Nach mehreren trüb-heißen Tagen, an denen der Saharastaub durch meinen Kopf waberte, ist heute der Himmel wieder klar. Am Morgen um halb neun machte ich, fröhlich gestimmt, erste Fotos vom Berg und vom Meer.
Über den Berg zogen die letzten mit Sand gefüllten Dunkelwolken ab, und das Meer gewann seine blaue Farbe zurück.
Aus dem nächtlichen Dunkel schälte die frühe Sonne die weichen Formen des Vorgebirges mit seinen Olivenhainen und wilden Zypreessen
Schön ist die Erde! Die Lilie, die sich in meinem Vorgarten unter dem Granatapfelbaum angesiedelt hat, ist auch wieder erblüht.
die Lilie blühte
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Alltag,
Fotografie,
Leben,
Natur,
Psyche,
Umwelt,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Fotografie,
Meer,
Morgenstunde,
Vorgebirge,
Wetter,
Wolken verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das Licht morgens und abends ist einfach zu schön, um nicht zu fotografieren. Das sind wunderbare Bilder liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein viel versprechender Morgen, Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wunderbar hast Du dies wahrgenommen und mit Worten beschrieben, Gerda ! Die Natur hat nicht gelitten, sondern alles erstrahlt und erblüht wie neu geboren.
Gefällt mirGefällt 1 Person