#inktober and #inktober2018.
23 MUDDY (schlammig, trübe, verworren)
Kein schönes Wort, kein guter Zustand. Andererseits: Schlamm ist Erde und Wasser, aus dem das Leben kommt. Und in dem es manchmal auch wieder versinkt.

MUDDY (c) gerda kazakou. Pigente, Kleister auf Japanpapier auf Leinwand.
und eine Bearbeitung.

MUDDY (c) gerda kazakou, digital bearbeitetes Gemälde
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
inktober,
Leben,
Malerei,
Materialien,
Meine Kunst,
Natur,
Psyche abgelegt und mit
digitale Bearbeitung,
inktober,
Japanpapier,
Kleister,
Leinwand,
MUDDY,
Pigmente,
schlammig,
verworren verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
gruselig
LikenGefällt 2 Personen
die lebenden Biester auf deinen Fotos sind aber doch ein wenig gruseliger, finde ich. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Mir haben sie nichts getan 🙂
LikenLiken
Das ist so abstrakt, dass mein Auge schon wieder Formen hineingeheimnisst. 🙂
Spannend.
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe die Gestalten auch, Christiane. so geht es ja oft: eine abstrakte Form bleibt nicht abstrakt, sondern füllt sich mit Sinn.
LikenGefällt 1 Person
diese Arbeit gefällt mir auch sehr gut
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich, Afrikafrau!Danke für die Rückmeldung!
LikenLiken
Ja… Ich find es auch ein wenig gruselig. Mich erinnert es an Ötzi oder einen Menschen, der nach Jahrzehnten im Eis irgendwann von Bergwanderern gefunden wurde. 🤔
LikenGefällt 2 Personen
Die Assoziation ist nicht unpassend.
LikenGefällt 1 Person
irgendwie gruselig, stimmt, auch wenn es heute regnet behalten wir unsere gute Laune.
LikenGefällt 2 Personen
Im Schlamm beginnt das Leben.
LikenGefällt 2 Personen
ja.
LikenLiken
Ich mag Schlamm und habe immer gerne getöpfert und ich mag auch das Original sehr, auch wenn es ein bisschen morbide auf mich wirkt.
herzlichst, Ulli
LikenGefällt 1 Person
ich mag durch Schlamm waten, und eine Schlammkur hab ich auch schon mal gemacht. Und ja, nasser Ton hat was.
LikenGefällt 1 Person
Da lebte es mal und nun nicht mehr, so kommt es bei mir an, liebe Gerda, und es berührt mich sehr. In der Bearbeitung wird es nun geisterhaft, aber nicht weniger berührend.
Schlammig und trübe, verschwommen ist es weniger für mich.
Toll, was Du aus diesem Wort gemacht hast.
LikenGefällt 1 Person
Abgestorbenes, ja. Aber im Schlamm wird gewandelt, was sich wandeln lässt, und Neues daraus geboren.
LikenGefällt 1 Person
So klingt es gut und richtig, liebe Gerda
LikenGefällt 1 Person
Das Original gefällt mir sehr, so ein Reichtum an Strukturen und Farben und der tanzende Tod, der sich in der Unterwelt spiegelt …….
LikenGefällt 1 Person
danke, Myriade. Der tanzende Tod – du nennst ihn beim Namen.
LikenGefällt 1 Person