Dora zum AchtenAchten: Besucher

Ich überlege, von welcher Episode meiner Deutschland-Reise ich als nächstes berichten soll.  „Was soll das,“ kräht mir Dora ins Ohr. „Die Gegenwart ist doch viel spannender! Erzähl mal von den Besuchern! Schließlich sind sie hier und bald wieder weg.“

Nun denn! Am Tag meiner Rückkehr aus Deutschland trudelten zwei sehr junge liebe Menschen hier ein. Sie kamen per Fahrrad …. vom Nordkap. Ja, tatsächlich! 6000 km waren sie vom äußersten Norden Europas zu uns herunter in den äußersten Süden geradelt.  Statt des ursprünglich anvisierten Gibraltar wählten sie das Kap Tainaros als Zielort. Das ist der Eingang zur Unterwelt, 100 km von hier und der südlichste Punkt von Festland-Europa. Heute kam der eine zurück von diesem letzten Abstecher: sonnenverbrannt und glücklich. Die andere paukte derweil für anstehende Physik- und Chemie-Prüfungen. Erstaunliche Menschen sind das, so jung, so zielgerichtet und diszipliniert, so voller Lebensfreude und Unternehmungsgeist! Jetzt sitzen sie in der Wohnküche und spielen Schach.

Seit gestern haben wir full house, denn es trudelten noch zwei andere sehr sehr liebe Besucher ein. Mit denen war ich gleich schwimmen. Die Bucht hatte sich in die allerschönsten Farben gekleidet, ihnen zur Ehre, mir zur Freude.

„Ach, Dora“, seufze ich, „es geht nicht, ich kann darüber nicht schreiben. Menschen sind zwar das wichtigste überhaupt, aber sie sind mir zu kostbar, um ihre Geschichten und Bilder ins Internet zu stellen! Ich erzähle lieber von der Ausstellung Zeitgenössischer Kunst im Städele.“ – „Nein!“ schreit Dora. „Dann schon lieber von Fritzi!“

Gut, also von Fritzi, die immer zutraulicher wird. Sie hat schon gelernt, mit meinem Zeh zu spielen, ohne ihre Krallen auszufahren.

Ihre Mama aber, die Prinkipessa, guckt argwöhnischer denn je. Ob sie verstanden hat, dass ich sie sterilisieren lassen werde, sobald ich ihrer habhaft werde? Sie faucht mich an, wenn ich sie füttere. Manchmal haut sie auch nach mir. Ihre neue Brut hat sie uns noch nicht vorgestellt.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dora, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Dora zum AchtenAchten: Besucher

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Danke, Gerda!😊❤️👍

    Gefällt 1 Person

  2. Auch wenn es Hoheit nicht zusagt, ist es doch ein großer Akt der Tierliebe, wenn du ihrer habhaft werden kannst. Viel Glück beim Erwischen!

    Gefällt 1 Person

  3. Verwandlerin schreibt:

    Wenn ich bei dir lese, erfreue ich mich immer daran, was für ein reiches (an Erlebnissen und Freunden und Eindrücken) Leben du hast, liebe Gerda!,

    Gefällt 1 Person

  4. wildgans schreibt:

    Das Leben tummelt sich…schön, dass Menschen kommen in Euer offenes Haus…
    Gruß von Sonja

    Gefällt 1 Person

  5. Na, dann ist ja bei euch so richtig Leben in der Bude. Ich habe auch einige solche bewundernswerten jungen Leute kennengelernt, die später dann auf einem ganz anderen „Gebiet“ mit demselben Elan erfolgreich wurden.

    Gefällt 1 Person

  6. Mitzi Irsaj schreibt:

    Schön wieder von dir und Dora zu lesen. Die letzte Woche hatte ich das, was ich bei dir so gerne auf den Bildern sehe. Das Meer.

    Gefällt 1 Person

  7. Wie schön, so viel Trubel um Euch und dann noch die Katzen.
    Gerda, es geht Dir gut mit allen Deinen Gästen um Dich. Klingt ganz wundervoll!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..