Das schräg einfallende Licht der tiefer stehenden Sonne malt Licht- und Schattenstreifen auf den Bücherschrank. Ich will mal sehen, ob ich das zeichnen kann.
Ich versuche es noch einmal, indem ich mir diesmal nur den Schrank vornehme. Die Streifen wandern derweil weiter.
Durch digitale Bearbeitung verstärke ich die Kontraste (oben), oder auch die Restfarben der Fotografie (unten).
Schließlich fotografiere ich die Szene. Natürlich haben sich die Licht-Streifen weiter verschoben.

Das schöne Abendlicht reizt mich, noch ein bisschen zu fotografieren. Um hinauszugehen, ist es noch zu heiß.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Alltag,
Architektur,
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Umwelt,
Zeichnung abgelegt und mit
alltägliches Zeichnen,
Bücherschrank,
Fotografie,
Schattenstreifen,
schräg einfallendes Licht verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Was ist bei dir zu heiß?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich schwitze, auch wenn ich mich kaum bewege.
Gefällt mirGefällt mir
Ok, da würde ich zustimmen. Hier sind für mindestens 12 Tage Temperaturen von 34 – 36 Grad angesagt. Aber kein Gemeckere, war bisher ein toller Sommer – wettertechnisch und zumindest hier in Hessen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Alles ganz wunderbar: Die wandernden Sonnenstrahlen in Deinen 2 Zeichnungen, die 2 Bearbezungen und dann die stimmungsvollen Photos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Was mich etwas schmerzt, ist die Kaffeetasse, Gerda 🙂
Heute war es auch heiß, bin aber 2,5 Stunden im Wald spazierengegangen..
Gefällt mirGefällt mir
was schmerzt an der Tasse? Sie ist doch schön abgerundet und dottergelb. Ein Waldspaziergang täte mir auch gut. Aber hier gibts nur Olivenwälder, die das Licht und die Hitze durchlassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie ist offenbar keine getöpferte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie ist nicht handgetöpfert, da hast du recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehste…
Aber zum Arbeiten braucht man einen Humpen, nicht ein feines Tässchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was ist in der gelben Tasse?
Gefällt mirGefällt 1 Person
schwarzer Kaffee
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schööööön….ich liebe dieses besondere Licht, das alles zu umarmen scheint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Rosie, für das „alles umarmende Licht“. Ja, am Abend und am Morgen ist uns das Licht besonders nah und wohltuend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌺🦋❤🌺🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Lichtstreifen sind am besten verständlich, wenn die Lichtquelle mit im Bild ist, natürlich, aber auch in den anderen Varianten legt das helldunkle Wechselspiel der Diagonalen eine solche Bedeutung nahe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das schräg gestellte Fenster ist nur angedeutet, vielleicht hätte ich es, wie auf dem Foto, mehr mit hineinnehmen sollen? Meine Aufmerksamkeit war allerdings ausschließlich auf das vielfältige Linienspiel gerichtet,das ich zu erfassen suchte. Für ein Gemälde würde ich wohl einen weiteren Ausschnitt wählen …
Gefällt mirGefällt mir
Nee, ich finde das Fenster ganz präsent, mehr wäre vielleicht weniger.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast ihn gut getroffen, den Bücherschrank. Durch Dein Foto wird es klar.
Die Detailaufnahmen nehmen die Gemütlichkeit auf und teilen sie mit uns.
Der dottergelbe Becher ist auffällig, praktisch, das gekippte Fenster verwundert mich.
Es war doch sehr heiß, durfte die heiße Luft denn herein?
Oder kühlte es doch schon ab und ein leichter Wind brachte langsam Erleichterung?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Ja, es war später Nachmittag, unddas Fenster liegt nach Nordwesten. Wir haben einen großen Deckenventilator, der schaufelt die Luft durch den Raum,so dassein kleiner Wind entsteht Und so ist es angenehm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
aah, ich verstehe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
…mir gefallen die Arbeiten ohne die Decke, die auf mich wie ein nach unten gerichtetes Krokodil wirkt, besser…klarer und solch Klarheit erleichtert mich gerade…
…die Strukturen auf Deinen Fotos kommunizieren miteinander…auch die Kaffeetasse spricht mit ihrem Untergrund…
Gefällt mirGefällt mir
die vierte Zeichnung (gefiltert) finde ich super cool…
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Leela. Ich frreu mich, dass du im Archiv stöberst und Sachen findest, die dir gefallen. .
Gefällt mirGefällt 1 Person
dein Archiv ist voller Beiträge, die mir sehr gut gefallen. Ich hinterlasse dann gerne Sternchen und manchmal auch Kommentare und hoffe, dass dich das nicht nervt 🙂. Manchmal denke ich, es wäre besser, spurenlos zu stöbern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz im Gegenteil. Leela, ich liebe Spuren, bin da ganz Hund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir