Heute kann ich zum klassischen Thema „Wetter“ eine Kuriosität beitragen. Wir saßen bis zum Mittag in einer Regenwolke, aus der es ununterbrochen pladderteund gelegentlich donnerte. Dann begann es aufzuklaren, und jetzt knallt die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel. +12 Grad zeigt sagt das Thermometer an.
Beim Gang durch den Garten fällt meinem Mann etwas Weißes auf, er ruft mich hinzu. Zuerst denke ich, es sei Seifenschaum. Doch woher sollte der kommen?
Beim zweiten Blick sehe ich: das Zeug ist härter als Schaum und körnig. Ich würde es „Schnee“ nennen.
Vielleicht auch zu Schnee zusammengeschmolzene Hagelkörner? Sehr merkwürdig, denn hier schneit es …. nie.
Ich schaue mich dann noch weiter um, aber es bleibt bei diesem einen kleinen Fleck. So als habe Frau Holle in unserem Garten einen Sack ausgeschüttet, einfach so, um mir das Phänomen „Schnee“ ins Gedächtnis zu rufen.
Was für eine feine Wetterkuriosität! 🤩
LG vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Fein? Ich weiß nicht, Lu. Wass war das?
LikeGefällt 1 Person
Ein kleiner Schneeschiss zwischendurch … eine Art Wolkendurchfall *g*
LikeLike
😉 So siehts aus.
LikeGefällt 1 Person
*lach*
LikeLike
Das ist ja wirklich höchst seltsam, Gerda.❄️
LikeGefällt 1 Person
genau.
LikeLike
❄️
LikeLike
Interessant.
LikeLike
Mich macht es nachdenklich, weil ich keine Erklärung habe. Wo sind die Physiker?
LikeLike
Eiswürfel aus Nachbars Tiefkühler. Eindeutig 😃
LikeGefällt 1 Person
Das könnte man denken, nur gibts hier keine Nachbarn. Und das Tor zum Garten war zu. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich fürchte, das ist ziemlich sicher von oben gekommen. Man hört immer wieder , dass Flugzeuge gefrorene Fäkalien „verlieren“. Das ist billiger als eine ordnungsgerechte Entsorgung und bei den Schleuderpreisen der Flugtickets müssen die Fluggesellschaften einsparen, wo sie nur können
LikeLike
Das ist eine interessante Vermutung. Fäkalien sah ich freilich nicht an dem Ort, wo das Zeug dann taute.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht war es nur Abwasser aus einer Flugzeugküche. Aber von irgendwo anders als von oben kann es ja nicht gekommen sein, und es muss hoch genug gewesen sein um zu gefrieren …
LikeLike
Joachim meint ja, es handele sich um Hagel. Ich bin unsicher, da es irgendwie zu matschig für Hagel war. Deine Vermutung kommt mir vernünftig vor-
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht aus einem Flieger gefallen/ abgeworfen?? 😉
LikeGefällt 1 Person
Tja. Engelschei-e wars jedenfalls nicht.
LikeGefällt 1 Person
Schneekristalle sehen ganz anders aus … vielfältiger … jedes ist einzigartig …
hast Du angefasst?
War das weiße „Zeug“ kalt, war es gefroren …
wie fühlte es sich an?
neugierige Grüße, Hille
LikeLike
Kalt waren sie, und feucht. Richtig in die Hand genommen habe ich sie nicht. Irgendwie kamen sie mir sehr merkwürdig vor. Hagel kenne ich anders. Schnee war es bestimmt nicht, du hast recht, es waren keine Kristallformen. Bleibt eigentlich nur: Künstliches Wetterphänomen. Gerne hätte ich eine chemische Analyse gemacht, aber dazu fehlen mir die Mittel.
LikeLike
Schnee? Kann es sein? Seltsam
LikeLike
Ja, sehr seltsam.
LikeLike
Ja, echt rätselhaft.
LikeLike
ich hab nich inmmer keine Antwort auf dies Rätsel.
LikeLike
Ich komme diesmal etwas spät dazu, deine letzten Beiträge durchzugehen. Ich würde sagen, dass es sich nicht um Schnee handelt, sondern um Hagel. Der fällt nämlich vornehmlich bei höheren Temperaturen lokal und zeitlich begrenzt. Typische Hagelschauer kenne ich fast nur aus wärmeren Jahreszeiten. Das müsste dir eigentlich noch aus deiner Kindheit in Norddeutschland vertraut sein. Ganz extrem habe ich es mal im Sommer erlebt (https://hjschlichting.wordpress.com/2013/08/12/eisbomben-im-sommer/).
LikeGefällt 1 Person
Ah, danke! Jetzt weiß ich auch, wer du bist 🙂 Du kamst hier nämlich als Anonymos an. Ja, Hagel scheint das wahrscheinlichste zu sein. Allerdings schien mir sie ganze Masse recht schaumig-nass zu sein, suppig. Hagelkörner sind für mich eckiger und vereinzelter, nicht zusammengepappt.
LikeLike