Die Bilderbuchgeschichte um Tui-Ti, die ich für den Eichhörnchenverlag gestalten möchte (siehe hier), beschäftigt mich sehr. Wie sehen die Kleinsten? Und was verstehen sie? Ich frage hier und da, bekomme auch Antworten. Mir ist klar, dass es keine einfachen Antworten gibt. Zu viel hängt von der individuellen Entwicklung des Kindes und dem kulturellen Milieu seiner Familie ab.
Auch meine Methode ist nur ungefähr anwendbar. Normalerweise lasse ich mich von der Form der Schnipsel leiten. Sie geben mir die Bildmotive und Geschichten. Nun muss ich umgekehrt verfahren: Finde die Bildschnipsel, die zur Geschichte passen. Das einfachste wäre ja, ich schnitte sie mir einfach passend zurecht. Aber das will ich nicht. Ich möchte weiterhin den Schnipseln und ihrer Formsprache das Kommando überlassen und nur im Ausnahmefall ein neues Stück schneiden.
Während ich noch grübele, mache ich schon mal diesen und jenen Legeversuch. Manches von dem, was ihr mir in euren Kommentaren zu bedenken gegeben habt, habe ich berücksichtigt. Das betrifft besonders Starkfarbigkeit vs. Pastelltöne (Katrin) und die Gestalt des Baumes (Myriade). Ulli liest den Enkelkindern vor und meldet mir, wie sie es aufnehmen. Und Nina vom Eichhörnchenverlag, Mutter einer Zweijährigen, gibt mir wichtige Tipps.
Die Geschichte, die Mama Tiu der kleinen Tiu-Ti über die Weltentstehung erzählt, beginnt so:
Am Anfang waren Tui der Helle und Tiu die Dunkle. Die beiden liebten sich herzlich. Jeden Tag sangen sie Tui-tiu-tui-tiu-tuitt. Aber etwas fehlte. Und was war das? Tui-tiu-tui-tiu-tuitt – ach wären wir, ach wären wir, ach wären wir zu Dritt! „
Als die Zeit reif war, legte Tiu ein wunderschönes blaues Ei.
Genauso bleibt die Erzählung nicht, aber die Richtung stimmt. Dazu habe ich gestern und heute zwei Varianten gelegt. Und das Nest zeige ich gleich dreimal. Na, schau selbst.
im zweiten Bild habe ich die Schnipsel umgedreht und zeige ihre Rückseite.
a. der Nistplatz, b. Nistplatz mit Nest, c. Nest mit Ei
Die Vorläufer-Bilder zeigen die Familie der Tiu-Ti in der ursprünglichen und in der zweiten Fassung
, die großen Tui und Tiu, die den Tag und die Nacht dirigieren,
und schließlich die neueste Arbeit zu Kinderwunsch und Ei-Ablage. .
Wie du siehst, habe ich die Form der Vögel noch nicht festgelegt. Welche Vögel gefallen dir für das Projekt Bilderbuch für Babys und Kleinkinder? (Zum Vergrößern anklicken).
Mir gefällt das letzte Bild in Form, Farbe und Aufteilung sehr! Für Kleinkinder empfehle ich die mit zweite Fassung betitelte Vogelgestaltung. Sie ist dem archetyp Vogel entsprechender!
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Korianderdame, für deine hilfreiche Rückmeldung!
LikeGefällt 2 Personen
Das zweite gefällt auch mir besser, der helle Himmel lässt mehr Raum für Gedanken. Die vielen Eier gefallen mir 🙂
LikeGefällt 3 Personen
danke, Susanne, für deine Rückmeldung! „die vielen Eier“? ich dachte eigentlich nur ein großes weiß-blaues Ei gelegt zu haben.
LikeGefällt 3 Personen
😉
Viele Fotos = Viele Eier
😉
LikeGefällt 2 Personen
🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Bild Nr. 3 mit den gedrehten weißen Schnipsel sehr gut! Und ich schließe mich Susanne an, es lässt mehr Raum für Fantasien.
LG Babsi
LikeGefällt 2 Personen
schön, du bestärkst mein eigenes Gefühl. ich probiere weiter, es macht mir grad sehr viel Spaß. Liebe Grüße dir! Gerda
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin gespannt wie’s weiter geht! Die Kleinen werden viel Freude an Deiner Arbeit haben, soviel ist sicher!👏👏👏👍
LikeGefällt 2 Personen
Dein wunderbarer Optimismus, Babsi, tut soooo gut!
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, diesen Weg mit dir zu gehen macht große Freude! Die neuen Bilder gefallen mir gut – besonders in Bezug auf ihre Farbigkeit und auch in Bezug auf die sonnige Wärme, die ihnen inne wohnt. (Auch wenn ich einen Mond zu erkennen meine 😉 )
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Nina, auch mir macht es grad sehr viel Spaß, mich in diese Sache reinzufühlen und freue mich sehr über die Möglichkeit, mich darüber auszutauschen. Es ist doch ein herrlich Ding, sich was für die Allerkleinsten auszudenken! Und ja, einen Mond gibt es und eine Sonne. Die hab ich schon mal vorsorglich am Himmel platziert.
LikeLike
Da zeigt sich auch gleich ein schöner Nebeneffekt dieser Legebilder. Denn das Ei wurde hier ja tatsächlich gelegt. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
was heißt hier: Nebeneffekt? das Legen des Eis ist ja wohl doch eher die Hauptsache. jedenfalls meinen das die beteiligten Vögel und Hühner. 😉
LikeGefällt 4 Personen
Durchaus. In den meisten Bilderbüchern sind die gelegten Eier aber gemalt oder gezeichnet. Hier sehen wir dagegen ein gelegtes gelegtes Ei. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Ich hab dich schon verstanden, lieber Random 😉
LikeGefällt 2 Personen
🙂
LikeLike
es ist schon alles gesagt, ich kann mich nur den Vorgängerinnen anschliessen- das zweite und letzte Bild efallen auch mir am besten, ebenso die Vögel…
müde, aber dennoch sehr herzliche Grüsse an dich
es macht Spass dir zuzuschauen 🙂
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Wie sehr mich das freut: dir ein wenig Spaß in die Bude zu zaubern. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Wie bezaubernd…
LikeGefällt 2 Personen
freu und danke, lieber Lu!
LikeGefällt 1 Person
🌺
LikeLike
bin gespannt, wie es weiter geht, mache es gut an diesem schönen Tag
LikeGefällt 1 Person
ich auch (bin gespannt, wies weitergeht). Das ist ein gutes Gefühl! 🙂
LikeLike
Wie wunderschön sind Geschichte und Bilder, liebe Gerda,
Auch mir gefallen die zweite Fassung und das neueste Bild am besten.
Ins letzte könnte ich mich reinsetzen, so irre schön und kindgerecht finde ich es und ich glaube auch, die Kreativität der Legearbeit wird auch jung gebliebene Erwachsene ansprechen.(die nicht ganz so jung gebliebenen auch *lächel*)
Ich persönlich bin begeistert.
Mit lieben Grüßen von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ich lese deinen Kommentar und bin hoch beglückt. Danke, liebe Bruni! ich habe nun das Gefühl, dass ich es schaffe, ein schönes Buch zusammenzuschnipseln, und es macht mir tatsächlich sehr viel Spaß. Der Frühling hilft! Schlaf fei gsund!
LikeGefällt 1 Person
Das schaffst Du auf jeden Fall! Es ist sehr gut zu erkennen *lächel*
Schlaf Du auch gut, liebe Gerda
Liebe Gutenachtgrüße von Bruni
LikeGefällt 1 Person