Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.228)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (48)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Meine Bucht, abends (Kuli-Zeichnung 2019-08-03)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit Abend, Bucht, Meer, Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Wundervoll idyllisch …
LikenLiken
Du hast die Abend-Stimmung sehr gut eingefangen.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Katrin. es war sehr schön still, und als die Sonne unter war, kam der Sichelmond. Gute Nacht, schlaf schön!
LikenLiken
Eine sehr stimmungsvolle Zeichnung. Gefällt mir sehr gut…
LikenLiken
danke, anonymous!
LikenLiken
Guten Morgen liebe Gerda! Stell dir vor ich schreibe unter jedes deiner Bilder folgenden Satz. „Deine Zeichnungen sind wie kleine Romane in einem Abenteuerbuch, welches man nicht aus der Hand legen mag!“ So empfinde ich deine Kunst. Hab einen wunderbaren Sonntag!
LikenGefällt 2 Personen
Gutn Morgen, Arno! welch ein erheiternder Morgengruß von dir! Danke von Herzen!
LikenGefällt 2 Personen
So wunderbar altmodische Ruhe an einem schönen Ort! Keine lärmenden Menschenmassen …
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ule. Gegen Abend leert sich die Bucht. Aber richtig vll wird sie auch am Tag nicht. Die meisten, die kommen, sind junge Leute, denn der Zugang ist ein bisschen beschwerlich, und das grobe runde Geröll des Strandes schreckt so manchen ab.Ich gehe morgens oder wenn die Sonne untergeht.
LikenGefällt 1 Person
Die Einheimischen kommen, wenn die Besucher gehen oder noch nicht da sind 🙂
LikenGefällt 1 Person
Was für ein schönes friedliches Bild, Deine Bucht am frühen Abend, nachdem die Sonne sich senkte und am Ende bestimmt im Meer versank. Eine ganz wundervolle Zeichnung, liebe Gerda.
LikenGefällt 1 Person
Danke von Herzen, liebe Bruni!
LikenGefällt 1 Person