Heute hatte ich das Bedürfnis, mir meine bisherigen Olivenbaum-Studien einmal in einer virtuellen Galerie zu beschauen. Ich lade dich herzlich zu dem Rundgang ein.
Die Zeichnungen entstanden im März und April dieses Jahres. Ich habe sie der Reihe nach „aufgehängt“, beginnend mit den ersten Versuchen. Durch Anklicken kann man die Bilder vergrößern.





Während ich dies hier poste, höre ich das uralte Χριστός ανέστη! Christus ist erstanden! Denn hier in Griechenland wird heute Ostern gefeiert. Uns allen Frohe Auferstehung!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
alte Kulturen,
Kunst zum Sonntag,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Zeichnung,
Zeichnung abgelegt und mit
Übersicht,
Galerie,
Χριστός ανέστη!,
Olivenbaum,
Ostern,
Zeichnungen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Eine wunderschöne Galerie liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen herzlichen Dank, lieber Arno!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du lieber Himmel, sind die schön! Ein richtiger Wald, oder besser Hain …
Frohe Ostern wünsche ich dir, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ganz herzlichen Dank, liebe Ule! Ja, ein Olivenhain. ich mag das Wort und die Sache sehr.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hain ist ein wunderbares Wort, nicht wahr? So alt, traulich, Geborgenheit spendend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hain ist ein Zauberwort, das vieles birgt. Mir kommen da die Zeilen von Trakl aus „Grodek“:
„…Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen
Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain,
Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter;
Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes.“.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Auch dieser Ruheort und die trügerische Idylle, ja.
Dank für die Erinnerung an Trakl.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Waaas für eine feine Galerie!
Frohe Ostern liebe Gerda 🐣
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke für beides, lieber Lu!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Nacht Gerda 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Lu. Schlaf auch du entspannt, mit friedvollen Träumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auf jedem Bild lebt ein Baum auf seine ureigene Weise …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank, Ingeborg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerda, you are a star!
Frohe Auferstehung!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich lache! Danke, liebe Marion! Habs fein!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es haben schon andere vor mir gesagt. Ein wunderbarer Olivenhain. …. ich möchte darin umherwandern, die Stämme streicheln und sie bitten, mir Geschichten zu erzählen. Wieviele Jahre mögen sie auf dem „Buckel“ haben? Danke für die Galerie. Liebe Grüße, Marie
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Liebe Marie, herzlichen Dank. Viellleicht kmst du ja mal wieder in eine Olivengegend wie die unsrige, die Bäume würden sich über deine Liebe freuen. die Bäume haben, wie die Menschen, unterschiedliches Alter. Manche mögen erst ein paar Jahrzehnte, andere ein paar hundert Jahre alt sein.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So schön, liebe Gerda! Deine diversen Digitalisierungen in allen Ehren, aber mit deinen tollen ausdrucksstarken Zeichnungen können die nicht mithalten.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Danke, Maren. Das hoffe ich doch. Die Digitalisierungen nenne ich „Spielereien“, und sie machen mir Spaß. Meine Originalhandschrift tragen sie natürlich nicht, und so können sie zwar gefallen, aber nicht das Besondere transportieren, was ein Kunstwerk ausmacht (Walter Benjamin nennt es die Auta). Das gilt nicht nur für meine, sondern für alle Kunstwerke und sogar für die Originale, wenn sie reproduziert werden. Leider kann ich ja nicht das Original zeigen, sondern nur das Foto davon.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Gerda, das ist eine sehr schöne Hommage an die Olivenbäume! So viele wunderbare Zeichnungen hast du von ihnen gemacht und jede ist einzig.
