Keine Kochtöpfe heute. Ich stellte einen bepflanzten Krug auf den runden Balkontisch, dazu meine Eulentasse, die als kleiner Krug durchgehen mag. Eine vertrackte Perspektive.
„Der große und der kleine Klaus“, dachte ich, während ich zeichnete, und so wurde der Große allzu hoch, der kleine allzu schlaubergerisch. Du kennst das Märchen nicht? „Es lebte einmal ein Großbauer, dem gehörten vier Pferde, und ein Kleinbauer, der hatte nur eins….“ . Hier bin ich mit dem Rotstift ins Bild gefahren, um die zeichnerischen Fehler anzuzeigen.
Und machte gleich noch zwei Skizzen im kleinen Block, um die Form des großen Krugs und des runden Tisches zu finden.
Schön wieder widerspreche ich ☺️ Nimm es mir nicht übel. Die unterschiedlichen Perspektiven in (d)einem Bild haben einen Reiz, der dem Korrekten fehlt. Ich jedenfalls mag es sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Widersprich nur, Stefan, es freut mich! Auch ich mag das perspektivisch verzerrte und dachte schon darüber nach, ein solches Bild zu malen, Was ich nicht mag, ist, dass es mir unterlaufen ist. Etwas anderes ist es, eine solche Pespektive absichtlich zu schaffen, etwas anderes, falsch zu zeichnen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Unterbewusste ist in der Kunst nicht zu unterschätzen. „Fehler“ kann man lieben, wenn sie dorthin führen, wo das Gute ist.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Edward Hopper
Gefällt mirGefällt mir
Also ich würde sagen, dass die „Fehler“ das Bild lebendiger machen. LG Michael
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Das sagt Stefan auch. Und mir geht es ähnlich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉 xx
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Balkon Bilder sind immer wieder beeindruckend! Ich sehe die Ansicht von oben sehend! Also, wie wenn Du stehst und das Tisch Ensemble betrachtest! Die Enge des Balkons hast Du sehr gut rausgearbeitet! Ich habe Deine älteren Balkonbilder noch in guter Erinnerungen! Auch sie waren beeindruckend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Babsi. Die früheren habe ich auf Wahlzettel gezeichnet, sie kleben nun nebeneinander an meiner Tür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt jetzt, dann sind sie wenigstens für etwas gut! Also mit Deinen Zeichnungen darauf, sind sie sogar sehr wertvoll geworden!🤗👌👍😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schau mal zB hier: https://gerdakazakou.com/2019/05/29/nochmal-schmaler-balkon-wahlzettel-zeichnung-no-5-wahllokal/ Das Format hat mich damals inspiriert.
Gefällt mirGefällt mir
Ja natürlich, da habe ich damals ja schon kommentiert! Das Wahlzettel mal so edel aussehen können, einfach eine geniale Idee von Dir, darauf muss man erstmal kommen!👌👌👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daß an Deiner 1. Zeichnung etwas falsch sein sollte, darauf wäre ich nie gekommen. Sie spricht mich auch stärker an als die spätere korrigierte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es stimmt: bei dern1. Zeichnung schaust Du wie von oben. Bei den korrigierten schaust Du von der Seite.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei der ersten schaue ich von oben auf den Tisch, aber von der Seite auf den Krug. Das ist die perspektivische Verzerrung. Außerdem ist der Krug zu hoch und schlank geraten. All das kann man als Fehler, aber auch als Stärke der Zeichnung ansehen.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr Hübsch. Vasen verlieren nie ihre Faszination. Ähnlich wie Körbe und Netze. Liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast Dich sogar selbst korrigiert, bzw. den *Fehler* rot eingekreist, die ein Lehrer, der dem Schüler anzeigt, wo er sich vertan hat *g*
Das zu Große gefiel mir aber und das kleine Schlaubergerische fand ich total drollig und lieb, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Bruni, ich schriebs ja schon oben. Ich habe gar nichts dagegen, die Welt anders darzustellen, als sie sich dem fotografischen Auge darstellt. Aber ich möchte solche Verzerrungen nicht dem Zufall oder dem Nichtkönnen verdanken müssen. Jedenfals nicht bei dieser Art von Zeichnungen, die ich ja mache, um meine Beobachtungsfähigkeit zu verbessern. Da bin ich dann meine eigene Lehrerin, die die Schülerarbeit zurückgibt und sagt: noch mal, bitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*, Du bist mit Dir selbst eine strenge Lehrerin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist die einzige, die ich anerkenne. Immer schon. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Charakter dieser Vasen sind sehr lebendig 🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person