Rotkäppchen – dein Käppchen!
Damit mein Blog nicht zur Rückblende verkommt, hier einmal wieder was Aktuelles. Im Cabaret Voltaire (Athen) war HIGH LIFE. Nicht gestern, nicht vorgestern, sondern vor einer Woche oder auch zwei. Nun, fast heute also. Eine junge Besucherin fand, ganz im Geist der Gründer des Cabarets vor 100 Jahren, die Zeit für eine spontane Solo-Nummer gekommen. DaDa pur. Auf der Vorhang für Rotkäppchen.
Man amüsierte sich, man klatschte und fühlte sich wohlig zurückversetzt in Zeiten, als …Nun ja.
Meine Legearbeit dokumentiert die eigentlich gemeinten Inhalte. Und die lauten: Rotkäppchen – dein Käppchen!
Für Puristen auch als Schattenspiel zu haben:
Du weißt nicht, was die rote Kappe bedeutet? Lies nach bei Wikipedia!
Eine phrygische Mütze [ˈfryːgɪʃə], seltener auch skythische Mütze [ˈskyːtɪʃə] genannt, wurde ursprünglich von den antiken Phrygern getragen. Sie bestand aus Wolle oder Leder und besaß einen längeren runden Zipfel, der meist nach vorn geschlagen wurde beziehungsweise in Richtung Stirn fiel. Sie konnte auch mit seitlich herabfallenden Bändern unter dem Kinn festgebunden werden. Der Nackenteil bedeckte zuweilen die Schläfen und reichte manchmal bis auf die Schultern.
Die phrygische Mütze war ursprünglich ein gegerbter Stier-Hodensack samt der umliegenden Fellpartie. Nach der Vorstellung der Griechen sollte ein solches Kleidungsstück die besonderen Fähigkeiten des Tieres auf seinen Träger übertragen.
Ähnliche Zipfelmützen sind heute durch Gartenzwerge, den Weihnachtsmann – beide in roter Farbe – und Trickfiguren wie die Schlümpfe oder die Mainzelmännchen bekannt.
Und da in den Ländern, in denen der alte Kalender noch in Geltung ist – also in Russland, Serbien und noch einigen anderen – der Weihnachtsmann erwartet wird, scheint mir, dass dieser Beitrag aktuellen Bezug genug hat. Allen, die heute Weihnachten feiern, ein schönes Fest! Die anderen haben die Auswahl zwischen Drei-Königs-Fest, Heiligung des Wassers, Epiphania (Verklärung) – auf jeden Fall ein bedeutendes Fest, das zu feiern sich lohnt. Ab morgen sind dann auch die 12 Nächte vorbei, und mit ihnen die Klabautereien.
Du lässt den Sex im neuen Jahr ja gleich krachen vom Busen rotieren bis zum Stierhodensack über den Kopf ziehen ist alles dabei.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bitte doch sehr! Wir befinden uns im Land des Eros! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
‚SEX‘ ist LEBEN .
allerdings ::: was wurde aus dem ehemaligen STIER ? lebt er noch, der ox ?
mist, die menschen-männer klauen alles, wenn sie ihrer potenz nicht vertrauen und von LIEBE rein gar keine ahnung haben.
… wenn sie glauben, das liebesspiel sei eine sache von sekunden/minuten.
ich wünsche allen frauen die LIEBE auch die mit mann.
BIN LUISE
Gefällt mirGefällt mir
Dein Mitleid mit dem Ochsen in Ehren, Luise, aber der ist antik und schon längst verspiesen.
Gefällt mirGefällt mir
Von Pileus über phrygische Mütze, Rotkäppchen, Bonnet Rouge bis zu Schlumpf-, Schlaf- und Nikolaus- /Agios Vassilis-Mütze …. – alle diese Kopfbedeckungen haben es mir schon lang angetan. Hier meine kleine Sammlung: https://www.pinterest.com/Hellasheidi/kopfschmuck-der-freiheit/
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, faszinierend diese Geschichte, und vielschichtig. Ich habe mir diesmal eine Dada-Version erlaubt. Danke auch für den link!
Gefällt mirGefällt mir
Dass Rotkäppchen nun auch noch zu den bedeutungsvollen Mützenträgern gehört, macht die Sache sehr spannend.
Gefällt mirGefällt 1 Person