Gestern zeigte ich ein entfärbtes Gemälde, auf das ich zwei grüne Wanzen appliziert hatte. Ule fragte nach dem Original. Wie es scheint, habe ich es nie gezeigt. Das will ich nun nachholen.
Foto-Collage: Entfärbtes Gemälde mit zwei grünen Stinkwanzen:
Hier nun das Original-Gemälde:
Ich habe das Bild mit Pigmenten und Kleister auf Leinwand gemalt und beschriftete Papiere (Japanpapier) hineingeklebt, die teilweise wieder übermalt sind. Wenn ich mich recht erinnere (ich habe das Bild grad nicht zur Hand), hat es die Ausmaße 70 x 100. Das Bild ist, wie mir die vorherrschende Technik und Farbgebung zeigt, kurz vor https://gerdakazakou.com/2015/10/22/ein-ferner-spiegel-oder-bir-bu-rekba/ entstanden, also 2003.
Im Archiv fand ich auch ein paar Detailaufnahmen:
Außerdem habe ich später, wahrscheinlich 2014, elektronisch zwei Varianten erstellt, die ich „Versuche“ nannte. Ich wollte damit eine neue Bild-Architektur ausprobieren.
Liebe Gerda, jetzt bin ich gerade unsicher geworden, weil ich dachte, dass du doch schon einmal ein Bild zur Zeit gezeigt hast, aber, wie ich nun bei dir geforscht habe, ist es ein anderes Bild https://gerdakazakou.com/2018/03/18/rueckblende-malerei-5-uhrzeit-lebenszeit-2008-2015/ – ich dachte es mir schon, weil mir das heutige nicht wirklich bekannt vorkam – gut, dass es Suchfunktionen gibt!
Herzlichst, Ulli
LikenGefällt 2 Personen
Richtig, Ulli, es ist das andere, das ich gestern ebenfalls verwendet und „entfärbt“ hatte. Ich habe den link und noch einen zweiten im Kommentarstrang bei Ule angegeben.
LikenGefällt 1 Person
Du siehst mich vollständig beglückt, liebe Gerda! Zwar hielt ich das entfärbte, um die Wanzen bereicherte Bild, schon für großartig, aber wie viel mehr Tiefe hat es doch mit den zusätzlichen Blau- Ocker und Rosttönen! Und jedes einzelne Detailfoto ein Kunstwerk für sich. Das ist die Art von Kunst, die mich ganz wehrlos trifft, die ich in Museen (meist vergeblich) suche – die antike, ovidsche (?) zweite Hälfte.
Wie froh bin ich, danach gefragt zu haben.
LikenGefällt 1 Person
Mir fällt gerade noch auf, dass die Detailausschnitte wesentlich farbintensiver sind als das Ganze. Weißt du auch ohne das Bild vor dir zu haben, was mehr dem Original entspricht?
LikenGefällt 1 Person
danke, und gute Nacht, Ule. Hausputz mache ich lieber nicht in eins, höchstens mal peu a peu ein bisschen, am liebsten gar nicht. :).
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich ganz deiner Meinung! Darum wird’s dann irgendwann auch um so furchtbarer. 🙋🏼♀️
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ule, ich freu mich auch, dass du danach gefragt hast. ¨) Die Detailfotos sind kontrastreicher als das Original. Ich finde das große Foto stimmt ganz gut mit dem Original überein. Meine Farben sind meisten recht matt, ist ja auch kein Öl, sondern sind Pigmente, die ich mit Kleister anrühre.
LikenLiken
Danke sehr! Jetzt ist für mich erst mal Schluss – nach einem kompletten Hausputztag bin ich vollkommen erschossen. Ich wünsche dir eine gute Nacht, liebe Gerda.
LikenGefällt 2 Personen
Danke, Gerda, ( und danke auch an Ule, deren Beiträge mich meist besonders freuen, grüß sie unbekannterweise ) , daß ich nun – dank der neuen technischen Möglichkeiten – Deine Original-Gemälde von 2oo3 … sehen kann! 😊 Das Letzt mit der ausdrucksvoll gestalteten Uhr finde ich besonders ausdrucksvoll. .
LikenGefällt 1 Person
O, vielen Dank, das freut mich 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Zu Deinen liebevoll gestalteten Insektenbildern möchte ich auf eine Initiative hinweisen, worüber man/frau😊 mehr erfahren kann unter www. naturkooperation. org
Vielleicht interessieren die sich umgekehrt aber auch für Deine Freude an der Schönheit der kleinen Lebewesen?
LikenGefällt 1 Person
Danke, Gisela, das wäre schön. Ich hoffe dennoch, dass sie nun nicht zu Hauf in unser Haus einmarschieren, um gezeichnet zu werden. 🙂
Ule hat deine Grüße gesehen und sich gefreut. Ich mich auch. Gerda
LikenGefällt 1 Person
Für mich: halbabstrakt um kurz vor halb zehn. Es kommen Geschichten mit…
LikenGefällt 1 Person
danke, Sonja. Und wie waren diese Geschichten dann eine Stunde später?
LikenLiken
Dann kannten wir es tatsächlich nicht. Mir ging es ähnlich wie Ulli, aber es war erst mal keine Frage, weil ich wohl auch das andere in Erinnerung hatte.
Ein großes eindrucksvolles Bild in der ganz besonderen Technik, von der Du im Laufe der Zeit immer wieder mal erzählt hast. Die Farben sind sanft und drängen sich nicht vor. Sie lassen den Dingen Raum. Die Zeit, die verrinnt. In allem, was Du zusammenstelltest, liegen unsere Erinnerungen an das, was geschah oder hätte geschehen können. Vergänglichkeit schaut uns an, liebe Gerda, oder sehe ich dieses wundervolle Werk völlig falsch.
Ich sehe die Harmonie, die Form, die zusammenhält und die Lebendigkeit, von der ich das Gefühl habe, sie spricht mit mir. Eine begeisternde Collage.
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikenGefällt 1 Person
Liebe Bruni, zum ersten herzlichen Dank für deinen feinen Kommentar. Zum zweiten:es gibt kein „falsches Sehen“, nur ein unterschiedliches. Du siehst es auf deine Weise, und ich folge dir gern dabei. Liebe Grüße zur Nacht!
LikenGefällt 1 Person
Liebe Grüße in Dein Wochenende, liebe Gerda
LikenLiken