Es lässt sich nicht mehr verheimlichen: dieses Jahr neigt sich dem Ende zu. Schon fragt der eine und die andere: μετά Meta – danach? Dora ist grad bei den Olivenerntern im Garten, da möchte ich die Gelegenheit ergreifen, schon einmal vorzutasten: Wer soll das Jahr 2023 repräsentieren?
2021 war es der Willi, der im Laufe des Jahres Farbe, Rasse und Geschlecht wechselte, der an den problematischen Weltgeschehnissen teilnahm und meinte: wo ein Willi, ist auch ein Weg.
2022 war und ist Dora die Schenkerin dran. Sie ist immer dasselbe Kind, voller Spaß und kleiner Weisheiten, eine Schenkerin froher Momente.
Und 2023?
Ich habe eine Agentur gegründet, bei der sich Kandidaten melden können. Tatsächlich sind schon ein paar Bewerbungen eingetroffen. Bei der Bewertung und schließlichen Kür rechne auf eure Mithilfe. Denn die Welt ist rund und bunt, und ich allein kann nicht wissen, was kommt, was droht, und nicht mal, was wichtig und wünschenswert ist.
No.1 Frauenrechte
Die Göttermutter macht für sich geltend, dass sie das Frauenrecht verteidigt. Auf der Erde sei die Mehrzahl der Frauen weiterhin Opfer von Misshandlung, Gewalt, Unterdrückung. Man müsse den Frauen endlich zu ihrem Recht verhelfen, damit sie eigenem Gusto und Geschmack leben können. „Nicht nur“, behauptet sie in ihrem Bewerbungsschreiben, „werden Frauen nach altbekannter patriarchaler Manier als Eigentum der Männer gehandelt, sondern sie werden nun auch von anderen neu erfundenen Geschlechtern in Frage gestellt. Wenn das so weiter geht, gibt es bald keine Frauen mehr.“
Hera ist die erste Bewerbung, die hier eintrudelte. Du kannst maximal 20 Punkte vergeben.
No 2. Transparenz bitte!
„Was fehlt, ist Transparenz!“, schreibt die Bewerberin No.2. „Sie fehlt in allem: In der Politik, der Wissenschaft, den Medien, der Geldwirtschaft, sie fehlt auch in den Motiven der Menschen, die Besserung versprechen.“ Scheinheiligkeit-Verlogenheit- Täuschung sei das größte Gegenwartsproblem. Was also am meisten vonnöten sei, sei Transparenz in allen Angelegenheiten, damit die Menschen wissen, woran sie sind.
Du kannst bis zu 20 Punkten vergeben.
No. 3 Eroberung des Weltraums
„Die Erde ist ein unsicherer Ort geworden“, behauptet Bewerber No.3. „Es wird Zeit, sich nach anderen Orten umzusehen. Der Himmel ist voller Sterne, Planeten sind auch in Fülle vorhanden, von Monden ganz zu schweigen. Ich verspreche euch, wenn ihr mich wählt, euch bei eurer Erd-Flucht zur Seite zu stehen“. – Du kannst bis zu 20 Punkten vergeben.
No. 4: Die Hilfesuchende
„Ich fürchte, unsereins wird im kommenden Jahr nicht sehr beachtet werden. Doch werden wir immer mehr.“ So schreibt die Bewerberin No. 4. „Wo sollen wir hin? Wo finden wir eine sichere Bleibe? Während ihr euch über Geschlechter, Transparenz und die Temperatur der Erde zankt, haben wir kein Plätzchen, um unser Haupt hinzulegen. Ich bitte euch, uns nicht zu vergessen. Wenn ihr mich wählt, werde ich euch täglich zuschauen bei eurem Tun und sehen, ob ich ein bisschen Hoffnung daraus schöpfen kann.“
Wiederum kannst du bis zu 20 Punkten vergeben.
No 5: Der Macher
„Den Stier bei den Hörnern und die Gelegenheit am Schwanz packe ich. Manchmal geht es auch darum, Drachen zu töten und Ungeheuern den Garaus zu machen. Die Welt ändert sich nicht, wenn du träumst. Ich will dich gern im kommenden Jahr lehren, nicht nur zu schwätzen, sondern zur Tat zu schreiten. Auf gehts!“ So bewirbt sich No. 5. Du aber kannst 1-20 Punkte vergeben.
No 6 Hedonie
„Lieben und Lust, Lebenslust! Das ist meine Devise!“ So das kurze Bewerbungsschreiben von No. 6. Es gibt da noch ein ps: „Wer Lust hat, wählt mich. Wer nicht, lässt es bleiben!!“
Auch hier sind wieder bis zu 20 Punkten zu vergeben. Der Schatten hinter der Lebenslustigen wird nicht extra bewertet.
