Drei leere Vasen hatten sich auf dem Couchtisch eingefunden. Warum nicht ein wenig an Giorgio Morandi denken und sie zeichnen? Natürlich anders, nicht wie Morandi, sondern a la Gerda Kazakou.
Die große Vase ist aus dickem farblosem Glas, sieht aus wie handgeblasen. Die kleine ungewöhnlich geformte Vase daneben haben wir mal aus Norwegen mitgebracht, sie ist aus gelbem Glas mit grünen Einschlüssen. Die hohe schlanke Vase stammt aus Portugal, sie ist aus Zinn und hat fast griechische Formen.
Kunstlicht. Im Hintergrund: Mann am Computer. Ich zeichne mit einem recht feinen schwarzen Filzstift.
Dann nehme ich mir noch mal die Umrisse vor. Zwei Anläufe:
Die zweite Skizze überzeichne ich zuerst mit roten Umrisslinien, dann überarbeite ich sie dreifarbig mit blauem, schwarzem und rotem dünnem und dickerem Filzstift.
- 2-Farbzeichung
Je zwei Bearbeitungen: erste Reihe blaue Umriss-Zeichnung, zweite Reihe schwarze Umriss-Zeichnung, dritte Reihe rot-schwarze Umriss-Zeichnung, vierte Reihe 3-Farb-Zeichnung.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit wie wenig Mitteln man Veränderungen hervorbringen kann.
Die Bilder mit GELB gefallen mir nicht so, das empfinde ich zu stechend.
Am besten gefallen mir die Bilder 6 und 7, die haben irgendwie Charakter.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Werner!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute ist das unterste Bild mein Favorit liebe Künstlerin…
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Lu.
Gefällt mirGefällt mir
🌻🌼🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier finde ich wunderbare Bearbeitungen, die mir viel besser als die Originale gefallen. Sorum kann es eben auch sein 😉
Gefällt mirGefällt 5 Personen
ich stimme dir zu, Ulli. Besonders bei den einfachen Umrisszeichnungen….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, die meine ich auch, habe heute nur das Handy zur Verfügung, deswegen fasste ich mich kurz. 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
geh tmi rauch so, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefällt das allerallerletzte am besten! Die Farbigkeit ist wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Piri!
Gefällt mirGefällt mir
Das Letzte ist schon fast surreal und gefällt mir auch sehr gut!
6 & 7 gefallen mir ebenfalls am Besten! Ulli hat recht, manche Zeichnungen wirken in den Bearbeitungen einfach besser! Was mir auffällt je einfacher die Zeichnungen, desto besser wirken die Bearbeiteten! 🤔
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was du da sagst, Babsi, dass die einfachsten Zeichnungen beim Bearbeiten am besten wirken, ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht, weil die ganz einfachen Zeichnungen einem einfach nicht genug sind?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass die Bearbeitungen am besten wirken, wenn dS original einfache, klare Linien hat
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aha, du auch. da sind wir nun schon drei und es wird wohl stimmen. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind das eigentlich 12 oder 13 Zeichnungen? ICh meine doch:13. Denn die allererste Zeichnung ( mit Mann am Computer) muß doch auch mitgezählt werden? Davon hätte ich so gern auch Bearbeitungen gesehen, dann könnte ich besser erkennen, was mir besser gefällt. Grundsätzlich:Wieder sehr erfreulich alles, liebe Gerda!😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Gisela, für deine freundliche Resonnanz. Genau genommen sind es drei Zeichenblätter, das dritte habe ich dann zweimal überzeichnet, einmal rot und dann nochmal mit drei Stiften. Macht fünf Zeichnungen bzw Fotos von Zeichnungen. Dann habe ich 8 Bearbeitungen hinzugefügt. Vom ersten nicht, obwohl ich welche gemacht habe, aber ich fand sie nicht aussagekräftig genug.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Gerda. Inzwischen sah und hörte ich die Video-Kassette, und lasse das erst einmal in mir nachwirken … Danke dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diesmal ist eine Bearbeitung dabei, die ich wunderschön finde, liebe Gerda.
Das Original gerät dabei tatsächlich in Vergessenheit. Es ist die Nr. 6. .Das sechste bei den zweier Gruppen. Die gelbgrünen Töne machen sich vorzüglich und das leichte Blau oben rechts in der Ecke passt gut dazu. Du hast ja erklärt, daß die mittlere Vase, die aus Norwegen stammt, gelb ist mit grünen Einschlüssen, und ich sehe hier genau diese Farben und verliere mich in ihnen.
Solche Stücke sammle ich, wenn ich sie mal finde, liebe Gerda, da kann ich schlecht widerstehen, es sei denn, der Preis ist mir zu hoch. *g*
Gefällt mirGefällt mir