„Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben“. Wenn du also merkst, dass du langsam durchdrehst, was tust du? Rennst du dann auf die Straße und schreist und tobst? Nein. Du schaffst dir einen Hund an. Er wird dir aus dem Trübsinn heraushelfen. Wenn ein Hund nicht reicht, nimm drei. Wenn auch dies nicht hilft, hast du jedenfalls Gesellschaft beim Verrücktwerden.
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (196)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.290)
- Legearbeiten (563)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.559)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (122)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.078)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (59)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Na hoffentlich machen das nicht so viele. Das hätte danach wohl den Weihnachtsgeschenkeffekt für das arme Tier. Und vermutlich wäre in den kleinen Singlewänden eh zu wenig Platz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
REINKOPIERT.
gann uma
2 minutes ago·zwischenraunen.wordpress.com
Knigge zu Corvid-Zeiten (10): Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
Na hoffentlich machen das nicht so viele. Das hätte danach wohl den Weihnachtsgeschenkeffekt für das arme Tier. Und vermutlich wäre in den kleinen Singlewänden eh zu wenig Platz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Gann Uma! dein Kommntar erschien hier leider nicht. WP spinnt. Hast du per handy kommentiert, oder per Computer?
Gefällt mirGefällt mir
per PC, und ich hab ihn gesehen und jemand hat gelikt. keine Ahnung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, es liegt also nicht daran, ob per handy oder Computer kommentiert wurde. Inzwischen höre ich, dass andere dasselbe Problem haben, und es also wohl an WP liegt. Geliked habe wohl ich, auf der Comment-Seite.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, eine Katze oder ein Hund, das wär’s jetzt. Wenigstens das. Aber ich hoffe, dass ich in zwei Jahren möglicherweise wieder meine persönliche (Reise)Freiheit wieder habe und da ich Tiere liebe, würde ich sie dann nicht alleine lassen wollen, also verzichte ich jetzt bedauernd.Wie und ob ich es bis zur Impfpflicht, an der ich mich eh nicht beteiligen werde, überleben werde, weiß ich nicht. Also, ich habe weder einen Hund noch drei und weiß mittlerweile nicht mehr, wohin mit meiner Wut, die die Tränen abgelöst hat.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das klingt gar nicht gut, rotewelt. Wenns kein Hund sein kann, was ich verstehe, gibts vielleicht ein anderes Wesen, das dir Erleichterung schafft. Verrückt werden gilt nicht!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda, ich habe meine lieben Menschen,die mich noch dazu verstehen und trotzdem, ich leide an der Situation. Wirklich irre werde ich schon nicht, dazu ist mein Kopf zu klar. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das klingt schon besser, liebe Ute. Dann geht es dir wie mir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nee, auf den Hund komme ich nun nicht auch noch, liebe Gerda 😉 auch wenn ich deinen Tito mag 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
du bist ja auch nicht der auf dem Bild…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
reinkopiert
gkazakou
an hour ago·gerdakazakou.wordpress.com
Knigge zu Corvid-Zeiten (10): Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
In reply to:Nee, auf den Hund komme ich nun nicht auch noch, liebe Gerda 😉 auch wenn ich deinen Tito mag 🙂
du bist ja auch nicht der auf dem Bild….
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boah, schlimmer Gedanke, den du da voranstellst. Zum Glück gibt es Skype und Co.mit hilft auch unsere Blogginggemeinde sehr!
Liebe Grüße
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, die Vereinsamung in Corona-Zeiten trifft nicht alle mit gleicher Härte. Ich persönlich komme auch gut klar.
Gefällt mirGefällt mir
Nun erscheinen auch meine Antworten nicht mehr im Kommentarstrang, es ist zu blöd. reinkopiert: Knigge zu Corvid-Zeiten (10):
ja, Marion, die Vereinsamung in Corona-Zeiten trifft nicht alle mit gleicher Härte. Ich persönlich komme auch gut klar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manche sind da privilegierter.
Es gibt genug Einzellebende oder Leute, die in schlechter Ehe leben. Um die muß man sich Gedanken machen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
3 Hunde? Einer ist doch genug für Dich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
für mich schon. Ich bin ja auch nicht allein.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Hund ist das Atelier. Dorthin gehe ich täglich und belle mal so vor mich hin.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Wuff!
