GERDA KAZAKOU
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Technik, meine Philosophie (panta rhei)
  • Meine Kunst
    • Legearbeiten
    • Malerei
    • Zeichnung

Schlagwort-Archive: Borderliner

geschichtengenerator 10: Emma (weiß alles), Komm!, Flohmarkt

Erstellt am 26. März 2016 von gkazakou

Dies ist eine Fortsetzung der Geschichte, die ich als https://gerdakazakou.com/2016/02/17/luise-7-fortsetzung-in-der-psychiatrischen-klinik und .https://gerdakazakou.com/2016/02/18/ende-geschichtengenerator-luise-john-emma-nina-kantine-flo-manni-bahnhof-erkan-x-2-theke veröffentlicht habe. Angeregt wurde sie wieder durch http://juttareichelt.com/2016/03/25/11-geschichtengenerator-in-aktion/ Ich habe mir gestattet, zwei der Zitate aus Artikeln zu übernehmen, die ich im Blog von Heaven’s Food gefunden habe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Therapie, Träumen | Verschlagwortet mit Alter, Borderliner, Geschichtengenerator, Heilige, Hure, Intergenerationenkonflikt, Kreativität, Leben, Malerei, Mensch, Mord, Mutter, Prager Juden, Psychiatrie, Psychiatrisches Gutachten, Segelmacher, Trauma, Wahn | 7 Kommentare
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Blogroll

    • Panos Kazakos
    • Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
    • susanne Haun
    • blütensthaub, ralphbuttler
    • myriade
    • Gerhard Mersmann
    • Ulli Gau
    • wildgans weblog
    • finbarsgift
    • Ulrike Sokul
    • Nadia Baumgardt
    • Kopfundgestalt
    • Arno von Rosen
    • mmandarin
    • Kunstschaffende
    • Christiane
    • Xeniana
    • Die Welt physikalisch gesehen
    • Pflanz was
    • Puzzleblume
    • Jules van der Ley
    • /em/en/pi:/
    • Putetet's Stöberkiste
    • Bruni
    • Petra Pawlofsky
    • LEINWANDARTISTIN
    • hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • lachmitmaren , Ich lache mich gesund
  • Archive

    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
  • Kategorien

    • abc etüden (116)
    • ABC in Fotos (33)
    • Adventskalender (5)
    • Allgemein (3.154)
    • Alltag (66)
    • alte Kulturen (627)
    • Architektur (357)
    • ausstellungen (52)
    • Autobiografisches (27)
    • Ökonomie (223)
    • Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
    • Behindertenprojekt (2)
    • Collage (287)
    • Commedia dell'Arte (336)
    • Dichtung (372)
    • die griechische Krise (138)
    • die schöne Welt des Scheins (492)
    • Dora (220)
    • Elektronik (46)
    • elektronische Spielereien (564)
    • Erweiterung des Debattenraums (33)
    • Erziehung (457)
    • events (378)
    • Feiern (199)
    • Flüchtlinge (85)
    • Fotocollage (360)
    • Fotografie (1.497)
    • gemeinsam zeichnen (39)
    • Geschichte (171)
    • Glasscherbenspiel (22)
    • griechische Helden (77)
    • Impulswerkstatt (68)
    • inktober (56)
    • Insekten nach Fotos (15)
    • Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
    • Katastrophe (331)
    • Kinderzeichnung (28)
    • kleine Beobachtungen (84)
    • Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
    • Krieg (159)
    • Kunst (821)
    • Kunst zum Sonntag (178)
    • Leben (3.033)
    • Legearbeiten (729)
    • Malerei (464)
    • Materialien (267)
    • Märchen (148)
    • Meine Kunst (1.997)
    • Methode (400)
    • Musik (71)
    • Mythologie (378)
    • Natur (1.641)
    • Philosophie (195)
    • Pingpong mit Ulli Gau (39)
    • Politik (240)
    • Projekt Adventskalender (30)
    • Projekt Alternativen (13)
    • Psyche (1.356)
    • Raum-Zeit-Collagen (32)
    • Reisen (377)
    • Scherenschnitt (4)
    • schreiben (52)
    • Schrift (96)
    • Serie "Distanz" (8)
    • Serie "Mensch und Umwelt" (206)
    • Skulptur (156)
    • Spuren (26)
    • Tarotkarten-Legebilder (34)
    • Technik (79)
    • Therapie (87)
    • Tiere (611)
    • Träumen (249)
    • Trnsformation (37)
    • Umwelt (713)
    • Vom Meere (312)
    • Weltpolitik am Sonntag (17)
    • Willi (94)
    • Zeichnung (1.305)
    • Zeichnung (180)
    • Zimmerreise (25)
    • Zwischen Himmel und Meer (483)
  • Impressum, Datenschutz, Datensicherheit
GERDA KAZAKOU
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • GERDA KAZAKOU
    • Schließe dich 912 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GERDA KAZAKOU
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie