Um mich der Kohle anzunähern, ist es gut, ihre Struktur zu kennen. Daher als erstes ein Kohlestrich.
Genau genommen sind es zwei Striche: oben mit der Breitseite, unten mit der Spitze.
Jetzt kann ich beginnen zu spielen: architektonisch …

oder landschaftlich atmosphärisch …

vielleicht auch spielerisch kandinskyisch ….

Und natürlich kann ich auch über einer älteren verwischten Zeichnung Hütten bauen. Eine Treppe führt hinab zum Boot.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Architektur,
Meine Kunst,
Methode,
Umwelt,
Zeichnung,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Boot,
Fischerhütten,
Kohle,
Kohlestrich,
Wiederanknüpfung,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wow Gerda! Kohlezeichnungen haben eine besondere Ausstrahlung!
Deine Architektur Kohlezeichnung beeindruckt mich sehr!👌👌👌👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hab Dank, liebe Babsi. Ja, Kohle transportiert viel Wärme und Lebendigkeit. Ich mag sie auch sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht sehr verheißungsvoll aus …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Myriade!
Gefällt mirGefällt mir
Fein gespielt 🤗
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Damke, lieber Lu! Einen schönen Tag dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt mir
Phantastisch! So hast Du über die Art des Kohlestrichs wieder anknüpfen können an Deine früheren Zeichnungen, und ich muß sagen, sie wirken genial, so einfach das Ganze zu sein scheint.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, Gisla, für deine lieben Worte!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sie sind auch ehrlich gemeint. Ich bin froh, daß Du diesen Weg wieder neu entdeckt hast.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Sammlung von Kohleskizzen ist wie ein Gang durch eine Ausstellung moderner Kunst: nicht nur Kandinsky sehe ich zitiert, auch El Lissitzky und Feininger zwinkern um die Ecke.
Gefällt mirGefällt mir
Spannend, was daraus entstanden ist.
Gefällt mirGefällt mir
wundervoll, Deine *Spielereien*, liebe Gerda. Die liebste, wenn ich wählen würde, wäre mir die
kandinskyische. Sie trägt so viel Leidenschaft, so viel Kraft in sich, daß ich ganz hin und weg bin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du Liebe!
Gefällt mirGefällt 1 Person