https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/07/11/7-aus-12-etuedensommerpausenintermezzo-ii-2021/
Hundstage. Kurzprosa
Der Sommer im Zenith. Hundstage. Meine Lebensgeister liegen darnieder. Die Zeit wird zu Staub und rieselt ungenutzt ins Sommerloch.
Und brächtest du mir auch den gewaltigen Similaungletscher, an einem Tag wäre er geschmolzen und hätte das Loch nicht gefüllt.
Dachbegrünung? Ich lache. Hier wachsen wilde Sträucher und Gras aus den Dächern der Häuser, die der Erderschütterer vor vielen Jahren zerbrach .
Manchmal zieht sich Gewölk über den Bergen zusammen, darin spielt wohl Vater Zeus mit seinen Blitzen, doch hier unten reicht es nur zum Wetterleuchten. Regen erwarte nicht. Seit Monaten fiel kein Tropfen auf das verdurstende Land.
An diesen hitzeverrückten Tagen, in diesen mondverzauberten Nächten tönt unablässig das Konzert der Zykaden. Ein Glühwürmchen trägt sein Lämpchen spazieren. Recht so, mein Kleines! Auch ich mache mich auf, mit dem Mond als Laterne.
Poetische Kurzprosa ist das. Gefällt mir sehr !
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Myriade! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gerda, wie Du „im Zenit des Sommers“ – (bei Euch extrem!!🌞) und den gegebenen Wörtern hier „gespielt“ hast – in fast verzweifelter Lage – (das liest man aus Deinem Beitrag heraus) – das ist wirklich ein „Meisterwerk“ „poetischer Prosa“✋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Gisela. Es ist schwierig, aber zum Glück nicht verzweifelt, solange uns Brände verschonen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke an Dich. 🙏💛💕✋
Gefällt mirGefällt mir
Gerade lese ich bei Myriade hier, daß es diesen Ausdruck, den ich gerade „erfand“, also „poetische Prosa“, – tatsächllch gibt!! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja,es ist ein hochpoetischer Text, wundervoll. Poetische oder lyrische Prosa ist Fachterminus jedenfalls bei den Germanisten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke schön, Hella, für deine fachliche Aufklärung und natürlich Fürstin professionelles Lob
Gefällt mirGefällt mir
ein wunderschöner Text und ganz ungewöhnliche Zeichnungen, die ich so in der Art bei dir noch nie sah… das zweite mag ich besonders, die warmen Farben und die zwei in den Kissen, die sich umarmen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Leela! Es handelt sich um Blindzeichnungen, die ich digital eingefärbt habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Affenhitze in Griechenland, Hundstage, feine Prosapoesie von Gerda! 🌟💐🌟
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön lieber Lu. Jetzt geht es, draußen unterm Nachthimmel, mit Beethovens Fünfter dramatisch unterlegt, gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🕊🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🐦
Hab einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gletscher…heute las ich, wieviel tonnen eis Grönland am Tag verliert.
Die Zahl ist sooo irre, daß ich es mir nicht erlaube, sie anzugeben.
Grosse Zahlen…
2007 hatte jemand visualisiert, wieviel cell phones täglich weggeworfen werden, allein in den USA?!
Wie gross wäre die Fläche, Handy neben Handy?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: 7 aus 12 | Etüdensommerpausenintermezzo II-2021 | Irgendwas ist immer
So zartschön, der Text, besonders gegen Ende das mit dem Glühwürmchen…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Manchmal drückt mich die lähmende Müdigkeit, die scheinbare Aussichtslosigkeit zwischen den Zeilen nieder. Wenn das die Zukunft ist …? 🤔
Aber ansonsten stimme ich den anderen zu: sehr einprägsame Kurzprosa, kommt leicht und poetisch daher und berührt tief.
Vielen Dank für deine Beteiligung am Sommerintermezzo! 😀
Nachtgrüße 😁🌧️✨🍷👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr kompakt und doch so gefüllt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr schön, ich habe beim Lesen die Zykaden gehört.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann kennst du vielleicht auch den Zikaden-Engelschor? Man findet ihn im internet: auf einer Tonspur ist ihr Konzert sehr verlangsamt, auf der anderen normal. , es klingt zauberhaft. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjVhrei0ZDyAhWbhf0HHcwXAa0QFjAKegQIDhAD&url=https%3A%2F%2Fwww.blogrebellen.de%2F2013%2F11%2F26%2Fwunderschoener-grillen-gesang%2F&usg=AOvVaw2AltgWGm5KUoTUkG-6Nl_0
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gerda, Dein Glühwürmchen hat es mir auch besonders angetan
* Ein Glühwürmchen trägt sein Lämpchen spazieren. *
Was für ein wunderhübscher Einfall von Dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 36.37.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer