Heute gabs die zweite Hälfte vom gestrigen Pastitio, das mein Mann sehr köstlich zu bereiten versteht. Ein wenig schaute die Sonne heraus – lange genug, um das Mittagessen doppelt zu genießen.
-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Leckerio hoch zeno 😁
LikeGefällt 5 Personen
wahr! Ein Hoch auf den Koch! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Sieht so lecker und einladend aus bei euch, dass man fast neidisch werden könnte!🙂
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Hanne, du darfst dich gern mit an den Tisch setzen! Kriegst auch ein Glas vom roten Wein. Also nicht neidisch sein 😉
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön und war in erster Linie dir bzw euch gönnen, also nicht wirklich Neid. 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
das sieht fantastisch aus, so lecker und gemütlich! das bild verströmt direkt mediterrane wärme… 🙂
LikeGefällt 2 Personen
danke, Diane! Ja, diese Sonnenblicke im November sind besonders köstlich.
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön! Da möchte man sich gleich dazusetzen 🙂 Und dann könnt ihr sogar noch draußen sitzen! Hier sind es heute knapp 7 Grad und kalter Wind weht. Da möchte man nicht mal draußen stehen 😉 So wie es aussieht, wird es bestens geschmeckt haben, mmmh 🙂
LikeGefällt 1 Person
danke, Almuth, ja, es war köstlich. Die Sonne ist hier auch nicht mehr so kräftig, es regnet öfter mal. Soll es ja auch. Und die Tage werden natürlich schnell kürzer. Aber so düster wie ich den norddeutschen November im Gedächtnis habe, ist es hier nicht. Vorhin machte ich mit dem Hund die Stadtwaldrunde, die Bäume standen schwarz, der Vollmond ging durch eine Dunstschicht auf, sehr geheimnisvoll und schön.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt sehr schön! – Das Stuhlkissen habe ich bewußt auch übersehen, aber ich glaube unbewußt haben wir alle die tolle Bildkomposition gespürt. Lustig, daß ich es nicht gesehen habe. Es paßte einfach zu gut 🙂
LikeLike
Das sieht noch bezaubernd sommerlich aus bei euch, du hast die Atmosphäre mit warmem Licht so wunderschön gestaltet, Gerda. Patizio reicht wirklich für zwei Tage, wenn man zu zweit isst, das haben wir kürzlich auch festgestellt – und fast schmeckt es aufgebacken noch besser als frisch.
LikeGefällt 1 Person
wir dachten, es würde für sechs Tage reichen, aber schon am zweiten war es weggeputzt. Ja, finde ich auch, es schmeckt am zweiten Tag sogar besser als am ersten.
die warme Atmosphäre, liebe Ule, hab nicht ich,die hat sich von allein gestaltet 🙂 Nur das Alpenveilchen …
LikeGefällt 2 Personen
wahrscheinlich liegt es dann am Alpenveilchen …
LikeGefällt 2 Personen
Ich warte immer noch darauf, dass jemand das Assorti von Blumentopf und Stuhlkissen bemerkt….
LikeGefällt 2 Personen
Kicher … hab ich nicht gesehen, tut mir leid. Aber das Assorti auf den beiden Tellern fiel mir auf 😉
LikeGefällt 1 Person
ist mir sofort aufgefallen *g*
LikeLike
Ja, ist es denn die Möglichkeit. 🙂
Vase und Bestuhlung nahezu deckungsgleich 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Und ich schwörs, es ist reiner Zufall! Das Kissen stammt von einer früheren Bestuhlung…
LikeGefällt 1 Person
Da hat sich was zusammengefunden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da möchte ich mich ja am liebsten dazu setzen. Wie einladend und dann noch dieses so gar nicht novrembrige Schmuddelwetter.
LikeGefällt 1 Person
Wär schön,dich hier zu haben.
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie lieb, aber du kennst mich doch nur aus Bloghausen.
LikeGefällt 1 Person
na und? ich habe dir ja keinen Urlaub angeboten. 😉 Aber zu einem Glas Wein auf unserem Balkon immer sehr gern.
LikeGefällt 1 Person
An die erstere Möglichkeit habe ich auch gar nicht gedacht. 😉 Griechenland ist für mich ja sowieso noch unbekanntes Terrain. Ich kann gar nicht sagen, was mich bislang von einem Besuch abgehalten hat, sicher auch die Qual der Wahl, wie ich schon sagte. Aber wenn es mich doch mal dorthin verschlagen und ich in der Gegend sein sollte, nehme ich ein Glas Wein auf eurem Balkon gern an. efcharistó
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! 🙂
LikeLike
Da wird man neidisch,
wenn man hier bei 4°C
im Nebel sitzt… 😉
LikeLike
nun, mal so mal so. Im Sommer war es ja manchem in Deutschland zu heiß. 😉
LikeGefällt 1 Person
lieber zu heiß, als zu kalt 😉
LikeGefällt 1 Person
Da kann keiner sagen „Wer jetzt kein Haus hat, …“ – schön bei Euch!
Hat wohl tolle Innen- und Halbaußenarchitekten dort 🙂
LikeGefällt 1 Person
danke, Sonja. Ja, es ist schön hier, wenngleich ganz ohne Innen- und Halbaußen-Architekten. Wir haben die Wohnung vor Jahren als „Japi“ gekauft, dh als Bauruine, die schon 6 Jahre lang auf Fertigstellung wartete. Mithilfe eines Freundes aus einer 16köpfigen Handwerkerfamilie schafften wir es, die Wohnung zuende zu bauen – wobei jeder Handwerker so ziemlich seinen eigenen Vorstellungen folgte, zumal ich keine Zeit hatte, mich drum zu kümmern. Auch die Innenausstattung läpperte sich zusammen, wie es halt kam. Den Holzkasten auf dem Balkon, der die Waschmaschine verdeckt, fertigte ein serbischer Freund, einstmals Lehrer, dann Kriegsflüchtling, Puppenmacher, Puppenspieler und „irgendwas“.
So mancher würde vielleicht sagen: die Wohnung hat keinen erkennbaren Stil. Aber wegen all der Erinnerungen an hilfreiche Menschen mag ich sie sehr, und ich pfeife auf Stil.:)
LikeGefällt 1 Person
Es gab einen griechischen Nudelauflauf. Ach, wie lecker. Das hab ich jetzt schnell mal nachgesehen 🙂 und das Wasser läuft mir im Mund zusammen, liebe Gerda, und es schaut soooo gemütlich aus. Da ich einen Übertopf mit dem gleichen Muster besitze, fiel mir Dein Assorti gleich auf, völlig unbeabsichtigt, denn eigentlich beguckte ich mir das gesamte Tischlein deck dich und freute mich daran.
LikeGefällt 1 Person
Du hast auch so einen Übertopf? O, wie toll! Ich mag solches Zusammentreffen….
LikeGefällt 1 Person
ja, liebe Gerda, ich auch und ich mag dieses Muster sehr 🙂
Liebe Grüße von Bruni
LikeGefällt 1 Person