Kaum zu glauben, heute, am grauen Nieselregentag: Gestern war ich unterwegs im Gialova-Naturschutzgebiet, in den Dünen bin ich rumgestiegen unter strahlendem Himmel, war vorher auch im Palast von Nestor … Aber davon in einem anderen Beitrag.
Das Rund des „Kuhbauches“ mit seinem Rand aus Sand und glänzenden dunklen Algen wandern wir ab, ersteigen auch eine der hohen Dünen. Einen Steinkreis finde ich, denke an Ulli. Mein Schatten fällt lang und dunkel auf den lockeren Sand der Düne. Im feuchten Sand Wellenbilder und Fußabdrücke von kleinen Vögeln und schweren Menschen. Mein footprint.
Scharen von kleinen Vögeln am Strand, fliegen auf, als ich mich nähere, da fliegen sie auch schon über dem Wasser, schau! In der Ferne siehst du sie kaum, du musst das Bild schon heranziehen. Auch meine Freundinnen am gegenüberliegenden Ufer sind winzig. (4 mal Original und Ausschnitt)
In dieser gewaltigen Natur, zwischen diesen weiten Horizonten: Welchen Bildausschnitt soll ich nur wählen, um Berg, See, Spiegelung und Welle zu erfassen? Ich probiere es wieder und wieder und kann mich nicht entscheiden. (Ein Motiv, sechs Varianten)
Weitere Beiträge zu disem Naturschutzgebiet findest du unter
https://gerdakazakou.com/2017/12/27/ausflug-nach-gialova-3-im-naturschutzgebiet/
https://gerdakazakou.com/2017/12/27/ausflug-nach-gialova-2-gialova-und-das-abendmeer/
https://gerdakazakou.com/2017/12/27/ausflug-nach-gialova-1-im-dorf-pyla-ueber-der-bucht/
Wir fahren im Sommer nach Griechenland. Für mich das erste Mal. Ich freu mich so.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
ja, wohin geht es denn? Im Sommer ist leider überall am Meer ziemlicher Betrieb….
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiss noch nicht…was ruhiges…früher Juni vielleicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du einen Rat?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darf ich? Skopelos….❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich erkundige mich. Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Skopelos ist ein guter Rat. oder Skiros mit den kleinen Pferdchen und der alten Töpferkunst, das abseits der großen Routen liegt. Vielleicht auch die Sporaden, das sehr schöne interessante Lesbos, Heimat der Sappho oder die Halbinsel Halkidiki. Da war Gerhard vom KopfundGestalt im letzten Jahr, vielleicht hat er einen besonderen Tipp.
Sehr schön sind auch die Inseln an der Westküste, sie haben italienischen Einschlag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir fällt dabei übrigens noch Milos ein, das Andrea von indigoblau in einem ihrer Beiträge wunderbar beschrieb. Das würde eins meiner nächsten möglichen Griechenlandziele werden. Liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön es bei dir ist!
Ein Steinkreis ist wofür? Oder ist er ein Einfachsoding?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich vermute, ein Einfachsonding oder vielleicht eine Feuerstelle. ,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefällt die absolute Ruhe im Foto rechts unten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke! ja, da scheinen die Elemente harmonisch ausbalanciert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…in der Tat!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, zu dieser Zeit das Meer barfuss besuchen zu können! Deine Fusstapfen zwischen denen der Vögel, einfach anrührend! Dank fürs Mitnehmen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kalt war der Boden schon, aber ich hielt es ziemlich lange aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Respekt! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, heute stürmt es hier wieder, Regen prasselt, da kommen mir deine Bilder gerade recht, die ich sehr genossen habe, besonders die feinen Sandbilder, die mich an meine aus der Bretagne erinnerten, die aber dann doch wieder ganz anders waren, aber ich liebe ja sehr das Minimale https://cafeweltenall.wordpress.com/2015/06/06/bretagne-minimal/
Bei dem Steinkreis denke ich, dass es eine Feuerstelle ist, schön, dass du dabei an mich gedacht hast, ich freue mich!
Herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ich hab ein bisschen in deinen Bretagne-Erinnerungen gestöbert und mich dran erfreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wundervoll sind Deine Bilder, liebe Gerda. Die feinen Abdrücke der Vögelchen im Sand könnten Muster in einer Keramik sein.
Das Meer ist von einer unglaublichen Bläue und der Himmel ist von einem ähnlichen Blau. Ein zauberhafter Eindruck auf Deinen Bildern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Bruni! Ich bin auch noch voll von diesen Bildern,sie wirken fort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
…wunderschön…beeindruckend in ihrer Kraft, die Elemente der Natur…Feuerstelle würde ich als Vervollkommnung sehen neben Sand, Wasser, Felsen, Vögeln und Wind, da hatte jemand das Fehlende hinzugefügt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
so sehe ich das auch, es war ein bewusster Akt. Die Stelle ist ungewöhnlich platziert, um einfach nur als Kochgelegenheit zu dienen. Und die Steine sorgfältig gesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…vielleicht unbewusst, aber genau richtig empfunden…
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, bewusst. Denn dort in der Nähe gab es nur Sand, keine Steine. Die sind von weiter weg an diesen speziellen Ort hoch über der Bucht geschleppt worden. Im Altertum hätte ich es für ein Signalfeuer gehalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…toll…um so besser, das haben fühlende Menschen getan…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wäre ich jetzt gerne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich auch….
Gefällt mirGefällt mir