„Guten Morgen ohne Sorgen!“
Doras neuer Weckruf…. Schlaftrunken krieche ich aus dem Bett. Noch stecke ich halb im Traum fest, denn mir träumte Wundersames, dessen Ende nun ungeträumt bleiben muss, während sich das Fertiggeträumte schon aufrebbelt. Halbblind suche ich meine Pantoffeln, die unters Bett gerutscht sind, finde sie auch und folge Doras Ruf, der jetzt lautet:
Kommt, ihr Kleinen, setzt euch nieder
der Unterricht beginnt gleich wieder.
Ha, da sitzen sie schon, die Fritzi, der Franz und die Frieda Und spitzen die Öhrlein.
Und warten, was da kommt. Dora erklärt: „Ich bin die Lehrerin und ihr seid meine Schüler. Ich stelle eine Frage und ihr findet die Antwort. Frage eins:
Die Giraffe hat einen langen Hals. Warum?“
Frieda:
Ich glaub, sie ist sehr dumm
Wär die Giraffe klug wie ich
reckt sie den Hals nicht fürchterlich-
Franz:
Die Giraffe hält Umschau, und das ist klug
auch findet sie oben Blätter genug.
Fritzi:
Sie sehnt sich sehr bei Mondenschein
und will nur bei dem Monde sein
Mondsüchtig reckt sie in die Höhe
den Kopf, dass sie den Mond stets sehe.
„Sehr schön!“ befindet Dora. „Ihr habt eure Lektion gut gelernt. Bravo! Nun komme ich zur zweiten Frage:
Die Giraffe heißt Giraffe. Warum?
Fritzi:
Dora, nimms nicht krumm
Frieda:
Das ist mir zu dumm.
Und weg sind sie. Nur Franz bleibt hocken. Er grübelt. Warum heißt man, wie man heißt? Warum heiße ich Franz? Hat man mich etwa gefragt, wie ich heißen möchte?
„Warum heiße ich Franz?“
fragt er schließlich. „Möchtest du anders heißen?“ fragt Dora höflich zurück. „Ja“, sagt Franz. – „Wie denn?“ – „Theo“. – „Und warum?“ – „Das ist von Gott“ – „Kein Problem“, kräht Dora vergnügt. „Ich taufe dich Theo! Ich heiße übrigens richtig Theodora. Und das heißt Gottesgeschenk!“
Glücklich schauen sie sich an. Zwei Gotteskinder.
300 Wörter.
Theo!!! Nun hat Dora ihr Kätzchen! 🧡 Ach, kleine Katzen sind einfach nur niedlich.
Freut mich sehr, liebe Gerda, dass auch dich Myriades Wortspende so beflügelt. Ich frage mich gerade, ob Morgenstern Giraffengedichte geschrieben hat … 😉
Vielen herzlichen Dank!
Nachmittagskaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
LikeGefällt 3 Personen
Morgenstern glaube ich nicht. Ich habe schon ein bisschen recherchiert. es gibt einen russischen Dichter, https://www.lyrikline.org/de/autoren/wjatscheslaw-kuprijanow , der hat ein Bändchen rausgegeben mit dem Titel „Wie man eine Giraffe wird“, in zweisprachiger Ausgabe. Den hätte ich gern mal gelesen, der Dichter gefällt mir nach den Kostproben, die ich lesen konnte.
LikeGefällt 3 Personen
Lyrikline ist eine prima Plattform, in der viel Liebe steckt. Danke dir! 🧡👍
LikeGefällt 3 Personen
Süß, süßer, am süßesten und zudem lehrreich mit Dora. Gerda, wie machst Du das bloß, die Kätzlein so nebeneinander zu positionieren und im richtigen Moment dann zu knipsen? Naja, das verrätst Du nicht, und ich kann mir meine Worte sparen.
Aber daß Du Freude dabei empfindest, kann ich mir wohl denken. Und die kommt auch bei uns an. Danke und alles Gute für Dich und die Kätzchen weiterhin, Dora nicht zu vergessen.😊
LikeGefällt 1 Person
Ich habe sie nicht positioniert, Gisela. Das taten sie ganz von alleine Ich habe nur auf den Auslöser gedrückt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, natürlich hast Du recht. Sie saßen schon so lieb beieinander. Aber wo? In einem Glaskasten? Oder nur hinter der Fensterscheibe?
Naja, was nützen meine Fragen, auch nach Dora. Es ist einfach sehr ansprechend.
LikeGefällt 1 Person
es ist der kleine Raum zwischen der Terrassentür und dem Gitter, Ich habe dort einen Teppich hingelegt, und sie und wir haben Spaß.
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Wie süß!
LikeGefällt 1 Person
Witzig. Jungtiere und Jungmenschen finden alle „süß“. Ich übrigens auch 😉
LikeLike
Zum Fressen süß, die kleinen Miezen … Also natürlich hoffe ich, dass niemand sie fressen möchte! Das Foto auf dem alle drei auf Dora schauen, ist überhaupt ganz entzückend. Und deine neue Art Etüden gefällt mir auch sehr.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Myriade. Deine Spendewörter sind aber auch sehr impulsierend!
LikeGefällt 1 Person
Wie hübsch und fein sind sie. Wie Fotomodelle sitzen sie hier nebeneinander und erfreuen uns.
Niedelich sind sie, die Kleinen. Mögen sie lange leben!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Bruni! Das hoffe ich doch sehr! Sie machen so viel Freude!
LikeGefällt 1 Person
Da können wir nun alle nur hoffen, liebe Gerda!
Ich drücke ganz feste die Daumen für die Kleinen
LikeGefällt 1 Person
sind diese kleinen Spitzohren goldig… zum Knuddeln.
LikeGefällt 1 Person
🙂 genau!
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 20.21.22 | Wortspende von puzzleblume | Irgendwas ist immer