Die wilde, gewaltige Natur ist es, was die meisten Besucher nach Samothrake zieht. Das Inselgebirge war früher ganz von Eichenwäldern bedeckt, und auch heute gibt es noch schöne Wälder, wenngleich Raubbau und wilde Ziegen ihnen kräftig zugesetzt haben. Bäche stürzen in mächtigen Wasserfällen herab und schieben dabei gewaltige Felsbrocken vor ich her. In den Schluchten und Tälern stehen uralte Riesenplatanen und Maronen und blüht rosa der Oleander. Schwefelhaltige heiße und klare eiskalte Quellen existieren fast nebeneinander.
A Ich habe kaum angemessene Fotos vom Zauberwald im Südosten der Insel, den viele junge Besucher zum freien Campen benutzen.
Die Mächtigkeit dieser Bäume wird am ehesten im Kontrast zur menschlichen Gestalt erkennbar. Das folgende Foto (Platanen in Therma, Samothrake) habe ich Karens website entnommen (Karen bei der Arbeit).
B In starkem Gegensatz zum üppigen Südosten der Insel steht die Westseite, mit breiterem Vorland, das für Landwirtschaft (Weizen, Viehfutter) und Viehhaltung (Ziegen, Schafe) genutzt wird.
Ich liebe diese karge, offene Landschaft fast noch mehr als die dschungelartige Vegetation der anderen Seite, die die meisten Besucher anzieht. Hier bin ich allein mit der Sonne, dem Wind und den Ziegen.
Diese Straße wanderte ich am letzten Tag hinunter.
C. Das schöne Zentraldorf Chora liegt im Inneren der Insel. Die kahle Bergflanke hat man schon vor vielen Jahren mit Pinien aufgeforstet, die eigentlich nicht auf der Insel heimisch sind.
Denselben Blick (von der alten Genueserburg herab) habe ich in frühen Jahren mal gezeichnet.
Da hast du dir eine sehr schöne Heimat ausgesucht.
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Zwanzig Jahre lang war es mir Heimat, aber nun ist es seit 20 Jahren die Mani, die ebenso schön aber wieder ganz anders ist.
LikeGefällt 1 Person
Ganz wundervolle Gegend 🤗
Dankeschön fürs Zeigen!
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Hab Dank, Lu!
LikeGefällt 1 Person
⭐ ❤ ⭐
LikeLike
Es scheint ganz wundervoll dort zu sein, liebe Gerda. Ein Zauberwald, der mich fasziniert und ein Hauch der lange vergangenen Zeit…
LikeGefällt 1 Person
Die Insel ist wirklich ganz besonders, liebe Bruni. Ob deine zarte Gesunheit mit ihr klar käme?
LikeLike
Wer weiß, liebe Gerda 🙂
LikeLike
Oh so schöne Impressionen, was würde ich dafür geben diese grandiose Landschaft zu Fuss zu erkunden, traumhaft!
In dem einen Baum habe ich sofort einen nackten Frauenköroer gesehen, ja eine Frauen Gestalt ist zu sehen! Wie eine Skulptur!
Diese Bäume sind so außergewöhnlich, man könnte meinen es sind Mensche die, die Insel niemals mehr verlassen möchten! Die Hüterinnen und Hüter dieser Gegend!
Was für ein schöner Beitrag Gerda❣️😍😍😍😍👌👍
LikeGefällt 1 Person
Du hast vollkommen recht, Babsi, dass es sich um Hüterinnen und Hüter der Insel und im gegebenen Fall um eine nackte Frau handelt. Ich bin sicher, dass du die Insel lieben würdest. Sie ist nicht jedermanns Sache, weil sie sehr viel wilde Energie hat.
LikeLike
Und Deine Zeichnung dazu, wieder 👌👍👏🧐
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikeLike
Traumhaft schön!
LikeGefällt 1 Person
Deine Zeichnung ist auch traumhaft schön, Gerda.
LikeGefällt 1 Person