Nun wünsche ich dir ein fröhliches Osterfest,
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke, Ulli! Gleich kommt eine Freundin, wir gehen spazieren …. oder zeichnen einen Olivenbaum. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Viel Freude euch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohe Ostern, liebe Gerda! Dass ich deine Olivenbaumzeichnungen liebe, habe ich schon mehrfach geschrieben, daher kann ich es hier nur wiederholen: Wirklich etwas ganz Besonderes! „Hommage“ schreibt Ulli, recht hat sie!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Christiane. Ich freue mich sehr, dass diese Zeichnungen bei dir Anklang finden. Mir machen sie Freude und sie zu zeichnen ist mir wichtig geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde mich wirklich freuen, wenn du darüber nachdenken könntest, sie irgendwann drucken zu lassen, wenn du mit dem ganzen Hain durch bist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, Christiane, ich denke bereits fleißig darüber nach…..Eben habe ich eine neue Zeichnung gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach das ist schön, Deine tollen Zeichnungen alle noch einmal zusammen in einer virtuellen Ausstellung zu sehen. Sehr eindrucksvoll!
Christos voskrecen – Christus ist auferstanden – sagen jetzt auch die orthodoxen Russen.
Ein schönes Fest für Dich!
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Agnes! ich finde es schön mir vorzustellen, wie in der gesamten Ostkirche heute gefeiert wird und alle sich umarmen und küssen und in ihren Sprachen „Christus ist auferstanden“ rufen, und antworten „Er ist wahrhaftig auferstanden“. Heute wird nun überall das Lamm gebraten – Pascha (gr), Pesach der Juden – und getanzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
im Russischen ist es übrichens auch „pascha“ (also nicht „sch“ sondern „s“ und dann „ch“ gesprochen, wie sicher auch im Griechischen?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Pas-cha.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr attraktive Form der Präsentation. In Serien kommen alle Zeichnungen immer sehr gut heraus und die verschiedenen farblichen Hintergründe gefallen mir auch so um vieles besser als die zufälligen Ergebnisse digitaler Bearbeitung. Verrätst du mir den link zu der virtuellen Galerie ?
Einen schönen Ostersonntag wünsche ich dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank, Myriade. Einen link zur Galerie gbt es nicht, ist meine eigene Erfindung. Ich produziere Hintergründe und Rähmchen per Fotoshop.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ah, jedenfalls sehr wirkungsvoll und geeignet für die Präsentation eines Projekts
Gefällt mirGefällt 2 Personen
was ich dir heute noch sagen möchte:“Ein wenig Regen tut der Natur gut, ich freue mich darüber und genieße es“!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine Superidee und auch farblich derart gelungen , dass daurch ein herrliches Sonntagsbesuch wird! Deine Bäume werden zum Fest! Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank für deinen Zuspruch, Petra!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bilder von den alten ehrwürdigen Olivenbäumen in deiner virtuellen Gallery gefallen mir sehr. Frohe Ostern, liebe Gerda!Ich wünsche dir viel Freude am Tag der Auferstehung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank Peter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie wunderbar, sie alle hier versammelt zu sehen.
Dein zeichnender Gang durch Deinen Olivenbaumhain, wie schön ist er doch.
Ich habe Lieblinge unter Deinen Bäumen, von denen könnte man wirklich träumen,
so gut sind sie geworden, liebe Gerda!
Eine Traumglerie also *schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Bruni. Ich freute mich auch, sie mal allle beisammen zu sehen. Und nun sind schon wieder drei dazugekommen. …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du Fleißige!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda, mir gefällt deine Galerie sehr gut, ich mag die Gegenüberstellung aller deiner Arbeiten. Du bist ja schon fleissig dabei, deine Galerie mit neuen Arbeiten zu erweitern.
Ich bin gespannt!
Einen sonnigen Tag von Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Susanne! Die Sonne verhüllt sich grad mit ein paar Wölkchen, ist auch nicht schlecht, obwohl ….. Morgen kommen meine Lieben aus Deutschland. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da wünsche ich euch allen viel Freude, Gerda. Das ist bestimmt ein schönes Gefühl der Vorfreude gewesen und nun seit ihr alle beisammen.
Liebe Grüße an euch Alle!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun sind sie da. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person