Bei Babis am Meer (tägliches Zeichnen)

Mittags, nach dem Schwimmen. 

Vor Ort kann ich die Skizze nur mit Sonnentalern fotografieren. Denn die Bäume beschatten alle Tische, auch unseren.

Die Szene als Foto:

Und zu Hause, ordentlich in der Sonne fotografiert:

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

23 Antworten zu Bei Babis am Meer (tägliches Zeichnen)

  1. Deine Skizzen sind wieder einfach fantastisch!😍👌👌👌👌👍🙋‍♀️

    Gefällt 2 Personen

  2. Arno von Rosen schreibt:

    Ich verstehe, warum du es zeichnen musstest. Es ist einfach wunderschön, so wie deine Zeichnung!

    Gefällt 1 Person

  3. afrikafrau schreibt:

    Gerda und das Meer..

    Gefällt 1 Person

  4. Ule Rolff schreibt:

    Das kann natürlich nur die Zeichnung, nicht die Fotografie: der Horizontlinie einen etwas anderen Charakter geben und damit die Atmosphäre der Szene verändern. Schön, beides.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Ule. So ist es. Die Zeichnung kann ganz andere Dinge als die Fotografie, ich neige dazu, sie gar nicht zu vergleichen – oder wenn, dann eben, um zu dem von dir erwähnten Ergebnis zu kommen.

      Gefällt 1 Person

  5. Gisela Benseler schreibt:

    Mit den Sonnentalern wirkt Deine Zeichnung fast noch schöner, finde ich.

    Gefällt 1 Person

  6. PPawlo schreibt:

    Schön!
    Herzlich, PetraDa wird mir wieder bewusst, dass beides, Gemaltes oder Foto letzendlich im Netz ein Foto ist.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ja, Petra. das ist ein Paradox, das mich sehr beschäftigt. Ich habe darüber mehrfach geschrieben. Auch beim Zeichnen (Malen) erscheint das Bild ja anderes als das, was es in guter fotografischer Ausleuchtung zu sein scheint. Immer, in jeder Phase des Zeichnens und Anschauens, spielen diverse Lichtverhältnisse ins Ergebnis hinein. Hinzu kommen andere Abstraktionen, zB das Format, das auf fotografierten Bildern ja kaum erkennbar ist, oder das durchscheinende Licht bei elektronischer Wiedergabe, das in keiner Weise dem Original entspricht.
      Ein fotografiertes Original auf das tatsächliche Original zurückzuführen, erfordert einen ziemlich komplizerten gedanklichen Vorgang. .

      Gefällt 1 Person

  7. Mitzi Irsaj schreibt:

    Ich mag deine Skizzen. Immer öfter fallen mir aber auch deine wunderschönen Worte auf. Sonnentaler….herrlich!

    Gefällt 2 Personen

  8. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    In Deiner wundervollen Skizze dominiert die Landschaft, liebe Gerda. Wenigstens scheint es mir so und die Menschlein sitzen und genießen, was Babis zu bieten hat, die Taverne am Meer…

    Gefällt 1 Person

  9. wildgans schreibt:

    Dein Meer gerät mir jetzt öfter in meine Träume…
    Das gefällt mir.
    Das Blau der Tischdecke und das andere der Hussen ebenso.
    Wald und Wasser, das fehlt mir hier, doch wir haben wieder viel aus dem Brunnen gezogen,ganz altgriechisch mit Seil und Eimer.
    Deine Zeichnungen beflügeln, wie immer!
    Gruß von Sonja

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ich freu mich sehr über deinen Kommentar, Sonja! der Brunnen, den es in „meiner“ Bucht gab, ist nun leider zugewuchert und außer Betrieb. Die alte frau, die sich kümmerte, wurde vom Eigentümer vertrieben.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..