Heute ging ich bei strahlendem Wetter raus, eine Runde in der Nachbarschaft zu drehen, auf der Jagd nach fotografierbaren Lustbarkeiten. Das gelang mir nur in sehr bescheidenem Maße. Denn Schönes sah ich sehr wohl, es wurde aber ausgestochen von weniger Schönem und sogar Katastrophalem.
Wie zum Beispiel dem Sterben unseres Pinienwäldchens. Ja, die meisten der Bäume sind fast oder ganz tot. Die Pinienprozessionsraupen haben sich ausgetobt, haben den im überheißen Sommer des Vorjahrs angegriffenen Pinien den Garaus gemacht. Nun bedeckt zwar frühlingshaftes Grün – insbesondere der großblättrige Frauenmantel und die blühenden Malven – den kargen Boden, aber die Bäume, die armen Bäume…..
- 4.3.2023
- 6.3.2023
- 6.3.2023
Entschlossen, mich nicht runterziehen zu lassen, wandere ich weiter und steuere schließlich einen Wasserlauf an: das Remma von Halandri. Wasser führt dieser Wildbach momentan nicht. Steil abbrechende Wände mit kräftigem Bewuchs rahmen ihn. Das weiße Flußgestein ruht still und harmlos unten am Grund. Seine Wildheit ist nach kräftigen Regenfällen gefürchtet, mit Schaudern denke ich, wie wir den 14-jährigen Sohn einer lieben Kollegin suchten, der hinausgegangen war, die plötzlich sich bildenden Sturzfluten zu fotografieren. Sein Leichnam wurde später draußen im Meer gefunden. Das ist nun vierzig Jahre her und immer als Bild präsent, wenn ich mich an diesem Wasserlauf aufhalte.
Die Unberechenbarkeit des Baches hat sogar die sonst vor nichts zurückschreckenden illegalen Häuslebauer davon abgehalten, richtige Häuser an sein Ufer zu stellen. Nur allerlei Baracken und Behelfsbauten, durch die Möchtegern-Eigentümer eventuelle Eigentumsrechte geltend machen, belagern ihn.
In dem Maße, wie ich mich vom Bachlauf entferne, wird die Bebauung intensiver. Griechische Vororte entwickeln sich anarchisch: Man baut dort, wo man mit einigem Fug und Recht behaupten kann, Boden zu besitzen. Erst entstehen die Häuser, dann die dazugehörige Infrastruktur wie Straßen, Kanalisation, Gas-, Wasser-, Stromversorgung. Jedenfalls war es lange Zeit so, daher wechseln Prachtbauten mit verunkrauteten Leerstellen, liebevoll gestaltete Einfamilienhäuser mit mächtigen Wohnanlagen ab, und so manche Straße führt in eine Sackgasse.
Heute habe ich nur zwei neu entstandene Wohnanlagen fotografiert. Die eine ist noch nicht bezogen. Die Wohnungen sind sicher nicht schlecht, und vom Balkon hat man einen weiten Ausblick…. Das ist immerhin ein Vorteil gegenüber den kleinen Häuschen dazwischen, die im Schatten der Großen nun allen Glanz verloren haben. Und die älteren Sieger in diesem Höhenwettlauf müssen nun hinnehmen, dass sie nicht mehr ins Weite, sondern auf eine Wand mit Balkonen blicken….
(Wegstrecke 6.5 km)
LikeLike
Schau mal Gerda, so kam ein Teil Deines Textes bei mir rüber!
LikeGefällt 1 Person
Na so etwas! Bei mir sieht er völlig normal aus. Ob ich ihn noch mal neu verschicken muss?
LikeLike
Ich weiß nicht Gerda! Ich habe umgestellt auf Jetpack vielleicht liegt es daran! Keine Ahnung!😒
LikeLike
Mal sehen, ob noch jemand Probleme hat. Was ist Jetpack?
Ich schreibe übrigens mit dem klassischen editor. Vielleicht mag dein Jetpack den nicht?
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Dir in meiner Mail an Dich einen Link geschickt, da wird erklärt was Jetpack ist. Es ist ein Plugin!
LikeLike
danke dir!
LikeLike
Sag mir doch bitte, ob sich das noch korrigiert! Sonst nehme ich diesen Post raus und schicke ihn ein zweites Mal.
LikeGefällt 1 Person
Sieht bei mir auch so aus (mit Jetpack). Ist aber auch bei anderen Bloggern immer wieder mal so. Liegt vielleicht an Jetpack.
LikeGefällt 1 Person
Mist. Danke für deine Rückmeldung. Kommt das oft vor?
LikeLike
Bei manchen Blogs öfters, bei anderen gar nicht. Christiane könnte da also Recht haben mit den Einstellungen. Text und Fotos sind dennoch zu sehen, und das ist für mich die Hauptsache.
