Ping 019 Ulli an → Gerda:
ALS DAS KIND KIND WAR

Pong 019 Gerda
….WAREN SELBST UND WELT IHM EINS.

… WAREN SELBST UND WELT IHM EINS. Blindzeichnung in Kohle auf Zeichenkarton, Licht-Schatten-Fotografie, unbearbeitet. (c) gerda kazakou 04/2019
PING 020 Gerda an → Ulli:
ALS DAS KIND HERANWUCHS….

ALS DAS KIND HERANWUCHS … Blind-Kohlezeichnung wie oben, auf den Kopf gestellt, digital bearbeitet (c) gerda kazakou 04-2019
DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
WAS BISHER GESCHAH → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/
….
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Elektronik,
Erziehung,
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Pingpong mit Ulli Gau,
Psyche,
Zeichnung abgelegt und mit
Austausch Ulli Gau und ich,
Erziehung,
Heranwachsen,
Jugendliche,
Ping Pong,
Projekt,
Selbst,
Welt verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Dieses Pong in Verbindung mit dem neuen Ping begeistert mich!
LikeGefällt 3 Personen
herzlichen Dank, Ule!
LikeLike
Sehr philosophisch, bin auf die Antwort gespannt…
LikeGefällt 1 Person
Tja, ich auch…. 😉
LikeGefällt 1 Person
Manchmal wird man wach (bzw. ich) und weiß, dass es heute soweit ist, so, wie ich heute Morgen dachte, heute erscheint Gerdas Pong und Ping.
Ganz wunderbar, liebe Gerda!!! Die erste Zeichnung lässt mich immer wieder hinschauen, was es dort alles zu entdecken gibt, da bin ich wieder ganz Mädchen.
Deinen Schachzug nun das Bild einfach umzudrehen und neu zu bearbeiten gefällt mir zudem in dem Zusammenhang sehr, dem Kind, das heranwächst, stellt sich die Welt so manches Mal auf den Kopf.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
genau! Und das Bearbeiten geschieht von außen mit vorgefertigten Programmen, wobei die ursprüngliche Weichheit und Farbigkeit meistens auf der Strecke bleibt…. Tja. Am Ende der Jugend steht dann die „Reifeprüfung“.
LikeGefällt 3 Personen
Ihr kennt sicher beide das wunderbare Gedicht von Peter Handke dazu? Ich setze mal einen Link zu meinem Blog
https://11sternschnuppe11.wordpress.com/2015/08/26/kindsein/
Lieber Gruß von mir an Ping und Pong -:)))
LikeGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank, Karin! Ullis Zeile kam mir irgendwie bekannt vor, aber einordnen konnte ich sie nicht. Ich habe den Film gesehen, daher wohl, aber das Gedicht kannte ich nicht. Es ist sehr schön und passt wunderbar.
LikeGefällt 1 Person
Mir ging es auch so, ich wußte, ich kenne diese Zeile, aber mir fiel nicht ein, wieso und wo,
dabei hätte es gleich klick machen müssen, denn ich hatte die Stimme von Bruno Ganz noch im Ohr… Ich h#tte länger darüber nachdenken müssen…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ping Pong 020 |
Großartig!
LikeGefällt 1 Person
herzlichen Dank, Maren! Ich freu mich!!
LikeLike
Auf jeden Fall eine wundervolle Anfangszeile und Dein Pong dazu, wunderbar, denn so ist es ja wirklich, Kind und Welt, alles eins, bis es älter wird, wächst und wächst und aus der kleinen Welt heraus…in die der Erwachseneren.
Nun ist wieder eine Einheit entstanden, wie sie schöner nicht sein könnte, liebe Gerda,
Wie geschickt, Deine beiden, bzw. die eine Zeichnung *schmunzel*.Wie gut passt es zum Satzanfang *Als das Kind heranwuchs*
Immerzu schrieb ich zum Kind vorgestern in wortbehagen
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/april/immerzu/
LikeGefällt 1 Person
Danke, Bruni! Grad war ich sowieso seit längerem wieder auf deiner Seite… Synchronizität, wie ich sie mag.
LikeGefällt 1 Person
oh, wie schön
LikeGefällt 1 Person