Heute war ich fleißig, hab schon am Vormittag mit dem Zeichnen begonnen, als ich mit zwei befreundeten Frauen am Strand saß. Ich hatte mein seit langem vernachlässigtes Skizzenbuch dabei. Die beiden unterhielten sich und ich zeichnete – meistens die eine, die in ständig wechselnden bequemen Stellungen in ausreichendem Abstand vor mir saß oder lag.
Es war nicht leicht für mich, einen Rhythmus und eine Linie zu finden, denn ich bin ziemlich aus der Übung und das „Modell“ bewegte sich vollkommen natürlich, ohne zu merken, dass ich zeichnete. Aber langsam wurde ich mutiger.
Am Nachmittag ging es dann mit dem gegenseitigen Portraitieren weiter ….
Wenn man Deine älteren Zeichnungen betrachtet, dann ist dazu jetzt ein großer Unterschied zu sehen! Du sprichst von Unsicherheit, aber ich denke, Du bist auch ganz schnell wieder im Rhythmus, wenn Du nur ein paar Zeichnungen machst! Das ist wie mit dem Fahrrad fahren, gell!🤔😉😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Fahrradfahren ist auch nicht mehr so leicht für mich wie früher 😉 Aber es wird schon. Braucht halt Mut und Übung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann so etwas gar nicht und ich glaube auch nicht, dass ich das in diesem Leben noch lernen werde, so schaue ich dir einfach gerne über die Schulter! Danke, dass du es zulässt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also einfach ist es nicht, aber man kann es lernen. Ich habs mal wieder am Nachmittag gesehen, als wir in der Gruppe zeichneten – die Frauen, obgleich ganz ungeübt, haben sich tapfer geschlagen, Ich werde noch berichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du schaust doch, wo ist das Zulassen? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das Leben ist dann doch zu kurz, um all das, was ich mag und vielleicht auch gerne gelernt hätte nun noch zu lernen, lieber vertiefe ich Zurzeit das bisher Erlernte …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das sage ich auch immer: „Alles geht nicht“. Damit stosse ich aber manchmal auf Widerspruch. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für eine Freude den ganzen Tag mit Zeichnen zu verbringen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, aber den ganzen Tag habe ich nicht gezeichnet. Zwischendurch war ich zweimal schwimmen, habe mich unterhalten und Pläne besprochen, habe gegessen, gelesen, nachgedacht, habe sogar auch ein paar Aufstellungen gemacht und sitze nun am Computer und lese Blogs. 😉 Zeichnen? 4 Stunden.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mit anderen Worten ein wirklich guter Tag 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, Myriade, es war ein wirklich guter Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Große sticht mir ins Auge. Like!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe diese schnellen Skizzen, weil man schneller ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Tatsächlich sind die schnellen gestellten Posen weit unangenehmer als die natürlichen, wie ich am Nachmittag feststellte. Da folgt man der Uhr, anstatt der Bewegung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn sich das Modell bewegt, ist es bestimmt nicht einfach. Aber du liebst doch die Herrausforderungen! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Wenn sich das Modell bewegt – und Menschen bewegen sich ja normalerweise – muss man anders drangehen als wenn man einen Apfel zeichnet.Ich mag das! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dachte ich mir doch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, diese Schritte mit verfolgen zu können, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person