Eine erste und wohl auch letzte Olivenbaum-Zeichung für diesen November. Denn morgen wollen wir nach Athen fahren. Wieder ging ich aufs Nachbargrundstück und suchte mir dort einen halbschattigen Platz zum Zeichnen. Außer dem Block hatte ich einen Hocker und allerlei Stifte bei mir.

Originalzeichnung, Farben leicht abgeschwächt
Ich begann mit dem blauen Kuli, ging bald zum schwarzen Kuli über. Doch da war viel Strichelei nötig, um einen Ast schwarz darzustellen. Kurz entschlossen griff ich zum dicken Filzstift, um flächiger zu arbeiten. Der Filzstift war blau und schon ziemlich ausgeschrieben, der Auftrag wurde fleckig. Das störte mich freilich nicht, im Gegenteil. Die leicht feuchten blauen Flächen überging ich nun mit dem schwarzen Kuli. Schließlich nahm ich den dünnen roten Filzstift und aktentuierte manche Linien und schärfte Konturen.
Hier habe ich die Farben verstärkt und nach Gelb verschoben:
Phantastisch!!!
LikenGefällt 2 Personen
danke, Gisela
LikenLiken
Phantastisch!!!Rechts bildet ein Ast einen Torbogen in der Form eines Herzens/ oder auch einer Harve!!♡♡♧♧☆☆⊙⊙
LikenGefällt 2 Personen
Ja, schön, dassdu das gesehen hast. Eigentlich sind es zwei Äste: einer vom nahen und einer vom entfernten Baum.
LikenLiken
Warum nur sehe ich immer eine alte gebeugte Frau im Bild? Hm. – vielleicht weil der Baum schon viele Jahre auf dem Buckel hat und sicherlich viel erzählen könnte. Liebe Grüsse Marie
LikenGefällt 3 Personen
das ist das Schöne an diesen Bäumen: sie haben mehr als ein Gesicht, so hat die Fantasie Spielraum.
LikenLiken
Diese Assoziation einer Alten hatte ich auch,eine Baumhexe, ein Fabelwesen.Für mich bitte Zeichnung 2 mit einem Stern versehen. Einen nicht zu wehmütigen Abschied aus Eurem Sommerdomizil wünsche ich Euch. Lieber novemberlicher Gruss vom Dach Karin
LikenGefällt 2 Personen
Danke, Karin. In einem Monat sind wir wieder hier. Also ist es weiter nicht schlimm. (Es ist nicht nur ein Sommerdomizil)
LikenGefällt 2 Personen
Ich liebe Deine Olivenbaum Zeichnungen so sehr! 😍👌👍🙋
LikenGefällt 1 Person
und ich freu mich sehr darüber, Babsi! Danke!!
LikenLiken
Oh, ist der gut gelungen. Für mich hat er auch einen heftigen Weidenanteil
LikenGefällt 2 Personen
Weidenanteil ??
Danke aber schon mal, Myriade, und weiterhin eine schöne Zeit in Lissabon.
LikenGefällt 1 Person
Danke. Morgen Näheres
LikenLiken
Sie bückt sich weg, oder? Ach, schön.
Liebe Grüße
Christiane 👍😁
LikenGefällt 1 Person
Diene Olivenbegeisterung freut mich so sehr!
LikenLiken
Die gebeugte alte Frau schleppt all die schweren Äste wie ihre Lebensjahre auf den Schultern. Ich bin ganz sicher, dass dies ein weiblicher Olivenbaum ist, liebe Gerda! (Gerade habe ich nachgeforscht: Oliven sind tatsächlich zweihäusig 🙂)
Deine Beschreibung des Zeichenprozesses lenkt und unterstützt meinen Blick, ich finde es angenehm, immer noch mal genauer in ein Bild zu gehen, und dann wieder mit etwas Abstand die Gesamtwirkung zu genießen.
Der Filzstift wirkt hier gar nicht so dominierend, wie er schon mal sein kan, vielleicht weil er schon schwächelte, wie du schreibst.
Eine gute Fahrt nach Athen wünsche ich euch.
LikenLiken
und es wurde eine gelungene Zeichnung eines auch meiner Meinung nach weiblichen Olivenbaumes, liebe Gerda. Aber ich sehe kein altes Weiblein, sondern eine füllige ältere Olivenfrau, die ihr Gesicht nach oben reckt. Ihr langes festliches Kleid steht ihr ausgesprochen gut.
Ich glaube, sie fleht zu den Göttern um eine reiche Ernte.
Inzwischen seid Ihr hoffentlich gut in Athen angekommen und habt dort eine gute Zeit.
LikenLiken