
alternder Rosenmund: redend – schweigend.

Die zweite Rose am Stock ist nun auch dabei zu verblühen. Ihr Verblühen ist anders als bei der vorangegangenen, deren Biografie ich hier nachzeichnete. Ob es anderes Wetter war? Der andere Mondstand? Die Individualität der Blüte? Ich weiß es nicht.
Die beiden Blüten im Vergleich:
-
-
vorangegangene
-
-
jetzige Blüte im Vergehen
Ertaunlich ist auch die farbliche Veränderung. Dieselbe Blüte im voll erblühten Zustand:

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Natur,
Psyche,
Trnsformation abgelegt und mit
Fotografie,
kleine Beobachtungen,
Lächeln,
Mund,
Rose,
Rosenblüte,
Vergehen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Fabelhafte Bilder der Rosenmünder mit viel Liebe und Fantasie aufgenommen, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Peter! Bei euch blühen jetzt wohl eher Eisblumen?
Gefällt mirGefällt mir
Haha! Eisblumen in ihrer ganzen Vielfalt haben auch ihren Reiz, wenn alle anderen Blumen unter Schnee und Boden bei uns in Kanada ruhen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ist es wie bei den Menschen: In jungen Jahren trägt die Rosenblüte „gesittete“ Koralle, um dann, wenn sie langsam verblüht, mutig zu werden und ihre wahre Farbe zu zeigen. Oder aber, es ist ein ganz normaler, biologischer Prozess. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
who knows? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful captures, thank you for sharing.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Cornelia!
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, die Unterschiede, Gerda, und toll fotografiert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person