Ping Pong 029

PING 029

ULLI AN GERDA → BEI SONNENUNTERGANG RIEF DIE EULE DIE …

Pong 029 GERDA

…. VERWANDTSCHAFT ZUM GROSSEN EULENRAT ZUSAMMEN.

Bleistiftzeichnung 1-12-2018, digital bearbeitet 23-4-2019 (c) gerda kazakou

 

PING 030 GERDA AN ULLI → WENN DIR EINE GEFLÜGELTE DIE HAND REICHT …

„Handreichung“. Legearbeit 2017, (c) gerda kazakou

 

 

WAS BISHER GESCHAH → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/

DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, alte Kulturen, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Tiere, Zeichnung, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

34 Antworten zu Ping Pong 029

  1. Sarah schreibt:

    Fantastische Bilder , schau sie mir immer wieder an.
    Grüsse und eine gute Zeit für dich.
    Sarah.

    Gefällt 2 Personen

  2. Christiane schreibt:

    Ohhhh, diese Eulengesichter *schmelz* 😀
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 2 Personen

  3. Ulli schreibt:

    Gosh, meine liebe Gerda, ist dein Pong so schön, wie dein Ping mich berührt. Huuu …hu-hu tönt es in mir.
    Ich habe zwar geahnt, dass du mit einem Eulenbild antworten würdest, aber nun ist es so anders und so wunderschön, danke! Dein Ping rutscht mir in den Bauch.
    Liebe Grüße an dich durch den späten Abend, noch schweigt das Käuzchen hier. Ulli

    Gefällt 1 Person

    • gerda kazakou schreibt:

      Ich freu mich, Ulli! Wir haben hier zwei Käuzchen, gesehen habe ich sie nicht, aber wir hören sie, wie sie sich über weite Strecken zurufen. Es ist sooo schön, ihnen zu lauschen.

      Gefällt 1 Person

      • Ulli schreibt:

        So ist das hier auch 🙂 witzig …
        Ich habe mir heute übrigens einen Magneten gekauft, vorne wunderschöne blautönige Eule, hinten Magnet.
        Wenn die Eulenzeit einmal beginnt, dann scheint sie so schnell nicht mehr aufzuhören.

        Gefällt 1 Person

  4. Susanne Haun schreibt:

    Die Handreichung geht mir ans Herz, liebe Gerda!

    Gefällt 1 Person

  5. Ule Rolff schreibt:

    Dieser Eulenrat ist hinreißend, liebe Gerda, sieht aus als hättest du meine kleinen Skulpturen als Modell genommen.

    Gefällt 1 Person

    • gerda kazakou schreibt:

      bist du auch Eulensammelerin?? Ich habe meine kleinen „Skulpturen“ als Modell genommen.Wir haben hunderte von Eulen….

      Like

    • gerda kazakou schreibt:

      Du heißt nicht wirklich Ule? Ich wunderte mich schon, den Namen kannte ich nicht, aber er gefällt mir. Wir begannen mit der Eulensammlerei 1967, als ich meinem Freund und späteren Mann eine Eule schenkte mit den Worten: wir werden schon noch Eulen nach Athen tragen. Es war der Beginn der Militärdiktatur Sieben Jahre danach waren es dann schon eine ganze Menge Eulen, die wir ins befreite Athen trugen. Und natürlich wimmelte es hier von Eulen….

      Gefällt 1 Person

      • Ule Rolff schreibt:

        In solchen Zeiten, da man nicht nach Hause zurückkann, braucht man solche Symbole, um die Hoffnung zu stärken. Und wenn sie doch so gut geholfen haben ( und so schön sind 🙂) – warum sollte man dann aufhören.
        Für mich beschwören die Eulen andere Geister, sind Jäger und Hüter zugleich des Lebens wie des Todes.
        Ule ist selbstgewählte Abwandlung des Realen und inzwischen mir näher als der Taufname, entsprach seinerzeit einem Akt der Selbsterschaffung.

        Gefällt 1 Person

    • gerda kazakou schreibt:

      schön klingt das! Ich mochte meinen Taufnamen nie, aber behielt ihn, machte es mir zur Aufgabe, mit ihm auszukommen und ihn vielleicht sogar zu lieben. Letzteres gelang mir nie. In der Schule hatte ich den Spitznamen Sophie – der gefiel mir sehr. Und ich frage mich grad, warum ich mich immer mit diesem „Gerda“ rumgequält habe, zumal ich jetzt im Land der Sophia lebe…. Nun, ich wollte nicht vor meinem Erbe kneifen. Seit ich entdeckte, dass in Gerda das Wort Erde steckt und Ulli immer wieder Gerade schrieb, finde ich ihn nicht mehr so übel, Auch das Mädchen Gerda von Andersens Schneekönigin hat mich getröstet. Hier nennen mich viele Greta, weil sie Gerda nicht aussprechen können. Doch das korrigiere ich – Gerda, nicht Greta. Germanin, Ger-Trägerin, Kämpferin.
      Nun hast du mich verführt, mein Verhältnis zu meinem Namen zu einem öffentlichen Gegenstand zu machen. 😉

      Gefällt 2 Personen

      • Ule Rolff schreibt:

        In Sachen Öffentlichkeit verführt das Bloggen schon sehr dazu, immer ein Schrittchen weiter zu gehen, finde ich.
        Den eigenen Namen als Herausforderung anzunehmen ist sicher eine Möglichkeit, die versöhnen kann. Ich habe immer zu einem anderen Ansatz tendiert: ich ändere, was mir nicht gefällt – leider (und glücklicherweise) gibt es sehr viele Gebiete, auf denen diese Option nicht wirkt.

        Gefällt 1 Person

      • www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

        und ich hab schmunzelnd mitgelesen *lächel*

        Gefällt 2 Personen

  6. Ule Rolff schreibt:

    Und dieses Legebild erst! Es scheint die Betrachtenden zu segnen – ich finde nur diesen religiösen Begriff dafür, obwohl ich es umfassender meine. Es ergreift mich und tut mir wohl.

    Gefällt 1 Person

  7. Beke schreibt:

    Du bist so kreativ und produktiv, dass ich mit meiner Begeisterung kaum hinterher komme. Deine (und Ullis) Werke sind so ausdrucksstark! Pong 29 wie aus einem surrealen, melancholischen Kinofilm der Avantgarde. Die Eulen so lebendig, ich liebe sie und habe meinen Eulenbegegnungen auch schon mal einen Post gewidmet. Ping 30 dann so leicht, schwebend und mit viel „Du“, dass ich es gleich zu den anderen herunterladen musste, man möchte es immer wieder anschauen und sich davon berühren lassen. Liebe Gerda, Deine Seite ist eine echte Bereicherung, danke! Beke

    Gefällt 1 Person

  8. kopfundgestalt schreibt:

    Der Eulenrat ist klasse! So verschieden die einzelnen Tiere, eine feine Arbeit.

    Gefällt 1 Person

  9. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    wie wunderschön Euer Ping und Pong, liebe Gerda.
    Ich war gespannt, was und wie Du antworten wirst, ich wußte ja von Deinen Eulen und will Dir die ganze Zeit schon eine Eulenfotografie schicken, und nun dieses feinste Pong von Dir. Ich frage mich nur, was wird der Eulenrat wohl beschlossen haben?
    Und schon kommt das nächste Spiel und so anders wieder und mir doch so nahe… Ich wüßte, welche Geflügelte ich mir wünschen würde zum Handschlag *schmunzel*

    Gefällt 1 Person

  10. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    So eine wie auf deinem tollen Legebild wäre schon toll 🌝

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..