Was passiert eigentlich, wenn ich das iphone direkt auf die Fläche lege, die ich fotografieren will? Kommt dabei Schwärze heraus? Oder spielen Restfarben hinein, weil die Oberflächen nicht ganz plan sind, also doch ein wenig Licht eindringt?
Schau selbst! Sechs verschiedene Farbflächen sind entstanden!
Du möchtest vielleicht gern wissen, was ich denn nun „wirklich“ fotografiert habe?
Nehmen wir die blaue Fläche: Mein blauer Flokati wird als solcher erkennbar, wenn ich den Apparat ein wenig von der fotografierten Oberfläche trenne. Je mehr Abstand ich wähle, desto größer ist der erscheinende Ausschnitt der „Wirklichkeit“ – klar. Aber was geschieht mit der Farbe und den Strukturen?
normale Entfernung ————— Nahaufnahme ———————Null Entfernung
Das kräftige Blau hat sich durch alle Stadien ganz gut erhalten, Beim gelben Flokati ist das weniger der Fall: Er wirkt in der Nahaufnahme wie entfärbt.
Im Raum fotogafiert stellen sich das Blau und Gelb der Flokatis so dar:
Tolles Experiment mit deinem iphone! Das muss ich auch mal probieren.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
das freut mich, lieber Peter!
Gefällt mirGefällt mir
Ein hochinteressantes Experiment, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke, Pit, 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Experiment, das sich so einfach anhört, aber ich glaube, ganz so einfach ist es nicht und auf die Idee muß man ja auch erst mal kommen!
Ich werde es morgen mal probieren, Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist fast immer die Idee, die zählt, Bruni. Die Durchführung ist einfach.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt deine Experimentierfreude wieder sehr. Du bist ja gerade besonders kreativ! Klasse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Es gibt grad ein kleines bisschen Luft ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person