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ist es, liebe Gerda, gehen wir weiter mit Humor durch diese Zeit, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt in der Nachbarschaft alleinstehende Frauen, auch unterschiedlichen Alters. Die kommen auch mal ans Gartentor und unterhalten sich in respektabler Entfernung. Ob das Männer tun würden? Wohl kaum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
reinkopiert>
kopfundgestalt
8 minutes ago·kopfundgestalt.wordpress.com
Knigge zu Corvid-Zeiten (10): Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
Es gibt in der Nachbarschaft alleinstehende Frauen, auch unterschiedlichen Alters. Die kommen auch mal ans Gartentor und unterhalten sich in respektabler Entfernung. Ob das Männer tun würden? Wohl kaum.
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht auch Männer? Selbstverständlich, jedenfalls hier. Die Hundeausführer sind hier übrigens meistens Männer, die das Ausführen mit diversen Schwätzchen und Witzchen verbinden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja doof mit dem Reinkopieren…
Vielleicht ist das in südlichen Ländern anders.
Die Frauen, die ich erwähnt hatte, waren keine Hundebesitzer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
reinkopiert:
juergenkuester
4 hours ago·juergenkuester.wordpress.com
Knigge zu Corvid-Zeiten (10): Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
Mein Hund ist das Atelier. Dorthin gehe ich täglich und belle mal so vor mich hin.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Wuff!
Gefällt mirGefällt 1 Person
reinkopiert:
Gisela Benseler
9h ago
3 Hunde? Einer ist doch genug für Dich?
gkazakou
für mich schon. Ich bin ja auch nicht allein.
Gefällt mirGefällt mir
Für viele ist das leider so. Hunde sind keine schlechte Gesellschaft.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
richtig, Joachim, sie sind eine gute Gesellschaft, und momentan meine Rettung, denn mit dem Hund spazierenzugehen ist erlaubt. Es ist eine der 6 Tätigkeiten, die dir erlauben, deine 4 Wände zu verlassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
ich bin schon seit ich lebe auf den Hund gekommen und ohne Hund könnte ich es mir gar nicht mehr vorstellen!
Wünsche Dir mit Deinem Tito und mir mit meiner Evita, dass sie noch lange gesund bleiben und uns Gesellschaft leisten. Hab‘ einen wunderschönen Tag, herzlichst, bT!NA et Evita 🐾💕🐾
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Bettina, auch dir und deiner Evita ein langes gesundes Leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du beginnst Deinen Artikel mit einer Rilkezeile, liebe Gerda, die für die Herbstzeit gedacht ist.
Aber es passt tatsächlich (irgendwie)
Meine älteste Tochter ist ein Tiernarr und sie hatte viele Jahre Hund und Katze gemeinsam. Dann starb die Katze und viele jahre später mußte die inzwischen alt und sehr krank gewordene Hündin. Das ist nun 2 Jahre her und Nora ist unvergessen. Sie wartet nun sehnsüchtig auf ihren neuen Hund, der aus Rumänien kommen soll. Da gingen die Grenzen zu und sie litt sehr. Mehr als unter dem Virus. Nun soll Mitte nächster Woche endlich ein genehmigter Transport ankommen und seitdem sie das weiß, sind all ihre Lebensgeister wieder erwacht, sie kränkelt nicht mehr und ich hoffe sehr, daß der schwarze Zottelhund nun wirklich ankommen wird.
Sie braucht zu ihrem Wohlbefinden immer auch Tiere um sich. Tiere tun ihr gut. War schon immer so *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach der Hündin fehlt das Ende des Satzes.
Nora mußte eingeschläfert werden. Ihr Körper konnte nicht mehr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich klappt es mit dem Hund!
Ja, es ist eine Herbstzeile, und auch gestern habe ich leere Samenkapseln gezeichnet. Frühling bedeutet Öffnung, Wachstum, Aufblühen, Freude, Verbindung, neues Leben – all das, was uns in diesem Frühling verwehrt wird. Unzeitgemäß sind wir in einen Herbst geraten – Rückzug, Innerlichkeit, Welken, Vereinsamung, Loslassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber auch die Hoffnung, daß es weitergehen wird. Mit einer Dursttrecke wie dieser konnte niemand rechnen und nun macht es uns alle traurig und wir brauchen Aufmunterung .
Sehe ich mir das muntere Blühen in der Natur an, dann weiß ich genau, ja, es ist Frühling.
Ich habe die ersten roten Erdbeeren auf den Feldern entdeckt, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person