Dora zum SechstenZehnten: Pilzmamsell (mit Impulswerkstatt Bild 4)

Es ist Herbst, und der Pilz-Schönheitswettbewerb steht an. Wohin man blickt,  sind auch schon Anwärterinnen und Anwärter zur Stelle:

Runde Weibchen in weißen Leibchen

flattrige Holde mit Röckchen von Golde

Rotbefrackte auf einem Bein

Kommen mit Kindern oder allein

Sehr reizend Ihr Häubchen

Wie heißt du, mein Täubchen? ….

Nun, ihr habt sie ja sicher schon bestaunt, bei Almuth, bei Jürgen,  bei Petra oder vielleicht sogar in der freien Natur.

Die Pilzmamsell hat allerhand zu tun, ihre Schützlinge hübsch auszustaffieren: Hier ein paar Tupfer, dort ein wenig abstauben und die Lamellen putzen, na ihr wisst schon.

Aber wird das reichen? Dora rümpft ihr Näschen und schüttelt den Kopf. „So geht das nicht“, flötet sie. „Deine Mamsell hat nicht die richtigen Farben. Zu gewöhnlich. Um zu siegen,  brauchen wir eine geilere Palette.“ – „Mir genügen diese Schnipsel“, gebe ich unwillig zur Antwort.

„Papperlapapp,“ kräht Dora. „Schnipsel! Wer mag schon Schnipsel? Wir nehmen die Farben von Myriade. Du weißt schon welche. Ist sowieso schade, sie so nutzlos vor sich hinsprühen zu lassen. Warte mal, ich hol sie her, und dann wirst du schon sehen…“

Ja, ich weiß, welche Farben Dora meint. Sie sind ja sehr hübsch und leuchtend, und Lamellen haben sie auch. Aber ob sie für Pilze passen? Ich weiß nicht so recht….

Doch Dora ist schon voll in Aktion. Ihre Latüchte wird zur Spraydose, und die Pilze werden gnadenlos in Farbe getaucht. Nun sehen sie aus wie Lampenschirme. Hm. Nun ja.  Vielleicht gehen sie als „fluoreszierende“ Pilze durch….(Almuth)

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Dora zum SechstenZehnten: Pilzmamsell (mit Impulswerkstatt Bild 4)

  1. Myriade schreibt:

    He,he, sehr nett die pilzigen Lampenschirme, Sind sie auch stromsparend, weil selbstleuchtend? Etwas palmenartig sehen die Schwammerl auch aus oder wie Sonnenschirme. Ob sie beim Schönheitswettbewerb Erfolg haben werden, kann man ja noch nicht sagen. Vielleicht gibt es da auch Kriterien wie „unauffälig unter Bäumen stehend“ oder „bescheiden aus dem Laub blinzelnd“. Lassen wir uns überraschen. Danke schön für den Pilzbeitrag und Grüße an die charmante Dora, die mir ab Jänner sehr fehlen wird.

    Gefällt 1 Person

  2. Mitzi Irsaj schreibt:

    Ich würde sagen es sind Dora-Pilze. Selten, aber schön.

    Gefällt 1 Person

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Ganz phantastisch, Gerda! Vor allem Dein Gedicht. Aber auch Doras Einfälle gefallen mir.☺️

    Gefällt 1 Person

  4. Petra schreibt:

    Guten Abend, eine schöne Geschichte mit den hübschen Pilzen. so passend, ich habe gestern erst welche gesammelt und verarbeitet. sie duften immer so lecker.

    Gefällt 1 Person

  5. pflanzwas schreibt:

    Ja, die gehen durch, ob fluoreszierend oder nicht. Ich mags bunt. Ich sah die Tage viele Pilze, aber so bunte fehlten mir noch. Sehr schön Dora 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Ganz wundervoll sind Myriades Farbenschnipsel und die Fliegenilze werden damit sehr apart und surreal 🙂 Fliegenpilzen bin ich lange nicht mehr begegnet, deshalb freue ich mich über Deine Pilzmamsell ganz besonders 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..