Sonntag war Fototermin: Bucht am Morgen, Bucht am Abend

Morgens um 8 bin ich in meiner Bucht. ein paar Frühaufsteher sind schon da.

Nanu, die beiden Frauen mit den Hunden kenne ich doch? Sie wohnen im Nachbardorf, aber hier sind die Hunde freier.

Nach einem heißen Tag, den ich im Haus verbringe, treffe ich mich am Abend mit drei anderen Frauen in der Bucht. Die eine hat ihr Töchterchen mitgebracht. Der Wind hat aufgefrischt, hat das Meer in tanzende Bewegung versetzt und die meisten Besucher vertrieben.

Wir ergattern den einzigen Baum, eine Tamariske, die vor ein paar Jahren vom Meer entwurzelt wurde, sich aber sich wieder erholt hat. Dies Foto ist von 2016, das Wurzelwerk wurde inzwischen leider weitgehend abgesägt.

IMG_2489

das Wurzelwerk im Jahr 2016.

Es sind erstaunliche Bäume, die durch ihre Blätter Salz ausscheiden. Drum können sie nah am Meer gedeihen. Ich habe schon manches Mal von diesem Baum erzählt, etwas ausführlicher hier: https://gerdakazakou.com/2016/06/06/almyriki-tamarisken/

Hier sitzen wir zu fünft im heißen gleißenden Licht, klönen und stürzen uns immer wieder ins herrlich kühlende Meer.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Sonntag war Fototermin: Bucht am Morgen, Bucht am Abend

  1. Lopadistory schreibt:

    Das ist aber eine sehr schöne Bucht🤩 Ach, das Meer- was will man mehr …

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Wunderbar das Wurzelwerk, noch schöner der Glanz auf dem Meer und die Frische…Wie gut für Dich und Euch!

    Gefällt 1 Person

  3. Werner schreibt:

    Gerda auf den Fotos entdecke ich sehr schönes Todholz . Das ist wieder etwas, was sehr gut in mein Sandbeet passen würde . Ich suche schon immer danach was unser Fluss anspült und dort liegt gleich so viel.
    Liebe Grüße aus Julianadorp NL Werner.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Werner, füe die lieben Grüße! Schwemmholz gibt es hier tatsächlich ne ganze Menge, an der größeren Sandovabucht sammle ich oft nach Herbststürmen, die schönsten Stücke hebe ich mir auf, die anderen wandern in den Kamin.

      Gefällt 1 Person

  4. Leela schreibt:

    so eine herrliche Bucht würde mir auch gefallen… schwimmen macht da richtig Spaß, aber davon kann ich nur träumen…

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Stimmt, Leela, einen besseren Platz zum Schwimmen kann ich mir nicht denken. Ich entdeckte die Bucht gleich, nachdem wir uns entschlossen hatten, hier unser Haus zu bauen. Es war die schönste Zugabe.

      Gefällt 3 Personen

  5. eyeandview schreibt:

    Das sieht ja wunderbar aus, da bekomme ich totales Fernweh.

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Gisela Benseler Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..