Viel wurde es heute nicht mit dem Zeichnen. Denn die Wartezeiten, während mein Mann einkaufte, reichten nicht für richtige Skizzen. Der Hund, der neben der Apotheke wohnt, lag in seiner Hütte, und ich zückte Block und Kuli. Da kam er heraus, um mich zu begrüßen, legte sich dann vor die Hütte… und gleich darauf wieder hinein, denn es war ihm wohl zu heiß da draußen. Mehr als die Hütte und eine Hundeschnauze brachte ich nicht zustande.
Beim Bäcker reichte es immerhin dafür, die leere Geschäftszeile auf der anderen Straßenseite und das Gebirge dahinter anzudeuten. Soll ichs zeigen? Ach was.
Der nächste Halt war beim Zeitungsgeschäft. Ich parkte auf einem Kirchvorplatz und bemühte mich, die komplizierte Säulenlandschaft vor mir mit ein paar Strichen zu erfassen. Schief und krumm wurde es, aber irgendwie mag ich es ja doch.
Welches Potential solche kleinen Skizzen enthalten, zeigt sich ganz gut durch digitale Bearbeitungen. Zwei Varianten möchte ich zeigen:
a) Fotoshop-Filter Holzschnitt:b) Fotoshop-Filter Aquarell:
Die letzte Station war dann der Supermarkt. Ich ging in eine Seitengasse. Links ein von Unkraut, Büschen und Bäumen überwucherter Abhang, rechts eine endlose hohe Steinmauer, gegenüber die überwucherten Reste eines alten Hauses, ein Neubau, Strommasten, das Gebirge. Ich stellte mich in den Schatten der Mauer – ein kompaktes dunkles Muster der Mauer und der darüber rankenden Pflanzen auf der ansonsten hellen Straße.
Die Zeichnung fängt den Charakter der Gegend ganz gut ein. Verfallenes, neu Gebautes, Leitungen, Gemäuer, unbefestigte Straßen, Menschenleere, Unkraut, und über allem schon jetzt die Hitze, vor der man in den Schatten einer Mauer flieht.
Abgemildert wie in einem Traum…
oder nächtlich, mit verstärkten Kontrasten, werden die Eigenschaften des Raums, der wie aus der Zeit gehoben ist, vielleicht noch fühlbarer.
Diese farbige Bearbeitung der Kirche habe ich nachträglich eingefügt.

Es sind ja doch wieder Kunstwerke geworden, auch in den Bearbeitungen.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Gisela.
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Toll, wie du normale Alltagsverrichtungen zu einem Event umzumünzen verstehst!
LikeGefällt 1 Person
Ich tue mein Bestes 🙂
LikeLike
Wie schön, Wartezeit so schön überbrücken zu können, liebe Gerda.
Die Säulenlandschaft gefiel mir gerade deshalb, weil sie SO geworden ist, wie Du sie zeigst.
Die Bearbeitung b ist toll geworden.
LikeLike
Danke, Bruni. Ich habe die Kirchen-Bearbeitung jetzt noch mal farbverstärkt und oben gepostet. Schau mal!
LikeLike