Lebe deinen Mythos

Es ist heiß, von Ferne glänzt das Meer. Nimm deine Träume, nimm dein Segelboot, brich auf! Grenzenlos ist das Meer, grenzenlos der Sommer.

Lebe deinen Mythos, locken große Plakate den Ankömmling am Flughafen, an den Häfen und an den Stationen der Überlandbusse. Endlich bist du frei!

Lebe deinen Mythos (c) Gerda Kazakou

Doch was will der Uniformierte von dir?

IMG_2684 Was schreit er?

Hast du Papiere? schreit er. Hast du Geld? Hast du die richtige Hautfarbe? Nein? Dann hau ab, zurück marsch marsch, zurück, dahin, woher du gekommen bist. Und zwar schleunigst! Hier ist Europa, hier herrscht Ordnung!

IMG_2683Du verstehst die Sprache nicht? Na, dann komm mal mit, wir werden sie dich schon lehren. Ein Richter, ein Auffanglager für die Sonne, für den Traum von Freiheit.

Grenzenlosigkeit? Das ich nicht lache. Ein Übersetzungsfehler.

IMG_2687Hier existieren Grenzen – nicht für dich und mich, natürlich, aber für sie und ihn. Für die anderen. Wo kämen wir hin, wenn alle ihren Mythos bei uns leben wollten!

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Flüchtlinge, Leben, Mythologie, Träumen, Vom Meere abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Lebe deinen Mythos

  1. ingrid schreibt:

    Mir schießen vor Betroffenheit die Tränen in die Augen, mein Herz ist schwer, Gerda. Wie oft sind wir in arme Länder gereist, wurden mit weißer Haut und ohne Sprachkenntnisse, mit wenig Geld in den Taschen ♡lich willkommen geheißen, schon am Grenzbalken.
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Griechisches Alphabet des freien Denkens: Ξ,ξ wie ΞΕΝΟΣ (der Fremde) | GERDA KAZAKOU

  3. Ulli schreibt:

    Wir kämen in eine sich gegenseitig bereichernde Welt, wenn auch der Fremde so offen ist, wie wir.
    genau hinter diesem Punkt fängt eine längere Abhandlung an, die ich jetzt aber nicht ausführen will, weil mich das Gefiepse meines PCs dazu drängt, es endlich abzustellen-
    danke fürs verlinken…

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Boote und Schiffe 007 |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..