
Dies ist eine Straßenlaterne im Zentrum von Athen. Aufgenommen in der Königin-Sophia-Allee nahe dem Verfassungsplatz. Ich habe sie für https://royusch-unterwegs.com/2021/11/07/projekt-wochentliche-fotochallenge-37/ aus dem Archiv gezogen. Fotografiert im Dezember 2011.
Im Griechischen bedeutet „Laterna“ allerdings Drehorgel. Auch da gibt es eine große Tradition, die leider gerade am Aussterben ist.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Architektur,
Fotografie abgelegt und mit
Athen,
Fotografie,
Laterne,
Royusch,
Verfassungsplatz verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ein schönes Beispiel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, dass du mit dieser schönen Straßenlaterne im Zentrum von Athen, wieder bei meiner Foto-Challenge zum Thema „Laterne“ dabei bist 😊
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Tag,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Roland, für deinen Impuls!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das sieht aus wie gemalt. Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr schöne alte Laterne im zarten Abendrot und es ist sehr schade, dass so viele schöne alte Traditionen inzwischen aussterben.
Liebe Grüße, Hanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du leider recht, liebe Hanne. Ein paar Laternen haben sich gerettet, aber nun sind Led-Beleutungskörper angesagt. 😦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist bei uns leider auch so… 😒
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz wundervolles, sehr eindrucksvolles Foto, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Foto!
Gefällt mirGefällt 1 Person