Heute las ich Geschichten über Dinge, die sich in irgendwelchen Ablagen befinden, kein Mensch weiß mehr, woher und wozu. Ich habe viele Behälter, wo sich Krimskrams angesammelt hat. Einer steht grad vor mir auf dem Schreibtisch. Ich nahm heraus, was sich darin befand, hob es ans Licht und zeichnete es.
Hier nun auch noch vier Bearbeitungen, die den Titel rechtfertigen: „Ans Licht heben“.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
elektronische Spielereien,
Leben,
Serie "Mensch und Umwelt",
Zeichnung abgelegt und mit
ans Licht heben,
Bearbeitungen,
Dinge,
Krimskrams,
Kugel,
Schneckenhaus,
Zeichnungen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Beides gleichermaßen finde ich sehr gelungen!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke dir, Babsi!
Gefällt mirGefällt mir
Diese kleinen Kostbarkeiten hast Du wirklich ans Licht gehoben! Wunderschön!!! Gisela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Feine, leuchtende Zeichnungen …
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das klingt gut, Lu, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
⭐ 🙂 ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Kleinigkeiten Wertschätzung zuteil kommen lassen…
Gut so.
Nachtgruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, Frau Wildgans. Guten Morgen!
Gefällt mirGefällt mir
Krimskrams- ich liebe allein das Wort schon so. Jungenhosentaschenfüllung, um die ich sie immer beneidet habe. Wenn ich an Anna denke: braucht kein Mensch! 🤗 Doch für mich oft erinnerungsselig,weil ein Lebensmoment damit verbunden. Für einen Künstler natürlich auch Studienobjekte. Ich mag Deinen Blick darauf.
Lieber Morgengruss vom Dach, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dies „braucht kein Mensch“ macht mich lächeln. Denn natürllich braucht der Mensch, was er Schönes und Merkwürdiges findet und in der Hosentasche versenkt (klar, hatte ich auch: im Winter waren Hosen erlaubt), um sich später in irgendwelchen Schachteln wiederzufinden. Danke Karin, und ein schönes Wochenende dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Die kleinen Dinge des Lebens fanden sich früher im „Kramskasten“ meiner Oma. Es war immer ein geheimnisumwitterter Platz, lg. R.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kramskasten – das Wort gefällt mir! Danke, Rainer! Für alle Kinder sind solche Kramskästen Wundertüten, glaub ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Krassel“ bereichert das Leben. Auch mir gefallen die Voraussetzungen, nämlich das beiläufige Bewahren kleiner Dinge, so gut wie die aus der Situation entstandenen gezeichneten Betrachtungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krassel! Noch ein mir unbekanntes Wort, toll. Und alle beginnen mit kr…. die Rassel mit k.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider weiss ich nicht, aus welcher der in unserer Familie vielfältig zusammengekommenen Regionen der Ausdruck hergekommen sein mag. Bis eben dachte ich, er sei über Google zu finden, musste aber passen – ich kenne es von den Eltern als Gemenge von Gegenständen, „der ganze Krassel gehört mal aufgeräumt“ wurde auch gern gesagt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 klingt jedenfalls gut. Außer Krach und Kram und Rassel steckt auch Assel drin – wie in so mancher Hosentasche.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das hat viel für sich 😀
Im Baierischen trifft es auf ein Pendant, das „G’raffl“ heisst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
aha, auch hübsch, wenngleich ein wenig nach raffen klingend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zusammengerafftes, Angehäuftes – ja, durchaus. Raffgier ist ja auch nur eine Form von negativ konnotierter Sammelleidenschaft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie liebevoll sind deine Zeichnungen und Bearbeitungen, liebe Gerda! Krimskrams ist doch irgendwie das versammelte Lächeln aus unserer Vergangenheit, das immer noch da ist, wenn wir schon lange vergessen haben, wie die Situation sich anfühlte, in der wir das „Erinnerle“ in der Hosentasche versenkten. Ich glaube, heute habe ich auch Lust, mal wieder durch meinen Krimskrams zu stöbern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krimskams-Tage 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe Gerda, wünsche dir schöne Momente, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Klaus, das ist lieb von dir. Habs auch gut!
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin begeistert! Sehr schön, was du ans Licht geholt hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Almuth, ich freu mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krims-Krams, so kenne ich das, was Du meinst, liebe Gerda
Deine Zeichnungen der ans Licht gehobenen Dinge sind so, daß ich denke, Du hast Dich auf einem Gang durch meine Sammlungen befunden und doch warst Du so weit von mir entfernt *schmunzel*
Wunderschön sind diese kleinen Zeichnungen, liebevoll gehalten und dabei gezeichnet.
Ohne Krims-Krams um mich empfinde ich das Leben als weniger schön. Ich sage es einfach, auch wenn es ein wenig absurd klingen mag. Klar brauchst´s keiner. Aber ich mag es sehr und manchmal findet es Verwendung, selbst wenn es in eine Verpackung mit eingearbeitet wird 🙂
Liebe Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, Bruni, ich schrieb es schon: Krimskrams braucht der Mensch – es sind diese Krumen des Lebens, Kleinigkeiten, die meistens nicht nützlich sind,aber sich gut anfassen, anschauen, Erinnerungen tragen…. .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es, Gerda
Es ist auch gut, manchmal zu ergänzen oder zu verschenken, zu geben vom liebevoll gesammelten überfluss
Gefällt mirGefällt 1 Person
klar, immer gern. Guten Morgen dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
und ich grüße dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
These are so effective – the position of the hands, and the round object and the light – perfect!
Gefällt mirGefällt 1 Person
thank you, dear Lynn!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Habe eine ganze Zeit lang perspektivisch Darstellungen studiert und finde Ihre Zeichnungen echt gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Bitte. Gern. Bin im Juli umgezogen und muss schauen. Das ich mich mit einer neuen Ateliersituation vertraut mache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe in den zurückliegenden Monaten vor allen Dingen mit Kugelschreiber und Staedtler H gezeichnet.
Gefällt mirGefällt mir