Für diese abc-etüde habe ich ein paar Kata-Strophen gereimt, die an leider sehr reale Ereignisse erinnern. Schau mal hier: Überschwemmung
Herzlichen Dank dem diesmaligen Wort-Spender Bernd (redskiesoverparadise.name), der abc-Etüden-Betreuerin Christiane und dem Einladungs-Gestalter lz.
Überschwemmungs-Kata-Strophen
Piddel-Paddel-Puddel-Kram
Mit dem ersten Regen kam
Angekohltes, Plastikflaschen
Einzelschuhe, alte Taschen
All son Zeug brachten die Flüsse
Spülten es uns vor die Füße
Mit Schilf und Modder und mit Kies
In die Gullis stopften sies
Bis alle Straßen unter Wasser
Die Keller wurden nass und nasser
Schreie und Hilferufe gellten
Ohnmachtsanfälle warn nicht selten
Doch half es was? Die Welt ersoff
Und durch die Dächer Regen troff.
Ja, traurig und schlimm. Und ja, ich erinnere mich, es geht mir nicht anders, man denkt, oh, wie furchtbar, und ist gleichzeitig dankbar, dass es einen selbst nicht erwischt hat.
Wir sind der Natur ausgeliefert, immer noch, nach wie vor, aber es scheint nicht sehr angesagt zu sein, sich daran zu erinnern.
Danke dafür, du weißt, ich mag deine gereimten Kata-Strophen sehr.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 5 Personen
danke, Christiane. In diesem Fall ist die katastrophe durchaus menschengemacht. Die abgebrannten Berge, die überbauten Flussbetten, illegal abgelagerter Müll und Gerümpel – die allgemeine Gleichgültigkeit gegenüber der Natur hat eben Folgen. Die Armen trifft es, wie immer, härter, aber unschuldig sind auch sie nicht.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
an all das musste ich beim Lesen deiner Katstrophen-Etüde auch denken, nee, schön ist das alles nicht und es ist sooo nötig endlich umzudenken…
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Was bedeutet piddeln?
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei Christiane gibts ne Erklärung: „Piddeln ist rheinisch. Ich verweise auf folgenden Link:
http://www.mitmachwoerterbuch.lvr.de/detailansicht.php?Artikel=piddeln&Eintrag1=1006
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ah, danke. So in etwa wie friemeln ….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, oder pulen, fummeln….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann ja Katastrophen nicht wirklich mögen, aber dein Gedicht ist grandios.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂 und Danke Christa!
Gefällt mirGefällt mir
toll, liebe Gerda,
Du hast eine sehr schwerwiegende Katastrophe ins Auge gefaßt und in den zehn zur Verfügung stehenden Sätzen alles untergebracht, was mit hinein sollte und es fügt sich ein, als
hättest Du selbst für diese Worte gesorgt …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
danke dir, liebe Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person