Engel, Masken, Idole (digital bearbeitete Blindzeichnungen)

Die gestrigen Blindzeichnungen haben mich in der Nacht weiter beschäftigt. Von Ferne erinnern sie mich an die Engel, die Paul Klee in seinem letzten Lebensjahr 1939 zeichnete oder auch an die etwas älteren Farbtafeln. Wer sie nicht kennt: im Netz anschauen! Sie sind komisch, herrlich, anrührend, tief spirituell.

Das sind meine blinden Zeichnungen zwar nicht, und Flügel haben die Gestalten auch nicht, aber die Klee-Titel  kamen mir in den Sinn und wollten nicht wieder gehen. Ein Engel, der heranwinkt und kommunizieren will?

Die erste farblich verstärkte  Fotografie erinnert ein wenig an Klees frühere Farbfeldstudien. Bei den anderen habe ich  das Formelhafte der Figur  oder ihren intensiveren Blick herausgestellt.

Diese Zeichnung verwandelte sich in das maskenhafte Antlitz eines Sternenwesens.

Und noch ein paar Verwandlungen aus meiner nächtlichen Ausbeute, die ich nicht weiter deuten möchte:

 

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, elektronische Spielereien, gemeinsam zeichnen, Meine Kunst, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

34 Antworten zu Engel, Masken, Idole (digital bearbeitete Blindzeichnungen)

  1. PPawlo schreibt:

    Das finde ich stark und sehr beeindruckend! Methode und Ergebnis, Originale wie Digitales. Herzlich, Petra

    Gefällt 3 Personen

  2. Myriade schreibt:

    Da kann ich mich nur anschließen, ich finde sie auch äußerst beeindruckend. Ich glaube du trickst da dein Darstellen-Können aus und kommst so zu ganz frischen , authentischen Zeichnungen.

    Gefällt 3 Personen

  3. wildgans schreibt:

    Dieses nächtliche Künstlerdasein…
    Die vorletzte Reihe erinnert mich an den genialen, aber ziemlich verrückten Künstler Horst Janssen!
    Gruß von Sonja

    Gefällt 4 Personen

  4. kowkla123 schreibt:

    genieße auch den Ostermontag, es ist wirklich richtig schön

    Gefällt 2 Personen

  5. nokbew schreibt:

    Darf ich eine pers. Frage stellen: Dein Nachname ist Japanisch?

    Gefällt 1 Person

  6. wechselweib schreibt:

    Wow, sehr expressiv, gefällt mir super!

    Gefällt 1 Person

  7. Maren Wulf schreibt:

    Engel? Von wegen! Ich sah ein lockend Weib, das sich bald in ein Schaf (schwarz-weiß), bald in einen Affen (gelb) verwandelte und allerlei anderes Gemensch und Getier. 😉 Sehr amüsant!

    Gefällt 1 Person

  8. Ule Rolff schreibt:

    Wie viel klarer doch manche Strukturen in den Bearbeitungen hervortreten!

    Gefällt 2 Personen

  9. gkazakou schreibt:

    Stimmt. Das fasziniert mich auch immer. Ich entdecke dadurch das Original neu.

    Gefällt 1 Person

  10. Ulli schreibt:

    Deine Assoziation mit Paul Klee kann ich gut nachvollziehen – auch wenn ich selbst nicht draufgekommen bin. Heute sprach ich mit M. und L. auch ü+ber Engel und dass manche keine Flügel haben, M. wollte natürlich sofort wissen wie sie denn dann fliegen könnten … ich dachte sofort an Mary Poppins und dass sie mit ihrem Regenschirm fliegen kann, wir haben uns mal wieder köstlich amüsiert.
    Kleine Anekdote aus unserem Familienleben zu deinen Engeln, die mir ausnehmend gut gefallen. Alles und vieles andere haben schon alle vor mir gesagt.

    Gefällt 1 Person

  11. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    Die Engel von Paul Klee. Wer mag sie nicht, liebe Gerda und mit anrührend, herrlich und komisch triffst Du es wundervoll und nun sehe ich mir Deine Blindzeichnungen unter diesen Gesichtspunkten an, weil ich entdecke, daß ich zu wenig weitergedacht hatte und erkenne in der Bearbeitung zwar die Originale, aber wie prägnant herausgearbeitet ist nun das Skurile, das, was sie so ganz besonders macht. Absolut toll

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..