Nicht die Blumen schoben Kohldampf, sondern ich. Also wollte ich den Blumenkohl kochen, den ich zuvor gekauft hatte. Doch es erwies sich, dass die Explosion, die ich, vom Einkauf heimkommend, gehört hatte, das Stromnetz betraf – und so war die Stromversorgung unterbrochen. Den Blumenkohl aber wollte ich trotzdem kochen.
Also nahm ich den kleinen Gaskocher, auf dem wir den griechischen Kaffee zubereiten, stellte den großen Kochtopf drauf und beobachtete ihn misstrauisch, während das Wasser langsam zu dampfen und dann zu kochen begann: Würde er auch nicht wackeln und womöglich runterfallen?
Auch die Blumenkohlstücke nahm er auf und dampfte friedlich vor sich hin…
aber ich traute mich nicht, ihn aus den Augen zu lassen. Und so begann ich, den Dampf zu beobachten: Welche Farbe hat Blumenkohldampf? Und welche Form? Sieht man dem Dampf an, was im Wasser, dem er entsteigt, gekocht wird? Manifestiert sich im Dampf gar die Seele des Blumenkohls? („Diesen ‚Geist‚ aber und diese ‚Seele‘ haben die Philosophen als ‚Dampf‚ bezeichnet…“, zitiert nach Turba philosophorum – The Alchemy Website)
Während ich diesen schwierigen Gedanken nachhing, bemerkte ich zunächst nicht, dass die Herdplatte glühte: Der Strom war zurückgekehrt! Aufatmend beförderte ich den Topf dorthin, wo er seinen stabilen Platz hat, und ließ ihn den Blumenkohl zu Ende kochen…
Der schmeckte, mit Olivenöl und Zitrone angemacht, ausgezeichnet.
Ist das nun eine Lustbarkeit? Ich denke, es sind sogar drei, zumal die Spiegelungen des Topfes mir eine geheime Welt offenbarten, die mich an Bilder erinnerten, die ich gemalt habe. Oder habe ich sie nur geträumt?
Gerade läuft in den ZDF Nachrichten, dass auf der Insel Haiki kein Bürger mehr Strom zahlen muß. Alles kostenlos.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Haiti? Ich las nur, dass deutsche Ingenieure dort die Solarindustrie vorantreiben, aber immer noch viele Menschen ganz ohne Stromanschluss sind. – Kostenlose Lösungen gibt es übrigens nicht, denn auch Solarstrom kostet natürlich. Die Frage ist, wer die Kosten trägt.
LikeGefällt 1 Person
Es kam hier groß in den Nachrichten. Es sei ein Versprechen gewesen, das nun eingelöst wird. Ich weiß aber nicht, ob ich den Namen richtig geschrieben habe. Ich habe es nur gehört.
LikeLike
Hast du verstanden, zu welchem Land diese Insel gehört?
LikeLike
Griechenland. Insel in der Ägäis gelegen. Und ein griechischer Poitiker löst ein gegebenes Wort ein. Mehr weiß ich auch nicht.
LikeLike
Ich hab im Netz gesucht, ja, es ist die kleine Insel Halki oder Chalki in der Ägäis. Der Strom wird ausschließlich durch Sonnenkollektoren generiert und die Bewohner beziehen ihn kostenlos. Chalki ist freilich nur 37 km² groß und hat nur 490 Einwohner. Im ganzen Jahr fällt die tägliche Sonneneinstrahlung nie unter durchschnittlich 6 Stunden, von April bis September sind es sogar im Durchschnitt 12 Sonnenstunden.
LikeLike
Schön. Dann habe ich mich nicht verhört. Danke Dir.
LG Jürgen
LikeLike
Interessant, wie du mit Alltagssachen umgehst…BlumenkohlDämpfe mysteriös…
LikeGefällt 2 Personen
Gott sei Dank alles gut ausgegangen – in Afrika habe ich gelernt mit offenem Feuer, dem Gaskocher auch, umzugehen – nur innerhalb des Hauses – im Freien wurde Holzkohle zum Zubereiten des gesüßten „schai“ – Mit frischer Minze , benutzt. Diese Aufgabe hat der „gardier“ übernommen – an einem vom Wind geschützten Platz -Terrasse- und gut achtgegeben- Es gibt wunderbar gemauerte runde Steinöfen -( in diversen abgelegenen Camps) fiel mir dazu gerade ein……
LikeGefällt 2 Personen
Danke. Auch ich mache mir natürlich gelegentlich Gedanken, was ist, wenn der Strom wegbleibt. Bisher aber ist er immer schnell wiedergekommen – also vergesse ich auch, nach anderen Lösungen zu schauen.
LikeGefällt 2 Personen
Hammer Cooking 🤗
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Mein letzter Blumenkohl hat so schlecht aus dem Topf gerochen, dass da nur ein böser Geist am Werk gewesen sein muss. Seitdem nehme ich nur noch Brokkoli. – Die Fotos gefallen mir sehr!
LikeGefällt 1 Person
*lach*, der Geruch während und nach dem Kochen ist nicht gut, aber er schmeckt trotz aller ekligen Gerüche!
LikeLike
Ich mag Blumenkohl sehr. Lieber aber mag ich Brokkoli und Rosenkohl ….
LikeGefällt 1 Person
Ich mag sie alle❣️
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme immer recht kleine Kohlköpfe, neuerdings „Bio“. Ein wenig streng riecht Kohl ja immer, aber nicht unangenehm. Vielleicht liegts an der Düngung?
LikeLike
Experimente, während der Blumenkohl vor sich hindampft…
Das käme mir nie in den Sinn, liebe Gerda. Du bist schon eine ganz besondere Person.
Du hast die Bilder nicht nur geträumt, Du hast sie mit Sicherheit auch gemalt 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Toll, wie es dir gelingt aus allem ein Event zu machen und selbst scheinbaren Nebensächlichkeiten ästhetische oder bedenkenswerte Aspekte abzugewinnen.
LikeLike
Danke, Joachim. Ich bin da ganz einverstanden: nichts ist nebensächlich. Es scheint nur so.
LikeLike