Tägliches Malen: 7. Stadium (ocker)

Sechs Stadien dieses ständig sich wamdelnden Bildes habe ich schon dokumentiert, dazu auch die Erweiterungen mit Überblendungen, die man als Gedanken zum Gemalten lesen kann, die ich hier aber nicht erneut zeige.

Die letzte Version „Ruinen“ verlangte dringend nach einer Vereinheitlichung. Die Versuche mit überblendeten Strukturen führten mich nicht weiter (siehe hier). Also griff ich zum dicken Pinsel und trug energisch Schichten von Rotocker bis Goldgelb auf, dazu auch ein Lineament aus sehr dunklen (aus Blau und Braun gemischten) Farben.

Mir gefällt es momentan so, und ich werde es bis auf weiteres so lassen. Irgendwie erinnert es mich an Paul Klees letztes Bild, und zwar wegen der Bewegung der „Figur“ am unteren Bildrand, die der von Klees „Figur“ am rechten Bildrand ähnelt (erhobene Hand).

Ohne Titel (Letztes Stilleben) von Paul Klee

Stilistisch ist es allerdings eher anderen Bildern seines Spätwerks ähnlich, zB diesem „weich liegend Bild“.

Paul Klee Weich liegend Wandbild

(Die Abbildungen von Klee habe ich der Seite KUNSTKOPIE.DE entnommen.)

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Tägliches Malen: 7. Stadium (ocker)

  1. m.mama schreibt:

    Oh, ich fand die Landschaft davor aber auch sehr reizvoll und fantasieanregend. Jetzt wurde der Blick darauf sozusagen verbaut … wie es im wirklichen Leben eben oft so ist. Da ist es dann auch passend, dass Paul Klee am Bauhaus tätig war 😉

    Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    In Deiner letzten Version hast Du die „Ruinen“ wieder miteinander verbunden, und so hat es schon Ähnlichkeit mit Paul Klees Gemälde (ganz unten).😊

    Like

  3. Myriade schreibt:

    Interessant wie das Gelb sich erst verschoben hat und dann verschwunden ist. Diese Metamorphosen von Bildern kenne ich sehr gut 😊

    Like

  4. Auf den ersten Blick gefiel mir die letzte Version nicht, Gerda, aber als ich nochmal hinsah, da erkannte ich eine wohltuende Ruhe, eine Harmonie, die vorher nie da war.

    So solltest Du es lassen.
    Klees *Beispiele* gefallen mir sehr!

    Like

  5. Verwandlerin schreibt:

    Liebe Gerda, ich wünsche dir frohe Pfingsten!

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..