Diesmal brauchte ich keinen Text zu erfinden, sondern nur zu finden – er steht im ersten Kapitel meines durchaus nicht als Mikronouvelle zu bezeichnenden uferlosen Romanfragments „Schwanenwege“. Danke Textstaub, danke Marion vom Findesatz.
https://textstaub.wordpress.com/2017/03/19/micronouvelles-einladung-txtprojekt-3-worte-10-saetze-aktuell-by-findesatz/
Es dunkelte bereits. Bald würden die Tümpel unpassierbar sein. Harald sammelte seine Habseligkeiten ein und watete hinüber zum letzten Netz, um es abbauen. Ein Zaunkönig hatte sich darin verfangen. Der Sturm hatte ihn wohl hierher verschlagen. Mit routinierten Griffen befreite er den heftig flatternden Federball und nahm ihn behutsam in seine großen, ein wenig zu knochigen Hände. Er klemmte das Köpfchen zwischen Mittel- und Ringfinger und begann, das Vögelchen, das nun ganz still war – nur das Herz unter dem unendlich zarten Rippenbogen schlug heftig -, zu untersuchen, zu vermessen und ihm einen Normring anzupassen.
„Auch ich bin ein beringter Vogel“, murmelte Harald mit Blick auf den schweren Siegelring, der an seinem rechten Ringfinger stak.
Das Bild, die Federzeichnung eines toten Vogels, passt zwar nicht wirklich zum Text, aber sie darf gern noch mal in diesem Blog erscheinen (erstmals hier).
An den Vogel und die Geschichte drumrum erinnere ich mich noch gut- anonsten murmelte ich gerade, ob Marion mir über die Schulter geguckt hat und woher sie eigentlich weiss, dass ich schon ein paar Habseligkeiten in meinem neuen Zuhause habe, darunter eine grosse schwarze Murmel mit blauen Einsprenkseln, die mich immer an das All erinnert. Auch fragte ich mich schon, ob es einen Zaunkönig gäbe, bislang habe ich ihn noch nicht gehört, aber die Amsel hat am Abend gesungen, ich war sooo glücklich!
Und schwupps habe ich eine kleine Geschichte gewebt 😉
herzlichste Grüsse an dich, du Fleissige
Ulli
LikenGefällt 2 Personen
Tja, und ich brauchte mich nur an meine Zaunkönig -Szene zu erinnern. Manchmal passen die Wörter wirklich sehr gut, du Fleißige.
LikenGefällt 2 Personen
Ich komme gerade vorbei und darf über deine Schulter schauen. Was ich entdecke, freut mich!
LikenGefällt 2 Personen
🙂
LikenGefällt 1 Person
Eine schöne Zeichnung !
LikenGefällt 2 Personen
Danke, Ele!
LikenLiken
Mit knochigen Händen zarte Vögelchen retten oder beringen…
Die Zeichnung anschauen…
Gruß von Sonja
LikenGefällt 1 Person
Danke für deine Zusammenstellung von Bemerkenswertem, liebe Sonia. Die Zeichnung zeigt übrigens meine rechte Hand (ich bin Linkshänderin). An dem Tod des Vögelchens ist die knöcherne Hand von Harald unschuldig….
LikenLiken
Die Geschichte gab es demnach vorher schon? Ich staune. Herzliche Grüße, Marion
LikenGefällt 1 Person
Ja, Marion, Witzig, nicht wahr? ich hab allerdings das Wort „Gerätschaften“ gegen „Habseligkeiten“ ausgetauscht, sonst aber alles gelassen, wie es war….
LikenLiken
Klasse, das es so passte. Ich kannte deine lesenswerte Geschichte noch nicht. Die Murmel in murmelte zu legen, finde ich auch toll.
LikenGefällt 1 Person