#inktober 2019 #injured (verletzt)
Zwei Vorschläge. Diesmal mochte ich nicht auf Farben verzichten.

„The wound“ (die Wunde). Ölkreiden und Klebestreifen auf Papier (Original).

„injured“ (verletzt). Ölkreiden und Klebeband auf Papier.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
inktober,
Leben,
Malerei,
Meine Kunst,
Psyche,
Zeichnung abgelegt und mit
#inktober 2019,
Ölkreiden,
injured,
Klebestreifen,
Papier,
the wound,
verletzt,
Wunde,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Die Wunde = ganz wundervoll liebe Künstlerin…
Hab einen feinen restlichen Oktober ☀️
Herzliche Grüße vom Lu
LikenGefällt 2 Personen
danke, lieber Lu!
LikenLiken
🌟🌟🌟
LikenLiken
oje,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?
LikenGefällt 1 Person
Doch,ja, Klaus, danke. Das Thema habe ja ncht ich gewählt, es wurde vorgegeben..
LikenLiken
Das erste sagt mir mehr.
Ich sehe rechts ein Kriegsfeld.
LikenGefällt 1 Person
danke, Gerhard.
LikenGefällt 1 Person
Gerne.
LikenGefällt 1 Person
liebe Gerda, kennst Du Hartmut Rosa „Resonanz“ ?! Ich finde, das ist es ,was Du tust–mit Deiner Kunst: die Du teilst : einen Resonanzraum zu schaffen, etwas, das berührt im Sinne von Anverwandlung, Augen-Blick ,Verwandlung. Auch wenn mein Gebiet nicht tätig die Bildende Kunst ist, bewirken für mich die Begegnungen etwas auf meinem Feld- der Sprache.
Danke ! Und eine gute Woche Dir,
Elsbeth
LikenGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Elsbeth, ich schau gleich mal.
LikenLiken
Da ist ja viel in Bewegung…..Schaue gerade das Video an, höre jetzt aber erst einmal auf…. Alles Gute Dir, Elsbeth, und Dir, Gerda!
LikenLiken
Verletzungen ohne Rot darzustellen stelle ich mir ähnlich schwierig vor wie Dunkel ohne ein bisschen Licht … mich sprechen beide Bilder an, sehe die Spuren der Verletzungen und beim zweiten das „Pflaster“, das nur bruchstückhaft verdeckt. Beide Bilder stimmen mich traurig.
herzliche Grüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ulli, Traurig sollslt du nicht sein. Obgleich deine Reaktion zeigt, dass die Bilder das Thema getroffen haben, was mich natürlich freut. .
LikenGefällt 1 Person
Ja, so sehe ich das auch, wäre doch seltsam, wenn man bei solch einem Thema in schallendes Gelächter ausbrechen würde …
LikenGefällt 1 Person
Welcher auf die Welt gekommene Mensch wurde jemals GANZ gelassen…Doch, ich kannte einen, er tat nur zwei Atemzüge…es war ein winziges Mädchen, das dann im Arm ihrer toten Mutter, die meine Freundin war, beerdigt wurde. Verzeih, es gehört nicht hierher. Die Gedanken daran wurden hier und sehr plötzlich angestoßen.
Gruß von Sonja
LikenGefällt 1 Person
und es gehört doch hierher, Sonja. danke für deine Mitteilung.Von Herzen, Gerda
LikenGefällt 1 Person
Die Klebestreifen sind so anrührend, Gerda, wie sie vergeblich versuchen, das Chaos, das die Verletzung angerichtet hat, zusammenzuhalten. Für mich zeigen deine Zeichnungen durch die Farbigkeit das Leben, das auseinander gerissen wurde – so anders als das intakte Leben, das deine Linien sonst abbilden.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ule. Ich habe eine Zeitlang sehr viel mit Klebestreifen gearbeitet, auch großformatig, sie geben die Fragilität meines Lebensgefühls wieder. Dann wurde mein Atelier überschwemmt und die großen Arbeiten gingen kaputt. Was ja ganz gut passte. .
LikenLiken
Das ist aber eine bittere Form der Bestätigung.
LikenGefällt 1 Person
Ja, Ule. War traurig. besonders weil es die Sickergrube war, die überlief und das Atelier überschwemmte. Schöne Sauerei. Ich dachte, ich hätte es leicht weggesteckt, aber es war doch eine Zäsur. Danach habe ich fast nur noch kleine ordentliche Zeichnungen gemacht und eigentlich überhaupt nicht mehr gemalt. Wird Zeit, dass sich das wieder ändert.
LikenLiken
Du Arme!
So eine schlimme Erfahrung wirkt sehr, sehr lange, und sie scheint auch bei dir eine Sicherheitsreaktion ausgelöst zu haben: nur kleine Arbeiten, die man sicher in Schränken aufbewahren kann. Wie ich jahrelang nach einem Einbruch in unserem Haus dauernd kontrollieren musste, ob auch wirklich abgeschlossen war. Damit sowas nie wieder passiert.
Doch irgendwann kommt die Zeit, dass du wieder entspannter sein kannst – und ich freue mich darauf zu sehen, wie du dann malst ☺
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für dein Mitgefühl und deine guten Wünsche,Ule. Sicherheitsreaktion trifft es wohl. So was passiert eher untergründig,
NB Bei uns wurde schon dreimal eingebrochen, aber an Bildern und Büchern waren sie nicht interessiert. Nur einmal wurde mir ein Bild gestohlen – das hing im Treppenaufgang der Schule, die ich damals leitete. Sehr böse war ich darüber nicht, empfand es sogar als ehrend. Jemand, der meine Bilder so sehr mochte,dass er sie stahl 😉
LikenLiken
Das würde ich wohl ähnlich als Ehre empfinden 😃
LikenLiken
Wenn ich Deinen Titel außer Acht lasse, dann sehe ich ein wunderschönes abstraktes Werk, daß ich sofort aufhängen würde!👌👌👌👌👍
Liebe Grüße Babsi
LikenLiken