Inzwischen warten weitere Bewerbungen im Rohr. Die stelle ich bei nächster Gelegenheit vor. Es wäre schön, wenn du die Bewerbungen bewertest. Du kannst jeweils 1-20 Punkte vergeben. Eine Begründung für die Punktvergabe ist nicht nötig, aber wäre hilfreich. Danke!
Ich gebe der Hilfesuchenden einmal 20 Punkte.
LikeLike
Danke.
LikeLike
Ich gebe Nr. 2 und 4. je 5 Punkte und Nr. 6 10 Punkte, wobei ich bei der letzten Wahl die negativen Konnotationen, die bei Hedonie anklingen überhören möchte.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Joachim. Die negative Konnotation ist nicht meine, sondern der Platoniker und später der christlichen Kirche sowie anderer Religionen, die es verabscheuen, wenn der Mensch seinen Bedürfnissen folgt und nicht auf göttliche (kirchliche) Anweisungen wartet. 🙂 Du hast übrigens noch mehr Punkte, insgesamt 50, die du an die inzwischen 17 Bewerber vergeben kannst, sofern du dazu (ganz hedonistisch gesprochen) Lust hast.
LikeLike
Hedonie ist genau, was uns allen fehlt und gut tun würde, 20 Punkte. Hera 10 Punkte für das Mind-Set, ihr jeden Tag zu folgen fände ich aber anstrengend.
LikeLike
Herzlichen Dank Andrea! Vielleicht magst du die verbleibenden 20 Punkte noch anderweitsvergeben? Es sind noch mehr Bewerbungen reingekommen. 😉
LikeLike
Ich schaue mich mal um😇
LikeLike
Meine verbliebenen 20 Punkte gehen an „das Paar“ , eine spannende Perspektive in unserer individualisierten Welt.
LikeLike
20 Punkte von mir gehen an die Transparenz. Bei weiter zu erwartenden Pandemien, verdeckten Kriegseintritten und Verbürokratisierung halte ich sie für enorm wichtig.
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank, lieber Werner. Nun warten noch weitere KandidatInnen auf deine Bewertung – insgesamt sind es nun 17, und du hast noch 30 freie Punkte 😉
LikeLike
Ich gebe 1: 10 Punkte und 3: 10 Punkte. Beide stehen für die Zukunft und die macht mich fröhlich. Ich gebe aber zu, dass mich der Abschied von Dora belastet. Wird sie nochmal ein Gastspiel haben, ich habe sie sehr lieb gewonnen.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Alexander, auch fürs erneute Kommentieren!
LikeLike
Bei einer solchen Vorgehensweise müsste man eigentlich für die Transparenz stimmen. Meine Punkteverteilung sieht so aus: 10 Punkte für die Eroberung des Weltalls, weil ich schon als Junge die Bücher zur Weltraumbesiedlung liebte und weil es offensichtlich in die Zukunft weist. Und 10 Punkte für die Hedonie: Lust und Liebe, natürlich.
Liebe Grüße
LikeLike
Herzlichen Dank, Jürgen! Nun hast du ja auch schon weiter geschaut. Bleiben noch die letzten 5. Wenn du magst??
LikeGefällt 1 Person
Für No. 1 – Frauenrechte gebe ich 10 Punkte, Grund: Das Leid, die Ungerechtigkeit und die Benachteiligung muss ein Ende finden.
Für No. 2 – Transparenz gebe ich 10 Punkte, Grund: Es wird Zeit das Unrecht zu entlarven.
LikeLike
Herzlichen Dank, Babsi. Nun gibt es inzwischen 17 Bewerbungen und du hast noch 30 freie Punkte. Schau doch mal!
