Die Kapernblüte
Wenn du nächstes Mal Kapern isst, dann denk dran: Jede Kaper ist eine Knospe, die, wenn sie nicht geerntet und eingelegt worden wäre, zu einer solchen Zauberblüte sich geöffnet hätte. Mit jeder Kaper isst du diese Blütenkraft.
Die Kapernblüte
Wenn du nächstes Mal Kapern isst, dann denk dran: Jede Kaper ist eine Knospe, die, wenn sie nicht geerntet und eingelegt worden wäre, zu einer solchen Zauberblüte sich geöffnet hätte. Mit jeder Kaper isst du diese Blütenkraft.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ich kann wohl nicht versprechen, nie mehr eine Kaper zu essen, aber ich werde fortan immer an die schöne Blüte denken, die sie hätte werden können.
LikeGefällt 3 Personen
Das ist schön, Sandra. essen dürfen wir sie wohl, wie ich eben schon in einem Kommentar schrieb..
LikeGefällt 3 Personen
Ich habe dich auch nicht so verstanden, dass du was dagegen gesagt hättest. Interessant aber zu sehen, was draus würde, ich hatte keine Ahnung, was Kapern sind.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, aber da finde ich grad nix. Man vertröstet mich. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, sorry! Ich bin gerade dabei das System so umzustellen, dass mich hier kein Anwalt abmahnen kann. Einige Cookies von WP habe ich immer noch nicht in derem Sinn verstanden. Das gäbe einigen unserer gerade hier sehr „notwendigen“ Anwälte eine ungute Möglichkeit. Also entschuldige bitte, aber ich twittere es immer gleich weiter. @EslarnerZeitung. xx
LikeGefällt 1 Person
Da gefällt mir jetzt die Blüte besser, als verzichte ich künftig auf Kapern. 😉 Schön fotografiert. Wußte ich wirklich nicht, dass da so tolle Blüten rauskommen. Einer meiner Cousins hatte es so mit Kapern essen. Der war aber auch so schlau, und hatte sich als Besatz für Süßwasserteiche Meeresfische andrehen lassen. Lol LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Tja, könnte so manchem passieren. wir wissen heutzutage ja wirklich nicht mehr sehr viel. Zum Glück gibt es immer noch Frauen, die Kapern ernten und einlegen und einen darüber aufklären können, was man da eigentlich isst, Wegen der Fische hätte wohl mein Opa Bescheid gewusst, der war Fischer und pachtete Süßwasserseen.
LikeGefällt 1 Person
Oh toll! Ja, man muss sich wirklich frühzeitig bei älteren Leuten erkundigen. Mit der ganzen industriellen Food-Schiene weiß man sonst bald überhaupt nichts mehr übers eigene Essen. Aber Griechenland scheint mir hier wie eigentlich alle Südländer noch gut da zu stehen. 😉 LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Oh wie wunderschön… ob mir Kapern jetzt noch schmecken? Ganz meditativ werde ich jetzt versuchen, diese Blütenkraft zu essen. Und jedes Mal werde ich sie bitten, dass sie mich stärkt und mir verzeiht…
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön. Ich denke, wir dürfen sie essen. eine Pflanze bildet sehr sehr viele Knospen aus; nie werden alle abgerntet. Ich gebe aber zu, dass es mir anfangs, als ich es erfuhr, auch merkwürdig und irgendwie unerlaubt vorkam, Knospen zu essen. Ich hatte immer gedacht, Kapern wären Früchte.
LikeGefällt 3 Personen
Oh, und noch einmal so etwas strahlend Schönes!! Und das alles an einem Tag!
LikeGefällt 1 Person
Ja, Gisela, ich staune, was in einen Tag passt. viel viel mehr als ich hier zeige.
LikeLike
Wirklich erstaunlich viel!!
LikeGefällt 1 Person
Traumhaft schöne Fotos von diesen Blüten, die ich noch nie sah. Kapern kommen bei mir immer wieder mal zum Einsatz in der Küche und machte mir bisher noch nie Gedanken darüber. Tolle Infos und Danke dafür!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Gerne, Hanne. Ich habe sie auch erst hier in Griechenland kennengelernt. Sie wachsen besonders schön an den Steilküsten. Die Insel Syros ist ein echtes Kapernparadies. Aber man findet sie auch an Wegrändern, zerzaust und verstaubt.
LikeGefällt 1 Person
So zauberhaft…. ich liebe Kapern und komme in Konflikt. Danke fürs Sichtbarmachen. Aber weil ich keine Heilige bin, werde ich mir den Genuss auch in Zukunft nicht verkneifen. Liebe Grüße Marie
LikeGefällt 1 Person
Natürlich sollst du sie genießen, Marie, sogar doppelt.
LikeLike
Ich mag den Geschmack von Kapern gar nicht, aber die zauberhafte Blüte, die ich vorher nie gesehen hatte, mag ich sehr, liebe Gerda
LikeGefällt 1 Person
Ich mag beides. Avokado aufschneiden und mit Kapern füllen, mmm.
LikeGefällt 1 Person
Nur mit Kapern, oder auch mit einer aromatisierten Creme?
Ich esse Königsberger Klopse gerne, aber fische alle Kapern raus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, da hätte ich lieber diese märchenhaften Blüten
LikeGefällt 1 Person