Von 5 bis Viertel vor 6 Uhr nachmittags wanderte ich heute durchs Olivenland. Immer öffneten sich Ausblicke aufs Meer. Wie schwer es doch ist, die Farben des Meeres zu bestimmen! Die Fotografien geben nur eine Annäherung, denn eine Farbe beeinflusst die andere, und so entscheidet manchmal schon der Bildausschnitt. wie sich die Farben zueinander ordnen und aufs Auge wirken: mehr ins Grau spielend oder weinfarben? goldtonig oder rötlich angehaucht? Blau oder doch eher violett?
23.11.2020, westliche Mani, Griechenland
aufgenommen 17.12 Uhr
aufgenommen 17.26 Uhr
aufgenommen 17.48 Uhr
aufgenommen 17.49 Uhr
Liebe Gerda,
ich finde sie alle gut! Bei mir kommen sie blau/grau raus und die Stimmung muss fantastisch gewesen sein!
Was auch immer wieder beeindruckend ist, wie schnell der Wandel vom Tag in den Abend/Nacht Modus stattfindet!
Manchmal ist es nur ein Wimpernschlag!😉
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das beeindruckt mich auch immer. Eben noch leuchtet die Welt, und plötzlich, als sei ein Licht ausgeknipst worden, erlischt sie.
im übertragenen Sinne geschah etwas Ähnliches, als der Virus über die Menschheit kam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja Gerda! 🙋♀️
Gefällt mirGefällt mir
Ja Gerda und nach jedem ENDE KOMMT EIN NEUER ANFANG! Und jeder Virus verflüchtigt sich und ein anderer kommt! Wir sind doch ständig im WANDEL! OH JE, daß war jetzt zu abgehoben, gell!
Es sollte philosophisch sein, von der Esoterik bin ich als Realistin doch weit entfernt!🤔😊😉🙋♀️
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine Wunderwelt! Unsagbar, unfaßbar, sagenhaft……. Diese Farben! Ein Farbenmeer, eine Farbsymphonie. Ein Gemälde nach dem anderen! ❇✨⭐🌙
Gefällt mirGefällt 1 Person
☆Symphonie, Sinfonie….aus Farben!💙💛💜💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela! Edvard Grieg, vielleicht? Sinfonie C-moll, 2. Satz (Adagio expressivo)?
Gefällt mirGefällt mir
Edvard Grieg vielleicht, das Adagio expressivo….🎶🎵
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie eine Welt hinter der Welt…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hinter der Welt – wo mag das sein? da denke ich an den berühmten mittelalterlichen Holzschnitt, wo ein Mann aus diesem Firmament hinauslugt,, um zu sehen was da draußen los ist.
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Abendwolkenimpressionen …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke dir, Lu. Die tägliche Entspannung
Gefällt mirGefällt 1 Person
⭐ ⭐ ⭐
Gefällt mirGefällt mir
Das muss schön gewesen sein. In der Dämmerung sind Handyfotos sind mit solchen Feinheiten leider überfordert, aber man kann nach deiner verbalen Beschreibung ahnen, was du gesehen haben magst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du leider recht, Ule. Die Farben muss man sich mehr denken, als dass man sie sehen kann. Einen guten Abend wünsche ich dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da die Abende nun so schön lang sind, kann man sie richtig genießen. So wünsche ich dir auch einen sehr gemütlichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Ule! Gleich werde ich den Kamin entzünden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
…sehr schön…ihr habt wahrscheinlich keine Wildschweine bei Euch, hier kann man um diese Zeit nur mit Hund laufen oder laut singend…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich möchte laut singende Spaziergänger bitte mitkriegen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, Wildschweine gibt es, nicht grad bei uns, aber bei den Häusern, die näher an den Bergen liegen. Und Schakale hört man manchmal des nachts. Ein Hund würde einem da kaum helfen, eher im Gegenteil.
Ich singe oft laut beim Gehen oder beim Schwimmen, aber nicht, um wilde Tiere, sondern um dunkle Gedanken zu verscheuchen,
Gefällt mirGefällt 1 Person
…singen ist einfach immer gut…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jed Foto ist ein Gemälde, liebw Gerda! Wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab Dank, Bruni. Das Licht malt, ich knipse ihn nur.
Gefällt mirGefällt 1 Person