Skizzen von unterwegs: Vor dem Abflug aus Kalamata (kleine Beobachtungen)

2. Im Büro:

Ich warte bei einer Freundin im Büro. Sie hilft mir, meinen Flug zu buchen.  Man sieht ihre Konzentration am Zeigefinger, der sich in die Wange bohrt. Der andere Arm ruht entspannt auf den Tasten. Das zeigt: Sie hat Routine, aber dennoch ist höchste Aufmerksamkeit geboten, um keinen Fehler zu machen.

3. Abflughalle Kalamata

Die Abflughalle in Kalamata ist klein und intim. Hinter der undurchsichtigen Fensterfront liegt das Flugfeld. Die Wartenden haben nichts zu tun als zu warten. Alle schweigen, manche hören über Kopfhörer Musik oder machen sich an ihrem Handy zu schaffen. Die Bekleidung der Passagiere an diesem glühend heißen Vormittag zeigt: dieser Raum ist klimatisiert. Das Flugzeug wird auch klimatisiert sein. Also besser den Kragen hochstellen, den Pullover überziehen oder griffbereit um die Hüften schlingen.

Von meinem Platz aus sehe ich zwei Reihen von Wartenden – eine als dunkle Silhouetten en face, die andere als Rückenansicht.  Die Menschen sitzen also einander zugewandt, doch ist jeder mit sich selbst beschäftigt, ein Austausch findet nicht statt. Der Mann auf der ersten Skizze en face, auf der zweiten in Rückenansicht (er wechselte den Platz, weil er sich durch eine Hinzukommende offenbar gestört fühlte) hat seinen Laptop wie ein Baby in seinem Schoß (englisch: lap) oder genauer in der Beuge zwischen Unterbauch und Oberschenkel deponiert. Aha! So erklärt sich der Name „Laptop“! On top of the lap.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Skizzen von unterwegs: Vor dem Abflug aus Kalamata (kleine Beobachtungen)

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Gute Situationserfassung mit wenigen Strichen.

    Like

  2. Was Du mit Aufmerksamkeit siehst, höre oder lese ich, um es in Worte umzusetzen.

    Like

  3. Da muss man schon Multitasking beherrschen um diese Stimmungsmomente auch zeichnerisch festzuhalten! Also beachten und schnellsten zeichnerisch umzusetzen!
    Bei Deinen Zeichnungen schaut auch der Betrachter viel genauer hin als bei Fotos, so geht’s mir zumindest!
    Wie immer eine künstlerische Meisterleistung liebe Gerda!!!👌👍
    Und das Ganze bringst Du auch noch in einem kleinen Skizzenbuch hin, genial!

    Like

  4. Pingback: Skizzen von unterwegs: Vor dem Abflug aus Kalamata (kleine Beobachtungen) — GERDA KAZAKOU – #KUNST

  5. Ah sorry, hier ist noch alles da!🙈😁

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..