Prosit!

Ein Schluck Sonne im Wasserglas. (Prosit!=es möge nützen!)

img_9356a

Was es sonst noch so gab an diesem Ersten? Eine Ziegenherde schnitt meinem Hund und mir den Weg ab. Ich traute mich nicht näher ran, denn der Bock war gewaltig groß, die Ziegen sahen auch nicht schüchtern aus, und da sie süße kleine weiße Zicklein hatten, hielt ich meinen Hund auf Distanz.

img_9343

Das Meer war hellblau und still, wie es sich für einen ersten Januar gehört,

img_9347

….und so trank ich meinen leicht gesüßten Nachmittags-Kaffee an meinem Lieblingstisch am Meer. Das frische Wasser, das immer dazu gestellt wird, fing das Sonnenlicht auf und spiegelte das rissige rohe Holz des Tisches.

img_9353

Ein guter Beginn des Jahres 2017

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Prosit!

  1. Arabella schreibt:

    So klar möge das neue Jahr sein.
    Prosit

    Gefällt 2 Personen

  2. mmandarin schreibt:

    Die gleiche Sonne hat auch uns hier verwöhnt bei Minustemperaturen. Ein Specht weckte mich mit seinem Trommelwirbel-Gehämner. Das Meer sah ich nicht. Aber dein Bericht bringt ihn mir ins Haus. Tausche Spechtgehämmer gegen Schafsgeblöcke ….ist das ein Deal an diesem 1. Januar ? Liebe Grüße von Marie

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Nee, nicht tauschen, , liebe Marie, ich bin fürs Zusammenwerfen. ich nehme den Specht zu allem anderen dazu, und du darfst gern ein Ziegenmeckern abhaben. Das Schönste aber ist, dass die neue Mondsichel uns beiden gehört – sowieso. Und die hell glänzende Venus auch. Dies herrliche Bild hat grad mein Herz mit Optimismus gefüllt. So ein schöner Jahresbeginn! Wir sind Sonntagskinder!

      Gefällt 1 Person

      • mmandarin schreibt:

        Ja, Sonntagskinder….und vor mir liegt ein Griechenlandreiseführer….das hebt die Stimmung ungemein..und dann habe ich eben erfahren, dass ich einen Preis gewonnen habe bei einem Elfchenwettbewerb zum Thema Jahreswechsel.. willst du es lesen ? Wollte – Pusteblumen pusten – und Wolken verschieben – mit den Kranichen ziehen – demnächst. Na, dann kennst du ja meine Ziele für 2017, wäre doch gelacht, wenn das nicht gelingen wird. 😋💪🏿🎈Marie

        Like

  3. kunstschaffende schreibt:

    Wie schön Gerda, so hat Dein Jahr wundervoll begonnen und darum kann es nur gut sein!

    Frohes neues Jahr!

    Lg Babsi

    Gefällt 1 Person

  4. kormoranflug schreibt:

    Gleich im neuen Jahr eine Frisch-Wasser-Kur. Alles liebe im neuen Jahr.

    Gefällt 1 Person

  5. Ulli schreibt:

    Das sind ja feine Verheissungen: Licht und Klarheit, stille See, blauer Himmel, Frieden sehe ich auch noch, solange man den Gefahren aus dem Weg zu verstehen weiss (der Bock ist aber auch kapital!)
    liebe Grüsse
    Ulli

    Gefällt 1 Person

  6. gkazakou schreibt:

    an diesem schönen Tag haben sich allerlei scheinbare Hindernisse aufgebaut, die bei näherer Betrachtung keine waren. So auch der kapitale Bock. Ich folgte meinem Lieblings- Motto: Mut hat auch der kleinste Muck, nahm den Hund an die Leine und den Spazierstock in die Faust, sprach streng …. und war vorbei. Die Moral von der Geschichte: Mut haben! Kennst du ja.

    Gefällt 1 Person

  7. lieberlebenblog schreibt:

    Dann dass ich mal zusammen: unter guten Vorzeichen dankbar, frisch und mutig auf ins Neue! Da geh ich gern mit!
    Liebe Geüsse,
    Silke

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..