Sie sind nun weitgehend verblüht – die blauen Schwertilien in meinem Garten. Aber en paar stehen noch da, auf hohen Stängeln die schwertförmigen grünen Blätter überragend.
Das Licht-Dunkel-Muster des Blattwerks reizte mich. Und so stellte ich meinen Stuhl in den Schatten eines Olivenbaums und machte mich ans Werk.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Zeichnung abgelegt und mit
alltägliches Zeichnen,
Fotografie,
Schwertlilien verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das „Licht-Dunkel-Muster zu zeichnen, ist Dir tatsächlich gelungen, Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Gisela.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gern.😊
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh, wie schön! Ich liebe Schwertlilien. Ich habe vor unserem Haus ein ganzes Beet mit vielen verschiedenen Blautönen angelegt. Bei uns in France sind die „Fleurs des Lys“, wie die Iris auf französisch noch ganz im Anfangsstadium, sie tragen erst Knospen. Sobald sie blühen, werde ich wieder fotografieren.
Wundervoll, wie gut Du Deine Schwertlilien grafisch umgesetzt hast, chapeau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bettina, für deine begeisterte Resonnanz. Unsere weißen Schwertlilien sind schon ganz verblüht, die blauen fast zu Ende. Dir wünsche ich eine schön blühendes farbenprächtiges Beet mit Fleurs des Lys!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pareillement merci beaucoup!
Gefällt mirGefällt mir
Schön! :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast ihre Formen wunderbar erfasst, Gerda!
Hier blühen sie ganz prachtvoll und ich sehe sie mir mit großer Freude immer wieder an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni1 Hier sind sie nun fast ausgeblüht, leider. Hab noch viel Freude an deinen!
Gefällt mirGefällt mir
Die hab ich wirklich, liebe Gerda. Ich muß unbedingt mal nachsehen, ob im nächstgelegenen kleinen Park schon die verschiedenen Sorten der Pfingstrosen blühen…
Gefällt mirGefällt mir