Verblühende Rose (kleine Beobachtungen)

alternder Rosenmund: redend – schweigend.

Die zweite Rose am Stock ist nun auch dabei zu verblühen. Ihr Verblühen ist anders als bei der vorangegangenen, deren Biografie ich hier nachzeichnete. Ob es anderes Wetter war? Der andere Mondstand? Die Individualität der Blüte? Ich weiß es nicht.

Die beiden Blüten im Vergleich:

Ertaunlich ist auch die farbliche Veränderung. Dieselbe Blüte im voll erblühten Zustand:

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Trnsformation abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Verblühende Rose (kleine Beobachtungen)

  1. Peter Klopp schreibt:

    Fabelhafte Bilder der Rosenmünder mit viel Liebe und Fantasie aufgenommen, liebe Gerda!

    Gefällt 1 Person

  2. signorafarniente schreibt:

    Vielleicht ist es wie bei den Menschen: In jungen Jahren trägt die Rosenblüte „gesittete“ Koralle, um dann, wenn sie langsam verblüht, mutig zu werden und ihre wahre Farbe zu zeigen. Oder aber, es ist ein ganz normaler, biologischer Prozess. 😄

    Gefällt 1 Person

  3. Beautiful captures, thank you for sharing.

    Gefällt 1 Person

  4. Interessant, die Unterschiede, Gerda, und toll fotografiert!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..