Die Meerzwiebeln blühen jetzt nicht, aber überall spritzt ihr kräftiges gewelltes Grün aus den dicken geschuppten Zwiebeln – so wie hier bei dieser, die schräg am Straßenhang wächst und deren Zwiebel teilweise frei liegt.
Sie blüht im Herbst – erfeulich und zuverlässig nach den langen heißen Sommern, denn sie speichert in ihrer Zwiebel genügend Kraft, um auch den heißesten Sommer zu überstehen. Ihre Blüten habe ich schon öfter gezeigt:, zB hier und hier und hier.
Meerzwiebelblüte im September
Was jetzt aber zu blühen beginnt, ist die sechssternige Asphodele. Auch über diese „Blume des Hades“ haben ich schon öfter berichtet, zuletzt im Will.i-Jahr, vielleicht erinnerst du dich ja: https://gerdakazakou.com/2021/02/13/13-2-2021-will-i-der-schnee-und-die-asphodele/
An geschützten Sonnenplätzen blühen auch die ersten Mandelbäume, und hier und da setzt eine rote Anemone einen leuchtenden roten Punkt in die grüne Landschaft.
Über allem aber strahlt der Himmel in Blau und Weiß.
Die sechssternige Asphodele. Was für ein wunderbares Blütenwunder❣️Lieben Gruß!
LikeGefällt 3 Personen
Wunderbare Aufnahmen!
LikeGefällt 2 Personen
Herrlich, diese beiden Rotsterne ⚘🌷
Liebe Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
„Segnet“ Dora die Asphodele (Hadesblume), damit sie evtl. sogar am Himmelstor blühen darf?🌈
LikeLike
Wie schön, die roten Anemonen und die sechssternige Asphodele.
Hier ist es so anders, Gerda, aber schön kann es auch sein, wenn sich der Himmel zum Blau entschließt 🙂
LikeLike