Weithin hallt
Durch den Wald
Juchzen und Schrein
Komm spring schon rein!
Die Wasserrutsche ist natürlich
Und was man sieht ist höchst possierlich
Da geben sich ein Stelldichein
Im Sonnenschein
Jung und alt
Jeder halt.
Für das Bild habe ich Legefigürchen in ein-älteres Gemälde kopiert.
————————————————————————————————–
Dies ist ein Beitrag zu #Juniverse, das von https://www.silbenton.de/ gehosted wird. Jeden Tag ein Gedicht, zu den folgenden vorgegebenen Wörtern.

Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Collage,
Dichtung,
Leben,
Legearbeiten,
Malerei,
Meine Kunst,
Natur,
schreiben abgelegt und mit
Bild-Collage,
Gedicht,
Juniverse,
Silbenton,
Wasserrutsche verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wieder toll gemacht! Aber mal ehrlich: Habt ihr noch Wälder in Griechenland? 😉 Die waren doch während irgendwelcher vorzeitlicher Kriege nach und nach fürs Schiffebauen verwendet worden, oder? Wünsche dir ein schönes Wochenende, Gerda! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Nun, Wälder haben wir schon noch in Griechenland, lieber Michael. Der Raubbau der Antike ließ zwar die Berge von Attika fast baumlos zurück, aber inzwischen ist ja einige Zeit vergangen, Übrigens hat die deutsche Besatzungsarmee ebenfalls die Wälder in Attika abgebrannt, um die Verstecke der Widerstandskämpfer auszuräuchern. Nach dem Krieg musste überall aufgeforstet werden. Das machten die Schulkinder.
LikeLike
Grossartig!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!
LikeLike
Herrlich unbeschwertes Gedicht und schwungvolles Bild!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Marion!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gelungen!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela!
LikeLike
ein schönes Gedicht und wieder ein tolles Bild / Legebild. Frage: wie schaffst du es, die kopierten Legebildfiguren einzufügen ohne dass ein hässlicher viereckiger Rand drumherum entsteht? Schneidest du sie aus, legst sie auf das Gemälde und fotografierst dann?
LikeGefällt 1 Person
oder legst du ganz kleine Schnipsel direkt auf das Bild und fotografierst dann?
LikeGefällt 1 Person
Danke Leela. Zu deiner Frage: Ich schneide die Figuren aus fotografierten Legebildern digital aus und kopiere sie per Fotoshop in den Hintergrund hinein. Es gibt also zwei Originale, die ich beide fotografiere, und alles weitere ist Fotoshop.
LikeLike
Danke Gerda. Ich sehe jetzt gleich mal nach, ob ich Fotoshop auf dem Laptop habe. Kopieren und einfügen mit Paint ist nämlich grauslig und mit endlos dilettantischer Nacharbeit verbunden. Oder ich mache es falsch. Jedenfalls nochmals vielen Dank für die Info und liebe Grüße
LikeLike
Wieder einmal klasse, den Gedicht, liebe Gerda, und die Collage dazu passt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Jules!
LikeLike
Herrlich, Deine Wasserrutschenworte und das bearbeitete Bnild dazu, liebe Gerda!
LikeGefällt 1 Person
Hab Dank, liebe Bruni!
LikeGefällt 1 Person