LikeGefällt 1 Person
Bestätigung. Sieht bei mir auch so aus wie bei Babsi. Sehe ich öfter auf anderen Blogs, z. B. Linsenfutter, liegt nicht an Jetpack, da bin ich mir sicher, ich habe Jetpack noch nicht so lange, wie ich Linsenfutter folge, und seine Einträge sehen immer so aus.
Ich vermute, das hat das was mit den Einstellungen für die Galerie zu tun. Kann auch sein, dass irgendeine Einstellung des klassischen Editors so umgesetzt wird.
Abendgrüße 🌕🍷🍪
LikeGefällt 1 Person
danke, Christiane! Ich las auch dein up-date.
LikeGefällt 1 Person
Das mit den Pinien ist echt sehr traurig! Und Deine Erinnerungen von vor 40 Jahren mit dem Sohn Deiner damaligen Kollegin einfach fürchterlich!
Ja bei den Flut Katastrophen werden kleinste Rinnsäle zu Sturzbächen! Das ist Brand gefährlich! Fürchterlich!!!
LikeGefällt 1 Person
Ja, man muss das wissen. Ein kleiner Fluss, eigentlich eher Bach, in Arkadien geht durch eine großartige Schlucht und ist sehr beliebt bei Wandergruppen. Da mein Mann daher stammt, bin ich oft durchgewandert. Einmal hat der Fluss eine ganze Gruppe mitgenommen, die hatten sogar einen Führer, sind alle ertrunken, es gibt dann kein Entkommen, weil die Hänge sehr steil sind. Unser Sandova hier ist auch so einer, tolle Schlucht, sehr eng, aber bevor ich da durch gehe, sehe ich mir sehr genau den Wetterbericht an. Es kann oben in den Bergen regnen und unten merkst du nichts davon, und plötzlich ist das Wasser da.
LikeLike
Update: Das ist ausschließlich die Darstellung auf dem Reader im Handy. Im Reader auf dem PC wie auch auf deiner Website ist es absolut okay.
LikeLike
aha. Herzlichen Dank. Ziemlich dumm. Ich habe dies Problem nirgends bisher,sehe eure Einträge manchmal im Handy, meist aber auf dem PC, direkt oder im Reader – da ich nur im Reader „liken“ kann. Das ist auch son Blödsinn, der sich vor ein paar Monaten eingestellt hat.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ebenfalls okay. Mit den Pinien das ist traurig. Bei uns im Taunus in den Mischwäldern sterben hauptsächlich Fichten wegen Trockenheit und Viechzeug. – liebe Grüße von Gerel aus Bad Homburg
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Gerel!
LikeGefällt 1 Person
Du bist also auch unter die Schrittzählerinnen gegangen 🙂
Bei mir sieht der Beitrag ganz normal aus. Auf dem PC betrachtet , nicht mit einer app.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Myriade, da ich das iphone zwecks Kamera meist dabei habe, zählt es auch meine Schritte. Ich bin dann immer ganz stolz, wenn die Anzeige auf Grün springt. Sie macht das mit einem kleinen Feuerwerk, das wirkt aufmunternd. 🙂
Danke auch für die Rückmeldung betr. Sichtbarkeit.
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe auch so ein grünes Feuerwerk bei 10.000 und mag das sehr 😉
LikeGefällt 1 Person
Manchmal, wenn ich kurz vorm Schritteziel bin, renne ich noch ein paar Mal mit Handy zwischen Wohnzimmer und Küche hin und her, oder tanze ein bisschen herum, nur um das „grüne Feuerwerk“ auszulösen“ 🙂 😉
LikeGefällt 3 Personen
Und du glaubst, dass ich das nicht auch so mache 🙂 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wir sind halt Kindsköppe! 😊
LikeGefällt 3 Personen
🙂 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Trauriger Beitrag aber gut lesbar in App u PC.
LikeLike
Danke dir für deine Rückmeldung! Ja, leider heute nicht sehr aufbauend. Ich hoffe, morgen was Besseres zu finden.
LikeLike
es ist alles gut zu sehen u zu lesen (auf meinem handy, ohne jetpack), liebe gerda!
eine gute nacht wünsche ich dir, einen seidenzarten traum, trotz alledem und alledem … herzlich: pega
LikeGefällt 1 Person
Schließlich hatte ich, liebe Pega, einen wahnsinnig dynamischen, energenisierenden Traum, der mich mächtig beeindruckte. 🙂
LikeLike
Wo soll man da ansetzen, wo beginnen?
LikeLike
Kein Anfang.Wir sind irgendwo unterwegs.
LikeLike
Ja, das stimmt. Schau mal auf meinen Blog, Gerda! Als ich den Beitrag eines Flötenspielers in einer Halle hörte und zeigte, habe ich besonders auch an Dich gedacht und an das, worüber Du berichtest.
LikeLike
Alles gut lesbar bei mir und auch auf dem Jetpack. Keinerlei Probleme
LikeLike
Danke dir, liebe Bruni!
LikeGefällt 1 Person