Immer diese Boote! Das Thema lässt mich nicht los. Heute machte ich dies.
Wenn du was anderes siehst als ein Boot im Bau, so ist das auch okay.
Kohle und Klebestreifen auf Zeichenkarton, 50 x 70 cm.
Immer diese Boote! Das Thema lässt mich nicht los. Heute machte ich dies.
Wenn du was anderes siehst als ein Boot im Bau, so ist das auch okay.
Kohle und Klebestreifen auf Zeichenkarton, 50 x 70 cm.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ich habe das Bild nach links gedreht und dann sieht man sogar ganz deutlich, dass es ein Schiff ist. Hast Du Sehnsucht nach einer großen Reise, dass Dich das Thema nicht loslässt?
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Holzschiffe, ich liebe auch große Reisen, und ich habe schon früh ein Buch geliebt, das „das Holzschiff“ heißt (von Hans Henny Jahnn). Da kommt also einiges zusammen, liebe Babsi.
LikeGefällt 1 Person
Ja Holzschiffe haben Charme und ganz besonders die alten Schiffe! Das Buch muss ich mal googlen!
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich sah eine Tasche mit Brille darauf. Ich glaube, ich brauch eine solche, neue. 😊
Aber wenn ich es – wie Babsi – drehe, dann erkenne ich es, das Schiff, und so hoffe ich, Du verzeihst mir das.
Herzliche Ostergrüsse
Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ihr sucht alle nach dem Schiff, liebe Sylvia, dabei ist es ein „Schiff im Bau“ oder genauer „Bau eines Schiffes“. Also eine Tätigkeit, ein Prozess und kein Gegenstand. Wenn du ein Gedicht schreibst, suche ich doch auch nicht nach einem Ding, sondern nach einem Gedankengang, der sich vielleicht auf ein Objekt bezieht. So meine ich es. LiebeGrüße der lieben Poetin! Gerda
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du Recht, liebe Gerda. 💜
LikeGefällt 1 Person
Wenn du sagst, liebe Gerda, das es ein Boot ist, dann ist es ein Boot.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich sage, lieber Jürgen, das ist ein Boot im Bau, dann ist es das für mich: ein Boot im Bau. Aber du darfst es auch ganz anders sehen. Ich bin da ganz tolerant 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, nein, ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Entscheidend ist, was Du in Deinem Werk siehst und was Du festlegst. Ich kann hundertmal was anderes sehen, möglicherweise, es bleibt ein Boot, weil es für Dich ein Boot ist.
Gruß Juergen
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, spannend! Ich fühle mich gleich an Tape Art erinnert. Diese Kunstform kommt mir gerade des öfteren unter… Es ist schön, deine technische Wandelbarkeit hier bestaunen zu können! Herzliche Grüße sendet dir
Nina
LikeGefällt 1 Person
Da hab ich gleich mal gegoogelt, liebe Nina. Ich wusste bisher nichts von Tape Art. Dabei arbeite ich schon lange mit Klebebändern, allerdings mit den ganz primitiven, die man leicht übermalen kann. Ich mag die Struktureffekte. Sei herzlich gegrüßt und bedankt für dein Interesse. Gerda
LikeGefällt 1 Person
Je länger ich gucke, um so mehr/andere Dinge nehme ich wahr. Um so mehr verändert sich das Bild vor meinen Augen.
Ob ich, nach längerem Schauen, auch ein Schiff gesehen hätte, wenn ich Deinen Titel nicht gelesen hätte, kann ich nicht sagen.
Mein erster Eindruck: Brille, und viele Bücher – aufgeschlagen, übereinander, nebeneinander.
Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 1 Person
Liebe Agnes, ein Schiff brauchst du nicht zu sehen, es geht, wie ich schon bei Sylvia kommentierte, um den „Bau“, also um einen Vorgang und nicht um ein Ding. Was tust du, wenn du beim Hinschauen stehts was anderes bemerkst? Du „baust“ dir ein Bild. Am Ende steht, vielleicht, ein „Holzschiff“. Und nun wünsche ich dir, dass du dir ein feines Nest zu Ostern baust undFreude hast 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, ich denke gerade an Jürgens Serie: Googas Boote … und Boote, ja, die beschäftigen mich auch immer mal wieder …
herzliche Abendgrüsse sende ich dir
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Auch mir kommt immer wieder dieser mysteriöse Name Googas Boote in den Sinn
LikeGefällt 1 Person
Ganz toller Blog.
Frohe Ostern
LikeLike
Pingback: Boote und Schiffe 002 |