LikeLike
Ich wäre sehr glücklich darüber, wenn Willi und Dora sich dann auch mal zwischendurch melden würden, um uns zu erzählen, wie sie leben und wirken! 🙏💕😁🙆
LikeLike
Das finde ich sehr nett von dir! Dass Willi(e)ganz von der Bildfläche verschwunden ist, hat bisher noch niemanden gestört. Bei Dora mag es anders sein, aber sicher bin ich auch da nicht. Die Menschen sind vergesslich… 😉
LikeLike
Sie sind doch Beide Deine Schöpfungen, wie Kinder und die dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Außerdem haben sie uns viel Freude bereitet und mir zumindest oft ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert!💕😍😍😁😉
LikeLike
60 Punkte für Liebe Lust und Freude, wobei ich Joachim sehr zustimme: Bitte nicht als Hedonie bezeichnen … . 💕
LikeLike
60 Punkte für eine Bewerbung sind nicht erlaubt. liebe Maren, hächstens 20 🙂 Tatsächlich nannte ich diese Bewerbung zunächst Lebenslust, aber dann gefiel mir Hedonie besser, gerade weil der Ausdruck so manchem anrüchig erscheint, der der puren Lebens- und Liebeslust feindlich gegenübersteht, Hedonismus ist Freude, Genuss, sinnliche Begierde oder allgemeiner:“seine kurze Zeit sinn- und freudvoll nutzen“ (griechische Schule von Epikur u.a.). Die Platoniker und später extrem die Christen fanden eine solche Lebenseinstellung verwerflich. Inzwischen gibt es insgesamt 17 Bewerbungen, vielleicht magst du der einen oder anderen noch ein paar Punkt der verbleibenden 30 zuschanzen?
LikeLike
Aber du weißt doch, dass ich mich nicht an Regeln halten mag … .😉. Und beim Thema Liebe und Lust schon gar nicht … . 😉😇😃. Also: Ich bleibe bei 60 Punkten für💝. 😊
LikeLike
🙂 Ich ahnte es. Schade. Dann gehen deine 30 freien Punkte verloren, denn den Regeln ist es schnurz, ob du dich dran hältst. 🙂 🙂 😉
LikeLike
Zum vorläufigen Stand der Dinge bekommen von mir Hera 20 Punkte, Hedonie auch 20 und die Eroberung des Weltraums 10. Aber vielleicht gibt es noch andere Kandidatinnen, die mich überzeugen. Eine sehr nette Idee !
LikeLike
Herzlichen Dank, Myriade! Ja, es gibt nun noch weitere Bewerbungen, insgesamt sind es 17. Wenn du magst, schau mal, obs bei der Punktverteilung bleibt.
LikeGefällt 1 Person
Schon erledigt 🙂
LikeLike
Nr. 4 die Hilfesuchende liegt mir sehr am Herzen, also 20 Punkte
Nr. 2 die Transparenz, sie ist bitter nötig, damit man alles Unklare einordnen kann, also 10 Punkte
Nr. 1 Frauenrechte, dort wo zuviel Unterdrückung die Rechte der Frauen beschneidet, also wieder 10 Punkte
Nr. 6 die Hedonie, denn ohne Lust zum Leben und Lieben gibt es auch keine Mitmenschlichkeit, kein Mitleid und kein Einfühlungsvermögen, Gleichgültigkeit herrscht vor, also 10 Punkte
und somit sind alle meine Punkte vergeben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, Bruni, für deine klare Ansage! Hast du auch die letzten 5 der insgesamt 17 schon gesehen?
LikeLike
Noch nicht, Gerda 😦
LikeLike
Schau mal, ob du noch was ändern willst. bitte
LikeGefällt 1 Person
Die Frauenrechlerin bekommt auch 0 Punkte, weil sie AUCH HIER versucht, Gräben zu bauen. Würde sie das nicht tun, wäre sie mir SEHR wichtig.
Transparenz ist ungemein wichtig. MOTIVE nennen.
Doch das wird NIE passieren, leider. Selbst Tiere täuschen und tricksen, ich muss es wissen! (Weisst du es auch?).
kein Plätzchen, um unser Haupt hinzulegen. diese klage der Hilfesuchenden häörte ich tatsächlich mal in natura.
Schluss:
Ich vergebe Transparenz 20 Punkte, auch wenn sie nur unvollkommen umgesetzt werden kann. Aber: Wenigstens a weng Wahrheit wäre nötig, sonst ist alles Sumpf.
LikeGefällt 1 Person
Ohne Frauenrechtlerinnen wären wir noch im Mittelalter, eigentlich hätte ich 50 Punkte dafür vergeben müssen!!!!!
LikeLike
Genau darüber sprach ich gestern mit unserer Nachbarin, 76. Sie lebt als Witwe allein, und sie kann, soweit ihre finanziellen Möglichkeiten das zulassen, alles tun. Ihre Freundin reist grad zu einem Winterurlaub nach Kenia. – Und so kamen wir auf das Schicksal der Frauen bei unseren Vorfahren und in anderen Weltteilen.Welch gewaltiger Fortschritt seither! Leider haben die Frauen eher enttäuscht, soweit es um größere Mitmenschlichkeit geht.
LikeLike