Tagebuch der Lustbarkeiten: Meine Bucht inspizieren und schwimmen

Seit zehn Tagen war ich nicht in „meiner“ Bucht, denn entweder war grausamer Saharastaub in der Atmosphäre und hielt mich zu Hause oder ich war anderswo schwimmen oder in Athen.

Heute blies ein fröhlicher kühlender Wind, die Luft war heiß und trocken, der Himmel blau mit ein paar netten weißen Schäfchenwolken und das Meer blau bis türkis mit kleinen Schaumkronen. Perfetto!

Ich wandere durch den Olivenhain hinunter zur Bucht und habe sie ganz für mich allein. Keine Menschenseele! Also kann ich, wie „Gott mich geschaffen hat“, ins Meer springen. 

Das Wasser ist noch recht kalt, aber nicht so, dass es Überwindung kostet, bis zum „Hund“ (ein merkwürdig geformter Fels draußen im Meer) zu schwimmen. Nach dem erfrischenden Bad besichtige ich die Natur rundum. Die von den Neubesitzern des Küstenstreifens liebevoll angepflanzten und im Boden verankerten Feigenkakteen haben begonnen zu blühen…

die riesige, mit Steinen eingefasste Artischocke zeigt in der Mitte ein paar Strubbelhaare ihrer blauen Blüte,

die hohen Zwiebelgewächse (ich halte sie für Knoblauch), deren lanzenförmige Knospen ich im April fotografierte,

sind nun perfekte Kugeln aus rotvioletten Kleinstblüten. Darauf krabbeln allerlei Insekten und sind so beschäftigt, dass es sogar mir gelingt, ein paar abzulichten.

Die hohen Disteln an den Hängen bieten ihre Samen dem Wind dar.

Jetzt brauche ich nur noch den Rückweg hinauf zu unserem Haus zu schaffen….

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Meine Bucht inspizieren und schwimmen

  1. wildgans schreibt:

    eine, die so viele Katzen versorgt, schwimmt zum Hund 🐕

    das Meer sieht so urtümlich wunderbar aus …

    Gefällt 3 Personen

  2. Arno von Rosen schreibt:

    Das Aufgeblühte nennt sich Allium und gehört zu den Schnittlauchgewächsen liebe Gerda …

    Gefällt 2 Personen

  3. Peter Klopp schreibt:

    Am Heiligabend sind meine Frsu und ich kurz in den Arrow See gesprungen. Es war sonnig aber nur 0 Grad, die Wassertemperatur nicht mehr als fünf. Da würde uns das Mittelmeer bei Griechenland warm vorkommen.

    Like

  4. Chrinolo schreibt:

    Danke für die wunderschönen Aufnahmen …

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..